Ist Hallux valgus erblich?

Ist Hallux valgus erblich?

Ich glaube, dass die meisten Menschen noch nie an Hallux valgus erkrankt sind, da die Zehen und Finger der meisten Menschen auf der normalen horizontalen Linie liegen und sie weder Hallux valgus noch andere Erkrankungen haben. Tatsächlich hängt es von der individuellen Erkrankung ab, ob Hallux valgus erblich bedingt ist. Hallux valgus kann viele Probleme und Komplikationen verursachen.

Was ist Hallux valgus?

Der Hallux valgus ist eine der häufigsten Fußerkrankungen und die häufigste Erkrankung der Großzehe. Hallux valgus ist ein medizinischer Begriff, zudem gibt es noch weitere Bezeichnungen wie beispielsweise „Hallus valgus“ oder „Großfußknochen“. Im Englischen bezeichnet der Begriff Bunion auch den Hallux valgus, genauer gesagt die Vorwölbung an der Fußinnenseite bei einem Hallux valgus. Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Abweichung der Großzehe nach außen, wobei das Grundglied der Großzehe mit dem ersten Mittelfußknochen einen Winkel von mehr als 15° bildet.

Der Grad des Hallux valgus lässt sich anhand der Selbsttesttabelle grob einschätzen: A ist normal, der Hallux valgus-Winkel in Abbildung B beträgt etwa 15° und die Hallux valgus-Winkel in C, D und E vergrößern sich um 15°.

Welche Beschwerden verursacht ein Hallux valgus?

Die häufigsten Probleme, die durch Hallux valgus verursacht werden, sind Fußschmerzen und Einschränkungen beim Tragen von Schuhen. Je nach Schweregrad des Hallux valgus und der Krankengeschichte können laterale Zehendeformitäten, Metatarsalgie, schmerzhafte Schwielen und in schweren Fällen Arthrose auftreten, die Gelenkschäden verursacht. Schmerzquellen sind zumeist die Gelenkkapsel der Großzehe, die schmerzhafte Hornhaut unter dem 2. und 3. Mittelfußknochen, die Hornhaut auf der Dorsalseite der 2. und 3. Zehe, das 2. Großzehengrundgelenk oder Hühneraugen zwischen den Zehen. Die Ursachen dieser Schmerzen hängen alle mit den Veränderungen der Fußbiomechanik nach einer Hallux-Deviation zusammen.

Vielen Menschen mit Hallux valgus fällt der Schuhkauf schwer, da die modischeren Schuhe mittlerweile schmale Zehenkappen haben. Oft sind nur Turnschuhe erlaubt. Wenn Hallux valgus eine Deformation der äußeren Zehen verursacht, ist das Tragen von Schuhen schwieriger. In schweren Fällen spreizen die Zehen einander, es bilden sich Schwielen auf der Rückseite der Zehen und das Gehen verursacht starke Fußschmerzen.

<<:  Ist die erbliche Makuladegeneration heilbar?

>>:  Was tun, wenn Sie Wasser aus dem Schwimmbad trinken?

Artikel empfehlen

Wie macht man Übungen, um im Bett schlankere Beine und Po zu haben?

Sport ist für moderne Menschen eine effektive Mög...

Ratscheneffekt

Viele Menschen hören oft von persönlichen Gewohnh...

Welche Gefahren bergen gentechnisch veränderte Pflanzen?

In den letzten Jahren gab es immer mehr Berichte ...

Narben von Zigarettenverbrennungen

Wenn Sie sich versehentlich mit Zigaretten die Ha...

So entfernen Sie 502-Kleber

Klebstoff ist weit verbreitet und es gibt viele A...

Komplikationen der Raucherentwöhnung

Nach dem Aufhören mit dem Rauchen treten bei viel...

Yanji Dampfbad

Die Stadt Yanji entwickelt sich sehr schnell und ...

Was soll ich tun, wenn ich Fieber und Halsschmerzen habe?

Wenn Sie Fieber und Halsschmerzen haben und diese...

Kann Asthma Tuberkulose verursachen?

Asthma und Tuberkulose sind eigentlich zwei Krank...

Tipps zur Linderung von Juckreiz

Im Sommer gibt es viele Mücken und wenn Sie nicht...

Der Unterschied zwischen Kunstleder und echtem Leder

Wenn es um Lederprodukte geht, stellen die Leute ...

Wie pflegen Sie Ihren Intimbereich nach der Geburt?

Nach der Geburt müssen Mütter, egal ob es sich um...

Was soll ich tun, wenn ein Junge zu viel Beinbehaarung hat?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jungen mehr Beinh...

Dotten Charleston: Die Anziehungskraft und der Ruf von Minna no Uta

Dotten Charleston: Die Freude an den animierten K...