In unserem Leben kaufen wir manchmal unreife Dinge. Wenn wir diese Dinge kaufen, finden wir es immer schade, sie wegzuwerfen, aber es dauert lange, bis sie von selbst reifen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Reifen eine gute Wahl. Wir alle wissen, dass Äpfel und Bananen beide gute Reifungsmittel sind. Welche Art von Reifungseffekt ist also besser, Äpfel oder Bananen? Werfen wir unten einen Blick darauf. 1. Während des natürlichen Reifungsprozesses der Frucht wird eine große Menge Ethylen freigesetzt, und das freigesetzte Ethylen beschleunigt die Reifung der Frucht weiter. Legen Sie reife Bananen oder Äpfel und rohe Bananen zusammen und wickeln Sie sie dann in Folie ein. Das Prinzip besteht darin, die Ethylenproduktion in der Bananenfrucht zu aktivieren, indem Ethylen aus der reifen Frucht freigesetzt wird, wodurch der Zweck der Reifung der Bananen erreicht wird. Der Reifungswirkstoff in Äpfeln und Bananen ist das Hormon Ethylen, das den Stärkegehalt und den löslichen Zucker in der Frucht schnell erhöhen und dadurch organische Säuren produzieren kann. Wenn die Banane Ethylen freisetzt, werden die Zellen im Stiel aktiv, insbesondere die Produktion von Pektinase. 2. Sowohl Äpfel als auch Bananen unterliegen dem Reifungseffekt. Beide geben Ethylen ab, ein sogenanntes Reifungsmittel. Ethylen ist ein natürlich vorkommendes Wachstumshormon in Pflanzen. Es ist für den Menschen ungefährlich und kann die Reife und Alterung von Pflanzen regulieren. 3. Ethylen ist ein natürlich vorkommendes Wachstumshormon in Pflanzen. Es ist für den menschlichen Körper unschädlich und kann die Reife und Alterung von Pflanzen regulieren. Teilen Sie die großen Bananenbündel, die Sie gekauft haben, auf und geben Sie jeweils 6-7 Bananen in einen sauberen Lebensmittelbeutel. Geben Sie eine reife Banane oder einen reifen Apfel in den Bananenbeutel, verschließen Sie ihn fest und legen Sie ihn an einen Ort mit einer Temperatur über 20 °C. Die Bananen sind in etwa 3 bis 4 Tagen reif. Für die Reifung von Bananen ist die Temperatur sehr wichtig. Bei niedrigen Temperaturen dauert das Reifen der Banane sehr lange und der Effekt ist schlecht. Bei zu hohen Temperaturen, beispielsweise über 30 °C, verschwindet das Chlorophyll in der Bananenschale nicht und Lutein und Carotin erscheinen nicht. Auf diese Weise bleibt die Schale der Banane grün, obwohl sie weich ist. Die am besten geeignete Reifungstemperatur beträgt 20 °C bis 25 °C. |
<<: Können Bananen in der Sonne reifen?
>>: So lassen Sie Bananen schneller reifen
Wenn Sie Verstopfung beim Stuhlgang vermeiden möc...
Im täglichen Leben sind Halsfollikel eine relativ...
Die rechte Gehirnhälfte ist ein wichtiger Teil de...
Wenn eine Person drei Tage lang nichts isst, führ...
„Saishū Heiki Kanojo“: Ein bewegendes Meisterwerk...
Jeder hat vielleicht schon einmal Fußpilz gehabt....
Im Leben stoßen wir oft auf kleine Probleme wie S...
Im Leben ist jeder zwangsläufig Strahlung ausgese...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krabben zu essen, un...
Wenn Ihre Augen eingesunken sind, sollten Sie sor...
Wenn der Winter kommt, wird Hotpot beliebt. Aber ...
Die Behauptung, dass Papaya die Brüste vergrößern...
"Sin Seven Deadly Sins" - Der Charme de...
Die Menschen essen Getreide und Öl ist ein alltäg...
Chimpui Eri-sama Aktivitätsfoto Nr. 3 – Ein erneu...