Viele Menschen hören oft von persönlichen Gewohnheiten, wissen aber nicht, dass einige dieser Gewohnheiten tatsächlich mit psychischen Erkrankungen zusammenhängen. Der Ratchet-Effekt ist keine häufige psychische Erkrankung, sondern kann als persönliches, gewohnheitsmäßiges Konsumbild angesehen werden, das zu unkontrollierbaren Ausgaben, Schwierigkeiten beim Sparen und dem Ausgeben des gesamten verdienten Geldes führt.
Nachdem sie sich entschieden haben, mit dem Finanzmanagement zu beginnen, kombinieren viele Menschen verschiedene Methoden, um die Ergebnisse des Finanzmanagements zu maximieren. Bei der Finanzverwaltung stößt man jedoch immer auf Probleme, und eines der häufigsten Probleme ist die Unfähigkeit, Geld zu sparen. Obwohl sich viele Menschen immer wieder vor Augen führen, weniger auszugeben und Geld zu sparen, fällt es ihnen sehr schwer, dies auch tatsächlich umzusetzen und am Ende bleibt trotzdem nur ein begrenzter Betrag übrig. Was ist also der Grund, warum Sie kein Geld sparen können? Bevor der Tianjinsuo-Redakteur das Problem löst, erklärt er Ihnen zunächst den Begriff „Ratscheneffekt“.
Der Ratscheneffekt, auch Bremseffekt genannt, bezieht sich auf die Unumkehrbarkeit der Konsumgewohnheiten der Menschen, nachdem sie sich herausgebildet haben, das heißt, eine Anpassung nach oben ist leicht, eine Anpassung nach unten jedoch schwierig. Besonders kurzfristig ist der Konsum irreversibel und sein Gewohnheitseffekt ist größer. Dieser Gewohnheitseffekt macht den Konsum vom relativen Einkommen abhängig, das heißt vom höchsten Einkommen in der Vergangenheit. Verbraucher neigen dazu, ihren Konsum zu steigern, wenn ihr Einkommen steigt, reduzieren ihren Konsum jedoch wahrscheinlich nicht, wenn ihr Einkommen sinkt, woraus sich eine kurzfristige Konsumfunktion mit einem positiven Achsenabschnitt ergibt. Diese Eigenschaft wird als Ratscheneffekt bezeichnet. Tatsächlich gibt es in dem Familienbrief „Anweisungen zur Genügsamkeit und Ratschläge an Kang“ von Sima Guang, einem großen Politiker der Song-Dynastie, einen Satz, der den Ratscheneffekt einfacher erklären kann: Es ist leicht, von Genügsamkeit zu Verschwendung zu gelangen, aber es ist schwierig, von Verschwendung zu Genügsamkeit zu gelangen.
Aufgrund des Ratscheneffekts ist es für uns nicht schwer zu verstehen, warum wir kein Geld sparen können. Der Herausgeber von Tianjinsuo glaubt, dass eine Person, die sich dazu entschließt, ihre Finanzen selbst zu verwalten, möglicherweise bereits die Gewohnheit entwickelt hat, verschwenderisch mit Geld umzugehen. Es wäre sicherlich schwierig, von ihm zu verlangen, gleichzeitig weniger auszugeben und mehr Geld zu sparen. Es ist besonders schwierig, Ihre Ausgaben zu kontrollieren, wenn Ihr Gehalt auf dem ursprünglichen Niveau bleibt und nicht gekürzt wurde. Aber betrachten Sie dieses Problem von der anderen Seite. Wenn Sie Ihren Konsum von nun an nicht im Griff haben, wird sich der Sperrklinkeneffekt mit steigendem Gehalt in der Zukunft wahrscheinlich noch verstärken und Ihre Ausgaben werden steigen, was es noch schwieriger macht, Geld zu sparen. |
Schmerzen in den Sehnen an der Innenseite des Ell...
„Mobile Suit Gundam MS IGLOO: Geheime Aufzeichnun...
Die Gesichtsknochen des menschlichen Körpers sind...
Die Unfähigkeit, den Mund zu öffnen, und die Schm...
Für viele Fitnessbegeisterte gehören Kniebeugen z...
Größer zu werden ist der Wunsch der meisten Mensc...
Manche junge Leute lassen sich aus modischen Grün...
Viele Menschen legen großen Wert auf ihr eigenes ...
Apropos Zahnschmerzen: Das ist vielleicht etwas, ...
„Dark Cat“: Eine düstere Schulfantasie über den K...
Wie wir alle wissen, wird Rheuma meist durch Kält...
Da Hunde kein Futter erkennen können, werden sie ...
Eine Brustvergrößerung ist für jede Freundin ein ...
„Sword Art Online Extra Edition“ – Eine Sonderaus...
Wenn die Blutplättchen des menschlichen Körpers g...