Bei der „Leukoplakie“ handelt es sich wie der Name schon vermuten lässt um weiße Flecken auf der Zunge, die sich je nach Variabilität in eine gutartige Leukoplakie und eine bösartige Leukoplakie unterteilen lassen. Es tritt häufig im hinteren Teil der Zunge, am Zungenrand usw. auf. Es gibt viele Gründe für weiße Flecken auf der Zunge, wie beispielsweise langfristiges Rauchen, Trinken und andere Essgewohnheiten. Das Risiko, an Zungenkrebs zu erkranken, liegt jedoch bei bis zu 30 %, daher sollte die Leukoplakie auf der Zunge, egal was die Ursache ist, nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Was sollten Sie also tun, wenn Sie Leukoplakie auf der Zunge haben? https://static.cndzys.com/20161214/007bf736aea7f17b2b45f1a4a2caf9d8.jpg Behandlung der Leukoplakie der Zunge durch die westliche Medizin 1. Bei einfacher Epithelhyperplasie oder einfacher weißer Keratose sollten alle lokalen Reizstoffe entfernt und Raucher mit dem Rauchen aufhören. 2. Leukoplakie mit Verdacht auf Bösartigkeit, wie etwa warzenartige, körnige und erosive Läsionen, sollte mit chirurgischer Exzision, Kryotherapie oder CO2-Lasertherapie behandelt werden. Bei behandelten Patienten sollten regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt werden, um ein Wiederauftreten der Erkrankung frühzeitig zu erkennen und eine Behandlung einzuleiten. 3. Tragen Sie eine 0,3%ige Retinsäuresalbe eine bis mehrere Wochen lang topisch auf und die weißen Flecken verschwinden. Vitamin A hat die Wirkung einer Hemmung der Epithelverhornung. Nach dem Absetzen des Medikaments können die abgeklungenen Läsionen erneut auftreten und die Vitamin-A-Säure kann möglicherweise noch immer wirksam sein. 4. Vitamin A und Vitamin E. Vitamin A kann die Integrität und Stabilität der Epithelgewebestruktur aufrechterhalten. Manche Menschen glauben, dass es eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung bösartiger Epithelveränderungen spielt. Vitamin E hat eine gute Wirkung auf den Stoffwechsel des Körpers und hat eine starke antioxidative Wirkung. Es kann die Oxidation von Vitamin A verhindern und dessen Aufnahme erleichtern. Nehmen Sie dreimal täglich 250.000 Einheiten Vitamin A oral ein. Nehmen Sie dreimal täglich 50 mg Vitamin E ein. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome von Herpes simplex
>>: Was tun bei einer Entzündung der Haarfollikel unter den Achseln?
Film „Go Go! Ausführliche Rezension und Empfehlun...
Heutzutage ist die Gesundheit vieler Menschen nic...
Um schnell eine basische Konstitution zu entwicke...
Die Attraktivität und Kritiken von „Saint Young M...
Der Reiz und die Bewertung von Haou Taikei Ryu Kn...
„Yamasato Yama-chan“: Der Reiz des Original-Anime...
Im Leben gibt es viele Männer, die nach dem Trink...
Im Alltag essen viele Menschen gerne Schokolade, ...
In der heutigen klinischen Medizin ist die Operat...
Blade of the Immortal – Mugen no Juunin – Review ...
Ehrlich gesagt gibt es heutzutage nur noch wenige...
Schnupfen ist die häufigste Erkrankung in unserem...
Jeder weiß, dass Feigenblätter viel weißes Frucht...
Hautkrankheiten sind relativ häufige Krankheiten....
Gicht ist eine sehr häufige Krankheit im tägliche...