Bakusou Kyodai, los geht's!! - Rückblick auf den legendären Mini 4WD AnimeMitte der 1990er Jahre erfasste der Mini-Allrad-Boom Japan. Im Zentrum stand dabei die Anime-Serie „Let’s & Go!!“ die im TV-Netzwerk Tokio ausgestrahlt wurde. Dieses Werk ist eine Geschichte, die brüderliche Liebe, Freundschaft und Wachstum durch die kleine Maschine namens Mini 4WD darstellt und vielen Kindern Träume und Hoffnung gegeben hat. In diesem Artikel möchte ich einen genaueren Blick auf diesen legendären Anime werfen, auf seine Anziehungskraft, seinen Hintergrund und seinen Wert, der auch beim heutigen Ansehen nicht verblasst ist. ■Überblick über die Arbeit"Lass uns gehen!!" wurde vom 8. Januar 1996 bis zum 23. Dezember desselben Jahres in insgesamt 51 Folgen ausgestrahlt. Das Originalwerk wurde von Koshita Tetsuhiro geschrieben und der Regisseur war Amino Tetsuro. Die Serie wurde von XEBEC produziert, die Produktion übernahmen TV Tokyo, Yomiuri Advertising und Shogakukan Shueisha Productions, und das Urheberrecht liegt bei Koshita Tetsuhiro, Shogakukan und ShoPro. Dieser Anime zeigt die Mini-4WD-liebenden Brüder Retsu und Gou Hoshina, wie sie ihre Maschine Saber, die sie von Professor Tsuchiya geerbt haben, wachsen lassen und weiterentwickeln und an verschiedenen Rennen teilnehmen. Die Geschichte beginnt, als die Brüder am Winterrennen des Great Japan Cup (GJC) teilnehmen und aufgrund eines Unfalls disqualifiziert werden. Doch durch dieses Rennen wurden ihre Namen über Nacht berühmt und sie nahmen an vielen weiteren Rennen teil, trafen auf Rivalen wie Ryo Takaba, Tokichi Mikuni, Futoshi Kurosawa und Makoto Kohiro und wuchsen im Laufe der Wettkämpfe. ■ Geschichte und CharaktereDie Geschichte dreht sich um die Brüder Retsu und Gou Hoshina. Retsu entwickelt den auf Kurvenfahrten ausgerichteten „Sonic Saber“, während Gou den auf geradlinige Fahrten ausgerichteten „Magnum Saber“ entwickelt. Einer der Höhepunkte ist zu sehen, wie sich die Persönlichkeiten der Brüder in ihren Maschinen widerspiegeln und wie sich die Maschinen im Laufe ihres Wachstums weiterentwickeln. Retsu ist ein Fünftklässler der Fuurin-Grundschule und eine fürsorgliche Figur als älterer Bruder. Der Satz in Folge 38, „Was wirst du tun, Retsu?“, zeigt das Vertrauen, das seine Eltern in ihn haben. Auch die Bemerkung „Du verdienst es, als Letzter ins Ziel zu kommen, Bae“ von SGJC in Folge 51 könnte als ein Liebesbeweis eines älteren Bruders an seinen jüngeren Bruder verstanden werden. Go hingegen ist der jüngere Bruder, ein Schüler der 3. Klasse, 4. Jahrgangsstufe der Fuurin-Grundschule, und sein Markenzeichen ist die Schutzbrille auf seinem Kopf. Im Gegensatz zum ruhigen und gelassenen Retsu zeigt er auch eine tollpatschige Seite. Typisch für Go ist auch, dass er schnell schelmisch wird, wenn man ihm schmeichelt. Das Innere seiner Lieblingsweste ist vollgestopft mit Mini-4WD-Teilen. Zu den weiteren Charakteren, die auftreten, gehört Takaba Ryo, ein bodenständiger Rennfahrer, der von Professor Tsuchiya eine Maschine erhalten hat; Mikuni Fujikichi, der Erbe des Mikuni-Konzerns und ein talentierter Rennfahrer; und J, der seit seiner Kindheit eine spezielle Ausbildung im Mini 4WD erhält. Durch die Rennen und die Interaktion mit ihnen wachsen Retsu und Go als Menschen. ■ Der Mini 4WD-Boom und der Einfluss von Anime„Bakusou Kyodai, los geht‘s!!“ soll einer der Faktoren gewesen sein, die den Boom der Mini-Allradfahrzeuge auslösten. Der ursprüngliche Manga, der von der Juni-Ausgabe 1994 bis zur Oktober-Ausgabe 1999 in Shogakukans monatlichem CoroCoro-Comic als Fortsetzungsgeschichte erschien, gewann ebenfalls an Popularität und verbreitete zusammen mit dem Anime die Anziehungskraft des Mini 4WD auf Kinder im ganzen Land. Der Anime stellte Rennszenen mit Mini-4WDs so realistisch dar, dass Kinder von der Idee fasziniert waren, solche Maschinen zu bauen und Rennen damit zu fahren. Die Geschichte ist außerdem sehr umfangreich und umfasst die Entwicklung der Maschinen der einzelnen Charaktere, ihre Rennstrategien sowie ihre Freundschaften und Rivalitäten. Sie ist daher sowohl für Erwachsene als auch für Kinder unterhaltsam. ■ Produktionsmitarbeiter und BesetzungAn der Produktion dieses Anime sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Für die Komposition der Serie war Hiroyuki Hoshiyama zuständig, für das Charakterdesign Akio Takami und für das mechanische Design Planning Design Studio Sensen, Takeshi Takakura und Taku Sakuragawa. Der Art Director war Chitose Asakura, das Farbdesign stammte von Mitsuko Sekimoto, der Kameramann war Yukio Sugiyama und der Editor war Naoyuki Masaki. Die Musik wurde von Tsuno Goji, Imaizumi Hiroshi und Kamihata Masakazu komponiert und der Tondirektor war Tanaka Hideyuki. Auch die Besetzung war beeindruckend: Yuriko Fuchizaki spielte die Rolle der Hoshina Retsu und Haruna Ikezawa die Rolle der Hoshina Gou. Viele andere talentierte Synchronsprecher sind ebenfalls dabei, darunter Kamishiro Chie als Mikuni Tokichi, Takano Ura als Takaba Ryo und Watanabe Kumiko als J. ■Episoden und UntertitelInsgesamt gibt es 51 Episoden, die jeweils eine andere Rasse und Charakterentwicklung darstellen. Einige Highlights sind unten aufgeführt.
Jede Folge schildert die Spannung des Rennens und die Entwicklung der Charaktere, wodurch eine fesselnde Geschichte entsteht, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Darüber hinaus spiegeln viele Untertitel jeder Folge den Inhalt des Rennens oder die Gefühle der Charaktere wider, was den Zuschauer schon vor dem Anschauen in Aufregung versetzte. ■ Titellieder und MusikAuch die Eröffnungs- und Schlussthemen waren wichtige Elemente, die den Reiz dieses Animes steigerten. Die wichtigsten Lieder sind unten aufgeführt.
Diese Lieder verstärkten nicht nur die Atmosphäre des Animes, sondern hinterließen auch einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Insbesondere das Eröffnungsthema „Winning Run! ~I Want to Be the Wind~“ wird von vielen Fans immer noch geliebt, da es das Geschwindigkeitsgefühl eines Mini 4WD und die Verbundenheit zwischen Brüdern heraufbeschwört. ■ Verwandte WerkeFür „Let’s & Go!!“ wurden anschließend Fortsetzungen produziert. und die Serie entwickelte sich. Die zugehörigen Werke werden im Folgenden vorgestellt.
In diesen Fortsetzungen wurden fortschrittlichere Maschinen und neue Charaktere eingeführt und die Geschichte wurde noch tiefgründiger. Insbesondere zeigte „WGP“ die Hoshina-Brüder bei der Teilnahme an Rennen auf der ganzen Welt und vermittelte so die Attraktivität des Mini 4WD aus einer internationalen Perspektive. In „MAX“ tauchen mit dem Heranwachsen der Brüder neue Rivalen und Freunde auf, was die Geschichte noch dramatischer macht. ■ Seine Attraktivität ist bis heute unverändertObwohl "Let's & Go!!" Obwohl der Film in den 1990er-Jahren entstand, hat er auch heute noch nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Geschichte von brüderlicher Liebe, Freundschaft und Wachstum, die durch das universelle Spielzeug Mini 4WD dargestellt wird, über Generationen hinweg Anklang findet. Der Realismus der Rennszenen, die Persönlichkeiten der Charaktere und die Kraft der Musik tragen ebenfalls zur Anziehungskraft dieses Animes bei. Dieser Anime weckt nicht nur Träume bei Kindern, sondern bietet ihnen mit dem Mini-4WD-Spielzeug auch die Möglichkeit, Kreativität und Einfallsreichtum zu erlernen. Man kann sagen, dass die Freude am Bau einer eigenen Maschine und am Rennen damit die Herzen der Kinder bereichert hat. Abschluss"Lass uns gehen!!" ist ein legendärer Anime, der den Boom des Mini 4WD anführte, und sein Charme wird auch heute noch von vielen Fans geliebt. Die Geschichte von brüderlicher Liebe, Freundschaft und Wachstum findet über Generationen hinweg Anklang und hat Kindern durch das Mini 4WD-Spielzeug Hoffnung und Träume gegeben. Man kann sagen, dass dieser Anime nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch einen pädagogischen Wert hat, der den Geist von Kindern bereichert. Ich hoffe, dass dieses Werk auch in Zukunft vielen Menschen Freude bereiten wird. |
In der modernen Medizintechnik haben verschiedene...
Zu sehen, dass andere Bauchmuskeln haben, ist ein...
Sie können Geißblattwasser trinken, wenn Sie Fieb...
Wenn die Immunität der Haut nachlässt, treten lei...
Muttermale sind häufige Muttermale im Gesicht. We...
Erdnüsse sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...
Das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und viele ...
Wenn Babys älter werden, brauchen sie Kissen, die...
Jeder weiß, dass Butter aus Milch gewonnene Konde...
Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...
Die physiologische Struktur des Dünndarms ist ebe...
Kiwis sind im täglichen Leben weit verbreitet und...
Viele Menschen verstehen Kleinhirnatrophie nicht....
Für manche Berufseinsteiger ist es unvermeidlich,...
In unserem Leben werden viele Menschen mit Bedroh...