„Blade of the Immortal“: Eine gründliche Analyse der erbitterten Schlachten und der bewegenden Geschichte des unsterblichen Samurai!

„Blade of the Immortal“: Eine gründliche Analyse der erbitterten Schlachten und der bewegenden Geschichte des unsterblichen Samurai!

Blade of the Immortal – Mugen no Juunin – Review und Empfehlung

Überblick

„Blade of the Immortal“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem gleichnamigen Manga von Hiroaki Samura basiert und vom 13. Juli bis 28. Dezember 2008 auf AT-X ausgestrahlt wurde. Sie besteht aus 13 Episoden mit einer Dauer von jeweils 23 Minuten. Die Animationsproduktion wurde von BEETRAIN in Zusammenarbeit mit PRODUCTION IG durchgeführt. Der Regisseur ist Koichi Mashimo, die Serienkomposition stammt von Hiroyuki Kawasaki und das Charakterdesign stammt von Yoshimitsu Yamashita.

■ Geschichte

Rin, dessen Eltern von Amatsu Kagehisa, dem Leiter der Ittou-ryu-Schule, der erklärte, dass „der Weg des Schwertes der Weg des Sieges“ sei, brutal ermordet wurden, macht sich auf den Weg, um seine Eltern zu rächen. Unterstützt wird er dabei von Manji, einem Mann, der 100 Menschen getötet hat, nachdem er ein blutsaugendes Insekt in seinen Körper implantiert hatte und dadurch unsterblich wurde. Dies ist ein episches Drama über Rache, Vergebung und die menschliche Natur. Die Reise von Manji und Rin zeigt ihr Wachstum und ihre Herzensveränderung, während sie gegen verschiedene Schwertkämpfer und Feinde kämpfen.

■Erklärung

„Blade of the Immortal“ ist als Neo-Historiendrama bekannt, das Historiendramen wieder in den Mainstream der Unterhaltungsbranche zurückbrachte. Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen namens Asano Rin, das Rache an der Ittou-ryu-Schwertkämpfergruppe schwört, die ihren Vater getötet und ihre Mutter entführt hat. Sie engagiert einen Schwertkämpfer namens Manji, der den Spitznamen „Der Hunderttöter“ trägt und unsterblich geworden ist, weil ein blutsaugendes Insekt seinen Körper befallen hat, als ihren Leibwächter und macht sich auf den Weg, um ihren Vater zu rächen. Dieses Werk zeichnet sich durch kraftvolle Schwertkampfszenen und tiefgründige Darstellungen der inneren Gedanken der Charaktere aus und hat eine fesselnde Wirkung auf den Zuschauer.

■Besetzung

Die Hauptfiguren werden gesprochen von:

  • Manji/Tomokazu Seki
  • Rin Asano/Rina Sato
  • Stadt/Maaya Sakamoto
  • Kagehisa Amatsu/Yuji Nojima
  • Schwarz gekleideter Sabato/Masashi Ehara
  • Kyodaito/Kazuya Nakai
  • Eiza Hasegawa/Katsuyuki Konishi
  • Makie Ototachibana/Mamiko Noto
  • Arata Kawakami/Daisuke Namikawa
  • Shira/Shin'ichiro Miki
  • Hyakurin/Megumi Toyoguchi
  • Fake 1/ Toshiyuki Morikawa
  • Mariji/Yuya Uchida
  • Makoto/Wataru Hatano
  • Die Gruppe der Brechhaken / Takayuki Sugo
  • Sori/Toshihiko Seki
  • Liebe / Chiba Saeko
  • Yaobhikuni/Naoko Kyoda
Diese Synchronsprecher verleihen den Charakteren eine ausgeprägte Persönlichkeit und verleihen der Geschichte Tiefe.

■ Hauptpersonal

Das Produktionspersonal setzt sich wie folgt zusammen:

  • Originalwerk: Hiroaki Samura „Klinge des Unsterblichen“
  • Planung: Yoshio Irie, Yoko Furukawa, Mitsuhisa Ishikawa, Naoki Nakamura
  • Planungskooperation: Nachmittagsredaktion (Shohei Yoshida, Shigeo Inoue)
  • Ausführende Produzenten: Masayuki Hariu, Shinji Sekizawa, Michiru Ishikawa
  • Produzenten: Takuya Matsushita, Tetsuya Kinoshita, Katsuji Morishita, Noboru Yamada
  • Animationsproduzenten: Hideaki Muraoka, Ryoji Maru, Takayasu Shimizu, Kenichiro Tanaka
  • Regie: Koichi Mashimo
  • Serienkomposition: Hiroyuki Kawasaki
  • Charakterdesign: Yoshimitsu Yamashita
  • Besitzdesign/Masashi Koezuka
  • Farbdesign/Makiko Kojima
  • Spezialeffekte: Ayumi Kamo
  • Künstlerischer Leiter: Yoshimi Umino
  • Künstlerische Leitung: Tomomi Kato
  • Kamera: Shinichi Igarashi, Jin Saito
  • Herausgegeben von BEETRAIN
  • Tonregie: Toru Nakano
  • Effekte: Masaru Urahata (Soundgarden)
  • Tontechniker: Kenji Hoshino
  • Tonschnitt/Akane Yamago
  • Tonproduktion, Aufnahmestudio/HALF H・P ​​​​STUDIO
  • Tonproduktion: Akiko Fujita
  • Musik von Sachi Otani
  • Musikproduktion: Pony Canyon
  • Musikproduzent: Takashi Watanabe
  • Musikproduktionskooperation: Imagine
  • Assistenzproduzenten: Nakuru Yamatani, Miki Takamoto
  • Werbung: Yumi Handa, Mika Saiki
  • Animationsproduktionskooperation: PRODUCTION IG
  • Animationsproduktion: BEETRAIN
  • Produziert von der Asano Dojo Revival Association
Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um die Welt von „Blade of the Immortal“ lebendig darzustellen.

■ Hauptfiguren

Die Einzelheiten zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Manji: Ein Samurai, der zusammen mit seinem Vorgesetzten, dem Samurai Horii Shigenobu, 99 Verfolger tötete und danach als „100-Mann-Schlächter“ bekannt war. Yaobikuni implantierte ihm den blutsaugenden Wurm, eine geheime Technik der Lamaso-Mönche, die ihm einen unsterblichen Körper verlieh.
  • Asano Rin: Die einzige Tochter des Asano Dojo von Muten Ichiryu. Nachdem seine Eltern von der Ittou-ryu-Sekte unter der Führung von Amatsu Kagehisa getötet wurden, schwor er Rache. Zwei Jahre später heuert er Manji als seinen Leibwächter an und macht sich auf den Weg, um seinen Vater zu rächen. Seine besonderen Fähigkeiten(?) sind Schwertkampf und goldene Insekten.
  • Amatsu Kagehisa: Der Anführer von Ittou-ryu, der erklärt, dass „der Weg des Schwertes der Sieg ist.“ Um seinen Großvater Saburo zu rächen, zerstört er Muten Ichi-ryu und wird Rins lebenslanger Feind. Er hat den starken Wunsch, alle Schulen des Landes zu vereinen.
  • Magatsu Taito: Ittou-ryu. Ein Benutzer versteckter Schwerter. Ein harter Schwertkämpfer, der Samurai aufgrund früherer Grollgefühle hasst.
  • Kuroi Sabato: Ittou-ryu. Ein erfahrener Schwertkämpfer, der seit Kagehisas Kindheit Mitglied der Ittou-Ryu ist. Er schickt Rin zwei Jahre lang weiterhin mit Gedichten gefüllte Liebesbriefe.
  • Shizuma Eikuu: Ittou-ryu. Ein Mann, der ein blutsaugendes Insekt in seinem Körper trägt und 200 Jahre alt ist.
  • Kawakami Araya: Ittou-ryu. Er und sein Sohn Renzo verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf selbst hergestellter Masken.
  • Otonotachibana Makie: Obwohl sie eine Prostituierte ist, übertrifft ihre Schwertkunst sogar die von Tenjin.
  • Hyakurin: Eine blonde Schwertkämpferin, die hinter Ittou-ryu her ist.
  • Giichi: Ein ruhiger und schweigsamer Mann, der zusammen mit Hyakurin und den anderen handelt.
  • Shira: Zusammen mit Hyakurin und Giichi verfolgen sie Ittou-ryu, aber ...
  • Machi: Manjis jüngere Schwester. Sie wird Zeugin, wie ihr Mann direkt vor ihren Augen mit einem Hakenkreuz zu Tode geschnitten wird, und der Schock löst bei ihr einen geistigen Rückfall aus.
  • Habaki Kagimura: Oberhaupt des Shinsengumi des Shogunats. Während er sich Ittou-ryu nähert, manipuliert er Hyakurin und die anderen aus dem Schatten. Was ist die wahre Bedeutung davon?
  • Sori: Ein lokaler Maler, der ein Jugendfreund von Rins Vater ist. In Wirklichkeit ist er jedoch ein geheimer Regierungsagent mit einer übermäßigen Liebe zur Kunst.
Im Verlauf der Geschichte werden die Hintergründe und Gefühle dieser Charaktere enthüllt, was beim Zuschauer tiefe Emotionen hervorruft.

■Untertitel

Die Untertitel jeder Episode lauten wie folgt:

  • Akt 1/Sünder (13.07.2008)
  • Akt 2/Eroberung (27.07.2008)
  • Akt 3/Liebeslied (10.08.2008)
  • Akt 4/Genie (24.08.2008)
  • Akt 5/Der Butler (07.09.2008)
  • Akt 6/Gesang der Insekten (21.09.2008)
  • Akt 7/Sanzu (05.10.2008)
  • Kapitel 8: Nagelgeschoss (19.10.2008)
  • Akt 9/Traumkugel (02.11.2008)
  • Akt 10 / Verändertes Gesicht (16.11.2008)
  • Akt 11/Federn (30.11.2008)
  • Akt 12/Sharin (14.12.2008)
  • Akt 13/Wind (28.12.2008)
Die Titel der einzelnen Episoden symbolisieren den Verlauf der Geschichte und die Gefühle der Charaktere und wecken so das Interesse des Zuschauers.

■ Titellieder und Musik

Die Eröffnungs- und Schlussthemen lauten wie folgt:

  • OP1 "Rotes Kaninchen"
  • Texter: Aika
  • Komponist: Otani Sachi
  • Lied: Das Kissenbuch
  • ED1 „will“
  • Texter: Kazumasa Tanaka
  • Komponist: Toru Kamei
  • Arrangement: Susumu Nagata & GRAPEVINE
  • Lied: GRAPEVINE
Diese Lieder tragen zur Atmosphäre der Geschichte bei und wecken Emotionen beim Publikum.

■Rezension

„Blade of the Immortal“ ist ein Werk, das sich durch seine kraftvollen Schwertkampfszenen und die tiefe Darstellung der inneren Gedanken der Charaktere auszeichnet. Insbesondere die Beziehung zwischen Manji und Rin und sein Konflikt mit Amatsu Kagehisa hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Dank der technischen Fähigkeiten des Animationsproduktionsteams BEETRAIN und PRODUCTION IG sind die Kampfszenen unglaublich realistisch und wunderschön gezeichnet. Darüber hinaus sind die Leistungen der Synchronsprecher hervorragend und vermitteln die Emotionen der Charaktere realistisch.

Die Geschichte entfaltet sich in einem gleichmäßigen Tempo und unterhält den Zuschauer. Insbesondere der innere Konflikt zwischen Rins Rachegelüsten und Manjis Wunsch nach Vergebung berührt die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus werden die Hintergründe und Gefühle jedes einzelnen Mitglieds von Ittou-ryu sorgfältig dargestellt, sodass der Eindruck entsteht, dass es sich nicht einfach nur um Feinde, sondern vielmehr um tiefgründige Menschen handelt.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element, um die Geschichte spannender zu gestalten, und die von Otani Yuki komponierte Hintergrundmusik verstärkt die Atmosphäre jeder Szene perfekt. Das Eröffnungsthema „Red Rabbit“ und das Schlussthema „Wants“ sind ebenfalls wunderbare Lieder, die das Thema der Geschichte widerspiegeln.

■Empfehlung

Ich würde „Blade of the Immortal“ insbesondere jedem empfehlen, der Historiendramen und Actionfilme mag. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die sich für Charakterentwicklung und menschliche Dramen interessieren. Insbesondere die Beziehung zwischen Manji und Rin und sein Konflikt mit Amatsu Kagehisa werden bei den Zuschauern sicherlich einen tiefen Eindruck hinterlassen.

Dieses Werk ist nicht einfach eine Rachegeschichte, sondern eine tiefgründige Geschichte über menschliches Wachstum und Vergebung. Es gibt dem Zuschauer viel zu denken und es ist ein Werk, das einem auch nach dem Anschauen noch im Gedächtnis bleiben wird. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu School Rumble Staffel 3: Eine gründliche Analyse der Emotionen und Lacher des letzten Kapitels

>>:  Der Reiz und die Bewertung des Films „Soreike! Anpanman: Hiyahiyahiyariko und Babubabu Baikinman“

Artikel empfehlen

Warum habe ich Akne am Kinn und zwischen meinen Augenbrauen?

Menschen bekommen oft Pickel im Gesicht. Dies kan...

Durchbruchsfähigkeiten im Basketball

Basketball ist der Favorit vieler Jungen. Beim Sp...

Welche Nachteile hat es, bei eingeschaltetem Licht zu schlafen?

Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten. Manch...

So schützen Sie die Hoden

Die Hoden sind wichtige Organe für den Mann. Wir ...

Was ist das Prinzip der unsichtbaren kieferorthopädischen Behandlung?

Viele Freunde interessieren sich für unsichtbare ...

Große Bereiche der Kopfhaut auf dem Kopf

Es ist normal, Schuppen auf der Kopfhaut zu haben...

Was kann ich tun, wenn ich dicke Beulen am Po habe?

Was ist los mit der dicken Beule am Po? Tatsächli...

Was ist eine Weichteilinfektion? Wie man sie behandelt und verhindert

Eine Weichteilinfektion ist ein Eiterungsphänomen...

Schlangenhautbewegung bedeutet

Wenn Sie in Ihrem Leben oft mit Online-Spielen in...

Nebenwirkungen des Zähneklopfens

Menschen mittleren und höheren Alters trainieren ...

Kann Urtikaria auf Kinder vererbt werden?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Es gib...