Treffen die Schweißer beim Schweißvorgang keine ausreichenden Schutzmaßnahmen oder stecken manche Leute aus Neugier den Kopf heraus, um zuzuschauen, kann es zu Verbrennungen im Gesicht oder an den Augen oder sogar zu Rötungen und Schmerzen kommen. Um Schmerzen zu lindern und Verletzungen besser unter Kontrolle zu bringen, muss das entsprechende Personal den Umgang mit Verbrennungen durch Elektroschweißen erlernen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Behandlungsmethoden, Medikamentenschemata und Präventionsmethoden von Verbrennungen durch Elektroschweißen vor! 1. Behandlung von Hautverbrennungen durch Elektroschweißen: 1. Die Hautverbrennungen lösen sich nach drei bis vier Tagen ab. Ziehen Sie die Haut zu diesem Zeitpunkt nicht mit den Händen ab. Lassen Sie sie von selbst abfallen. , und während des Peelings etwas Milch mit Wasser mischen und mit Watte auf die Haut auftragen. Dies hilft der Haut, sich anzupassen, lindert Schmerzen und beschleunigt die Hautregeneration. 2. Wenn Ihr Gesicht durch Elektroschweißen verletzt wurde, sollten Sie frische Milch auf die bestrahlte Stelle auftragen und die Milch langsam von der verletzten Stelle aufnehmen lassen. Wiederholen Sie dies mehrmals. Ihr Gesicht wird sich am nächsten Tag nicht schälen oder schmerzen. Denken Sie daran: Waschen Sie Ihr Gesicht niemals mit kaltem Wasser, sondern verwenden Sie heißes Wasser. Andernfalls schält sich Ihr Gesicht. 3. Verbrennungen durch Elektroschweißen sind Lichtbogenverbrennungen und fallen in die Kategorie der Verbrennungen. Wenn Ihr Gesicht juckt und schmerzt, versuchen Sie zunächst, erneute Verbrennungen zu vermeiden. Zweitens können Sie Salben zur Behandlung von Verbrennungen verwenden. Drittens versuchen Sie, Ihre Haut vor Schäden zu schützen, um Infektionen zu vermeiden. Bei einer Schädigung sollte regelmäßig eine Antibiotikaeinnahme erfolgen. 4. Elektrische Schweißverbrennungen auf der Haut sind ein sehr ernstes Symptom Elektroschweißen ist sehr tödlich und kann körperliche Beschwerden verursachen. Generell müssen Hautverbrennungen durch Elektroschweißen behandelt werden, und der Zustand bessert sich nur mit der richtigen Pflege. 5. Bei Hautverbrennungen durch Elektroschweißen ist es am besten, zuerst Aloe Vera sanft auf die betroffene Stelle aufzutragen, dann zur Untersuchung in die dermatologische Abteilung des Krankenhauses zu gehen und sich anschließend professionell behandeln zu lassen. Hautverbrennungen durch Elektroschweißen dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Am besten desinfizieren Sie die Haut zuerst mit Alkohol und verwenden dann zur Behandlung eine Salbe, um eine Infektion zu vermeiden. Die Wunde muss sauber gehalten und darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. 2. Welches Medikament ist gut gegen Verbrennungen durch Elektroschweißen? Zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen verwenden Sie am besten die Traditionelle Chinesische Medizin, da hier die Wirkung besser ist als bei der westlichen Medizin. Unter ihnen werden wasserbasierte Präparate der chinesischen Medizin empfohlen. Im Vergleich zu herkömmlichen Salbenmedikamenten haben sie offensichtliche Vorteile: 1. Der Verbandwechsel ist einfach und weniger schmerzhaft. Da es sich um Salben handelt, müssen Sie beim Verbandswechsel die Salbenreste abkratzen/abwaschen, bevor Sie das Arzneimittel erneut auftragen. 2. Es ist hilfreich, die Veränderungen auf der Wundoberfläche zu beobachten. Der Arzneimittelfilm, der durch wasserbasierte Arzneimittel auf der Wundoberfläche gebildet wird, ist nahezu dünn, während Salbenmedikamente dicker aufgetragen werden müssen, was die Beobachtung von Veränderungen auf der Wundoberfläche beeinträchtigt. Für Kinder mit Verbrennungen oder Erwachsene mit Verbrennungen im Gesicht sind wasserbasierte Arzneimittel die bessere Wahl. 3. So verhindern Sie Verbrennungen beim Elektroschweißen Um unnötige Unfälle zu vermeiden, ist es Arbeitnehmern, die Elektroschweißarbeiten durchführen, verboten, ohne eine Schutzbrille zu tragen. Das beim Elektroschweißen erzeugte elektrische Licht kann schädlich für die Augen sein. Schweißer achten daher sehr darauf, bei der Arbeit eine Augenmaske zu tragen. Eine weitere Verschmutzungsart wird häufig übersehen und sollte durch entsprechende Maßnahmen verhindert werden: die Verschmutzung durch Schweißrauch. |
<<: Was tun, wenn sich Ihr Gesicht durch Schweißen schält?
>>: Was tun, wenn Ihr Gesicht durch Elektroschweißen rot verbrannt ist?
Unsere Vorfahren haben unermüdlich nach dem Gehei...
Fissurenkaries ist klinisch eine der problematisc...
Viele Babys zeigen Anzeichen von Unruhe, wenn ihr...
Die Hände und Füße vieler Menschen sind nicht nur...
Die Hauptursache für eine chronische Bronchitis l...
Die Kapillaren unter der menschlichen Haut sind s...
Selbst wenn wir aufpassen, bleiben in vielen Fäll...
Nicht jeder Speichel riecht schlecht. Schlechter ...
Parasyte - Die Maxime - ■ Öffentliche Medien TV-A...
Der Urin eines normalen Menschen sollte klar sein...
1. Der Trick bei der Verwendung von Mungoboh...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von „Eag...
Yoga ist eine sehr gute Form der Bewegung, besond...
Manche Freundinnen haben das Gefühl, als ob sie e...
Bei Operationen wird sehr häufig eine Anästhesie ...