Allgemeine Schwäche und Lähmung

Allgemeine Schwäche und Lähmung

Die meisten Menschen würden denken, dass allgemeine Schmerzen und Schwäche häufig bei Menschen in verschiedenen Lebensphasen auftreten und eher bei Menschen mittleren und höheren Alters auftreten. Dies kann auf Überarbeitung oder Schlafmangel, häufiges Trinken oder kürzlich aufgetretene körperliche Probleme zurückzuführen sein, die zu Schwäche und Schwäche führen können.

Müdigkeit: Müdigkeit bei Menschen, die körperlich oder geistig arbeiten, ist ein normales physiologisches Phänomen. Sich jedoch schon nach wenig Arbeit müde zu fühlen, muss ernst genommen werden.

Niedriger Kaliumspiegel: Menschen, die häufig erbrechen und Durchfall haben und große Mengen Diuretika einnehmen, können aufgrund eines niedrigen Kaliumspiegels eine allgemeine Schwäche verspüren. Allerdings können sich auch Patienten mit hohem Kaliumspiegel schwach fühlen, sodass zur Unterscheidung Bluttests erforderlich sind.

Schlafmangel: Er kann zu Müdigkeit führen, aber auch Menschen mit Neurasthenie fühlen sich schwach, wenn sie über einen längeren Zeitraum Schlaftabletten einnehmen. Andere Medikamente, die Müdigkeit verursachen, sind Antihistaminika wie Diphenhydramin.

Alkoholismus: Alkoholabhängige fühlen sich häufig müde; hungrige Menschen fühlen sich aufgrund von Eiweiß- und Kaliummangel ebenfalls schwach; Müdigkeit und Schwäche sind manchmal Vorboten eines Vitamin-B1-Mangels und Alkoholiker sind anfällig für diese Krankheit.

Erkältungen und verschiedene Infektionskrankheiten: Patienten mit diesen Erkrankungen leiden fast immer unter Müdigkeit und Schwäche. Patienten mit Herzinsuffizienz essen weniger und nehmen weniger Magnesium auf, so dass das energieliefernde ATP nicht aktiviert werden kann und es zu Müdigkeit kommt.

Diabetes: Diabetes ist die häufigste Krankheit, die Müdigkeit verursacht. Aufgrund des abnormalen Glukosestoffwechsels, der verringerten energiereichen Phosphatbindungen, der negativen Stickstoffbilanz, des Wasserverlusts und des Elektrolytgleichgewichts neigen die Patienten zu Müdigkeit, Schwäche, Durst, Gewichtsverlust, Polyphagie und Polyurie.

Anämie: Sie verursacht auch oft Müdigkeit. Schwere Fälle umfassen chronische Anämie, plötzlich auftretende Eisenmangelanämie, akute hämorrhagische Anämie, akute hämolytische Anämie usw. Diese Patienten leiden alle unter Müdigkeit.

Chronische Nephritis: Die Patienten fühlen sich oft müde und schwach und weil sie sich über einen langen Zeitraum salzarm oder salzfrei ernähren müssen, sind sie anfällig für Kaliummangel. Daher sind Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Schmerzen im unteren Rückenbereich oft ihre Hauptbeschwerden, wenn sie einen Arzt aufsuchen.

Endokrine Erkrankungen: Viele endokrine Erkrankungen äußern sich durch Müdigkeitssymptome. Müdigkeit ist das erste Symptom bei Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion und kommt auch häufig bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion vor.

Sheehan-Syndrom: Das Sheehan-Syndrom wird durch einen Schock aufgrund einer postpartalen Blutung verursacht. Die Hauptsymptome sind Müdigkeit, Amenorrhoe und Gewichtsverlust. Dies ist auf Hypopituitarismus zurückzuführen. Patienten mit Akromegalie aufgrund von Hyperpituitarismus verspüren außerdem häufig Müdigkeit und Schwäche in den Gliedmaßen.

Myasthenia gravis: Die deutlichste Müdigkeit und Schwäche zeigen sich bei Patienten mit Myasthenia gravis. Aufgrund der neuromuskulären Reizleitungsstörung des Patienten ermüden seine Skelettmuskeln extrem leicht. Nach geringer Aktivität werden sie schnell schwach. Kontinuierliche und schnelle Bewegungen führen eher zu Müdigkeit. Das Müdigkeitsgefühl ist morgens oft leichter und abends stärker. Müdigkeit kann durch die Einnahme von Kaliumchlorid gelindert werden.

Leukämie: Die Patienten fühlen sich oft schwach, da sie zusätzlich an einer Blutarmut leiden. Neben Leukämie äußern sich viele bösartige Tumoren oft in frühen Stadien als Müdigkeitssymptome, werden aber auch von anderen häufigen Symptomen des Tumors begleitet. Beispielsweise treten bei Lungenkrebs oft Symptome wie Husten, Hämoptyse, Brustschmerzen usw. auf.

<<:  Der Unterschied zwischen Ausfallschritten und Ausfallschritten

>>:  Was ist der Grund für langsames und schwaches Wasserlassen?

Artikel empfehlen

Übernachttee gegen Augenringe

Schlechter Schlaf oder schlechte körperliche Verf...

Symptome eines Nervenzusammenbruchs

Zu den Erscheinungsformen eines psychischen Zusam...

Welche Pflanzen nehmen Formaldehyd auf?

Nach der Dekoration eines neuen Hauses ist die Sc...

Was tun, wenn Parasiten im Magen vorhanden sind?

Viele Menschen sagen oft, dass sie Parasiten im M...

Was tun, wenn Weisheitszähne geschwollen und schmerzhaft sind?

Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch ist ei...

So entfernen Sie abgestorbene Haut

Es gibt viele gängige Kosmetika im Leben. Verschi...

So lagern Sie Pfefferkörner, ohne dass sie ihr Aroma verlieren

Viele Menschen verwenden beim Kochen gerne Sichua...

Ist bei Anämie eine intravenöse Infusion erforderlich?

Wenn eine Person an Anämie leidet, treten tatsäch...

Zur Behandlung von Onychomykose ist in Essig eingelegter Knoblauch wirksam

Onychomykose ist eine sehr häufige Erkrankung. Si...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Pankreatitis unter Blähungen leide?

Wenn Sie Blähungen haben und furzen möchten, aber...

Wie kann man Backpulver konsumieren?

Backpulver ist ein gängiges Küchenmittel. Und vie...

Wie geht man mit einem Gerstenkorn um, wenn es eitrig wird?

Gerstenkörner wachsen hauptsächlich um die Augen ...

Wie lange dauert das Bauchmuskeltraining?

Sit-ups sind eine gute Form der Übung, und für di...