Klimaanlagen werden im Sommer im Allgemeinen häufiger verwendet und können im Winter zum Heizen und im Sommer zur therapeutischen Behandlung eingesetzt werden. Daher ist auch die Wahl der Klimaanlage ein großes Thema. Es gibt hauptsächlich zwei Typen: Klimaanlagen mit variabler Frequenz und Klimaanlagen mit fester Frequenz. Klimaanlagen mit variabler Frequenz werden hauptsächlich zur automatischen und stufenlosen Geschwindigkeitsänderung verwendet. Sie sorgen hauptsächlich automatisch für die erforderliche Kälte und Wärme entsprechend der Situation im Raum und laufen dann ohne Unterbrechung, um die Stabilität der Umgebungstemperatur zu gewährleisten. Der Hauptunterschied von Klimaanlagen mit variabler Frequenz besteht darin, dass die Frequenz der Stromversorgung nicht geändert werden kann und sie sich selbst ein- und ausschalten, wodurch die Raumtemperatur schwankt und mehr Energie verbraucht wird. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Funktionsprinzipien des Kompressors unterschiedlich sind und es auch in vielen Aspekten Unterschiede gibt. Hier stellen wir kurz vor, was Klimaanlagen mit variabler Frequenz sind. Der Host einer Klimaanlage mit variabler Frequenz führt automatisch stufenlose Geschwindigkeitsänderungen durch und kann automatisch die erforderliche Kühlung (Heizung) entsprechend den Raumbedingungen bereitstellen. Wenn die Innentemperatur den erwarteten Wert erreicht, arbeitet der Host der Klimaanlage mit einer konstanten Geschwindigkeit, die diese Temperatur genau aufrechterhalten kann. Dadurch wird ein "Non-Stop-Betrieb" realisiert und so die Stabilität der Umgebungstemperatur sichergestellt. Was ist eine Klimaanlage mit fester Frequenz? Die Stromnetzspannung in meinem Land beträgt 220 Volt und 50 Hertz. Klimaanlagen, die unter diesen Bedingungen arbeiten, heißen Festfrequenz-Klimaanlagen. Da die Netzfrequenz nicht geändert werden kann, bleibt die Kompressordrehzahl herkömmlicher Klimaanlagen mit fester Frequenz grundsätzlich unverändert. Die Innentemperatur wird durch ständiges „Ein- und Ausschalten“ des Kompressors angepasst. Das Ein- und Ausschalten kann leicht zu Temperaturschwankungen im Raum führen und mehr Strom verbrauchen. Der Unterschied zwischen Klimaanlagen mit variabler Frequenz und Klimaanlagen mit fester Frequenz Der größte Unterschied zwischen Klimaanlagen mit variabler Frequenz und mit fester Frequenz besteht in den unterschiedlichen Anwendungsprinzipien der Produkte am Kompressor. Der Kompressor des Produkts mit variabler Frequenz kann die Temperatur angemessen regeln, wenn er längere Zeit eingeschaltet ist. Wenn der Raum nicht viel Kühlung oder Heizung benötigt, arbeitet die Klimaanlage mit niedriger Frequenz und regelt die Temperatur intelligent und konstant. Beim Produkt mit fester Frequenz muss die Klimaanlage manuell eingeschaltet werden, um die Temperatur anzupassen. Eine Klimaanlage mit variabler Frequenz zeichnet sich durch Energieeinsparung aus. Da die Klimaanlage mit variabler Frequenz den eingebauten Wechselrichter verwendet, um die Betriebsgeschwindigkeit des Herzstücks der Klimaanlage – des Kompressors – jederzeit anzupassen, kann Energie rational genutzt werden. Da der Kompressor nicht häufig eingeschaltet wird, bleibt er in einem stabilen Betriebszustand, wodurch die Klimaanlage insgesamt mehr als 30 % Energie einsparen kann. Gleichzeitig wird dadurch eine deutliche Geräuschreduzierung und eine längere Lebensdauer der Klimaanlage bewirkt. Hohe Genauigkeit der Temperaturregelung. Es kann die Kühl- (Heiz-)Leistung der Klimaanlage durch Änderung der Kompressorgeschwindigkeit steuern. Seine Kühl- (Heiz-)Leistung hat einen Variationsbereich. Beispielsweise variiert die Kühlleistung einer 36 GW-Variablenfrequenz zwischen 360 und 400 W und die Heizleistung zwischen 300 und 6800 W. Daher kann die Innentemperaturregelung auf ±1 °C genau erfolgen, was dem menschlichen Körper ein sehr angenehmes Gefühl gibt. Die Temperaturregelung erfolgt schnell. Wenn zwischen der Raumtemperatur und der eingestellten Temperatur eine große Differenz besteht, arbeitet die Klimaanlage mit variabler Frequenz sofort nach dem Einschalten mit maximaler Leistung, wodurch die Raumtemperatur schnell auf die eingestellte Temperatur steigt oder fällt, mit offensichtlichen Kühl- (Heiz-)Effekten. Halten Sie die Raumtemperatur konstant. Inverter-Klimaanlagen verwenden Inverter-Kompressoren, die die Betriebsfrequenz des Kompressors automatisch an Änderungen der Kühl- (Heiz-)Last des Raums anpassen können. Nach Erreichen der eingestellten Temperatur arbeitet die Inverter-Klimaanlage mit einer niedrigeren Frequenz und vermeidet so das Unbehagen, das durch drastische Änderungen der Raumtemperatur entsteht. Bei geringer Last ist die Betriebsfrequenz niedrig. Zu diesem Zeitpunkt verbraucht der Kompressor weniger Strom und vermeidet häufiges Starten und Stoppen, wodurch mehr Strom gespart wird. Das Obige ist der Unterschied zwischen Klimaanlagen mit variabler Frequenz und Klimaanlagen mit fester Frequenz. Der Hauptunterschied liegt im Funktionsprinzip der Kompressoren. Die Kompressoren von Klimaanlagen mit variabler Frequenz können lange betrieben werden und die Temperatur entsprechend regeln. Die Kompressoren von Klimaanlagen mit fester Frequenz arbeiten hauptsächlich mit niedriger Frequenz und können nicht intelligent gesteuert werden. Daher ist die Wahl auch im täglichen Leben von entscheidender Bedeutung. |
<<: Welche Blutgruppe hat ein Kind, das mit Blut der Blutgruppe 0 oder AB geboren wird?
>>: Spart eine Inverter-Klimaanlage wirklich Strom?
Ozon ist eine äußerst wichtige Substanz. Es kommt...
Badminton ist auch ein Sport. Beim Badminton wird...
Warzen sind eine sehr häufige Krankheit im täglic...
Scharfe Streifen sind etwas, wovon viele Menschen...
Da die Symptome der saisonalen Hautschälung autom...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ga...
Mit der Offenheit der Menschen gibt es nicht mehr...
Vor kurzem wurde im Internet verbreitet, dass die...
Viele Menschen befürchten, nach dem Verzehr von K...
Weiße Flecken auf den Zähnen kommen sehr häufig v...
Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten. Vers...
Viele Menschen mit fettiger und empfindlicher Hau...
DAN DOH!! - Rundum-Bewertung und Empfehlung ■ Öff...
In unserem Leben können wir einige Zahnprobleme n...
Nach einer Fingeroperation kann Taubheit auftrete...