Häufiger trockener Husten ist sehr unangenehm, deshalb müssen Sie auf eine angemessene Ernährungsumstellung achten. Insbesondere bei trockenem Husten ist der Verzehr von heißen Speisen wie Bonbons, Schokolade oder verschiedenen Süßigkeiten sowie von scharf gewürzten Speisen nicht geeignet. 1. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Süßigkeiten leicht Hitze und Schleimbildung verursachen können, was zu Atemproblemen und einer Verschlimmerung von Husten und Auswurf führt. Deshalb sollten Menschen mit Husten keine Süßigkeiten wie Bonbons, Schokolade, weißen Zucker, braunen Zucker, konserviertes Obst, Eiscreme usw. essen. Sie sollten auch keine stark süßen Früchte wie Orangen, Wassermelonen, Weintrauben usw. essen. 2. Rohe und kalte Speisen schädigen häufig Milz und Magen, was zu Funktionsstörungen von Milz und Magen führt, die Regenerationsfunktion des Körpers schwächt und zu vermehrtem Auswurf und verschlimmertem Husten führt. Lebensmittel wie Eis am Stiel, gefrorene Limonade, Eissaft, Speiseeis usw. sind nicht zum Verzehr geeignet. 3. Scharfes Essen kann leicht bakterielle Infektionen auslösen, in die Luftröhrenschleimhaut eindringen, Husten verschlimmern, klebrigen Schleim bilden und den Krankheitsverlauf verzögern. Deshalb müssen Sie bei Husten darauf achten, keine scharfen, warmen oder salzigen Nahrungsmittel zu essen, wie etwa Ingwer, Chili, Pfeffer, Lauch, Koriander, Zwiebeln, Ginseng, Lamm, Hundefleisch, Rindfleisch, Gurken, Speck usw. Auch warme Früchte wie Ananas, Pfirsich, Kirsche, Litschi, Myrica, Longan und Pflaume sollten weniger gegessen werden. Es ist verboten, Alkohol zu trinken, zu rauchen oder starken Tee oder Kaffee zu trinken. 3. Fettige und fetthaltige Lebensmittel sind oft schwer verdaulich und können leicht Feuchtigkeit und Hitze verursachen, was die Symptome von Schleim und Hitze verschlimmert. Es ist schwierig, Schleim abzuhusten, was die Hustenzeit verlängert und Beschwerden wie Engegefühl in der Brust verursacht. Deshalb sollten Sie bei Husten den Verzehr von fettem Fleisch, Käse, Sahnetorte, Brathähnchen, frittierten Speisen, Steak, Frühlingsrollen, frittierten Teigstangen, frittierten Kuchen, dicker Hühnersuppe usw. vermeiden. 4. Wenn Sie Husten haben, sollten Sie alle Arten von reizenden Nahrungsmitteln wie Meeresfrüchten, Fisch, Garnelen, Krabben, Eiern, Milch, Hühnchen, Ente, Jakobsmuscheln usw. meiden, da diese fischhaltigen Nahrungsmittel leicht die Atemwege reizen, Magen und Milz belasten, Schleim und Feuchtigkeit erhöhen, Husten auslösen oder verschlimmern und den Zustand verzögern können. 5. Saure und säuerliche Geschmäcker, wie Essig, Sauerkraut, saure Orangen, Knoblauchtrauben, Weißdorn und reife Holzäpfel und Kakis. |
<<: Darf ich vor einer körperlichen Untersuchung im nüchternen Zustand Wasser trinken?
>>: Warum ist die Transaminase normal, aber das Bilirubin erhöht?
Die Nieren sind für uns sehr wichtig. Bei Nierenp...
Freundinnen müssen besonders auf ihre Brustgesund...
Heizdeodorant ist ätzend. Heizgeruch ist im Allge...
Da die Menschen heutzutage nach Schönheit streben...
Fitness ist in der Tat eine sehr gesunde und ents...
Viele Menschen haben ohne Grund geschwollene Füße...
Auch lumbaler Ischias ist ein häufiges klinisches...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Pura...
Unter Anämie versteht man einen Blutmangel im men...
Sanrio World Masterpiece Theater: Hello Kittys Sc...
Ob Mann oder Frau, alle wollen lange Beine haben....
Myelom ist ein weit verbreitetes klinisches Probl...
Wir müssen jeden Tag etwas essen. Nur durch die E...
Grippe ist eine Krankheit, mit der wir im Laufe u...
„Black Cat Banzai“: Ein Meisterwerk, das den Begi...