Gute Lebensgewohnheiten sind für eine Person sehr wichtig. Heutzutage tragen viele junge Leute Kopfhörer, um mit ihren Mobiltelefonen zu spielen, Musik zu hören, Spiele zu spielen usw. Diese schlechten Lebensgewohnheiten können das Gehör leicht beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum beibehalten werden. Manche Menschen haben normalerweise verstopfte Ohren und Hörverlust. Was ist los? Was ist der Grund für eine Verstopfung des rechten Ohrs und einen Hörverlust? Häufige Ursachen für verstopfte Ohren sind eine tiefe Verstopfung des äußeren Gehörgangs durch Ohrenschmalz, sensorineuraler Hörverlust, sekretorische Mittelohrentzündung und Funktionsstörungen der Eustachischen Röhre. Am besten gehen Sie in die HNO-Abteilung eines Krankenhauses, um den Zustand des äußeren Gehörgangs zu überprüfen, Verletzungen des äußeren Gehörgangs auszuschließen und dann eine Audiometrie und eine Druckmessung der Eustachischen Röhre in Betracht zu ziehen, um die Diagnose zu bestätigen und die Ursache zu behandeln. Welche Akupunkturpunkte sollten bei verstopften Ohren gedrückt werden? 1. Massieren Sie zunächst mit Zeigefinger und Daumen sanft den Tinghui-Punkt (im vorderen und unteren Teil der Ohrmuschel, bündig mit der kleinen Kerbe, dem konkaven Bereich bei geöffnetem Mund) etwa 5 Minuten lang, etwa 350 bis 400 Mal. 2. Schlagen Sie die Himmlische Trommel 50 Mal. Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um sie aufzuwärmen, bedecken Sie Ihre Ohren mit den Handflächen und drücken Sie Ihre zehn Finger auf Ihren Hinterkopf. Legen Sie dann Ihren Zeigefinger auf Ihren Mittelfinger und klopfen Sie auf den Bereich unter dem Hinterhauptbein, sodass Sie ein trommelartiges Geräusch in Ihrem Ohr hören. 3. Bedecken Sie Ihre Ohren mit den warm geriebenen Handflächen, sodass Handflächen und Ohren vollständig geschlossen sind. Lassen Sie dann die Handflächen plötzlich los. Wiederholen Sie dies 30 Mal. 4. Anschließend mit Zeigefinger und Daumen die Ohrmuschel von oben nach unten und dann von unten nach oben drücken und kneifen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis sich beide Ohren warm anfühlen. Insgesamt 100 Mal auf die Ohrmuschel drücken und kneifen. 5. Massieren Sie den Hegu-Punkt 80 Mal (strecken Sie Ihre Arme aus, legen Sie Ihre Handflächen nach unten, legen Sie Daumen und Zeigefinger zusammen und finden Sie den Punkt am höchsten Punkt des Muskels). Patienten, die zur Behandlung von Tinnitus eine Akupunktmassage nutzen, können täglich einmal morgens und einmal abends massieren. Darüber hinaus ist die Wirkung deutlicher, wenn Sie rechtzeitig massieren, wenn der Tinnitus auftritt. Wenn der Patient diese Haltung über einen längeren Zeitraum durchhält, wird sich das Tinnitus-Phänomen auf jeden Fall deutlich verbessern. Was tun bei verstopften Ohren? 1. Verstopfte Ohren können durch eine Entzündung der Eustachischen Röhre verursacht werden. Sobald eine Entzündung im Körper auftritt, verursacht sie eine Vielzahl von Krankheiten. Im Allgemeinen besteht das erste, was bei einer Entzündung getan werden muss, darin, die Entzündung zu reduzieren und zu bekämpfen. Bei der Auswahl entzündungshemmender Medikamente müssen Sie jedoch vorsichtig sein. Am besten nehmen Sie das Arzneimittel gemäß der ärztlichen Verschreibung ein, damit Sie das richtige Arzneimittel verschreiben und die Krankheit heilen können. 2. Neben der Einnahme von Medikamenten sollten Sie auch auf die Ernährung achten und insbesondere scharfe Speisen vermeiden, da sich der Zustand sonst verschlimmert. 3. Eine Verstopfung der Ohren und das Eindringen von Wasser in die Ohren sind tabu. Während der Behandlung dürfen Sie daher nicht schwimmen und beim Waschen Ihres Gesichts oder Baden kein Wasser in die Ohren laufen lassen. 4. Vermeiden Sie das Hören von Geräuschen oder Tönen, die die Ohren reizen, da dies die Beschwerden noch verschlimmert. 5. Wenn der Zustand ernst ist, dürfen Sie nicht reizbar sein. Gereiztheit und Aufregung verschlimmern den Zustand nur. Während der Behandlung können vermehrte Spaziergänge und das Lauschen auf die Geräusche der Natur die Beschwerden wirksam lindern. 6. Während der Behandlungszeit ist es am besten, die Ohren nicht zu reinigen. Wenn die Ohren jucken, reinigen Sie sie einfach vorsichtig mit einem Wattebausch. Wenden Sie keine Gewalt an und reinigen Sie Ihre Ohren nicht in der Öffentlichkeit. Wenn andere sie versehentlich berühren, führt dies zu unnötigen Schäden an den Ohren. 7. Neben einer durch Entzündungen und Wut verursachten Verstopfung des Ohrs gibt es noch einen weiteren externen Faktor, nämlich Fremdkörper, die ins Ohr gelangen. In diesem Fall müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Wenn Sie es selbst behandeln, kann das Trommelfell leicht beschädigt werden. |
<<: Ist die Magenperforationsoperation eine große Operation?
>>: Was soll ich tun, wenn ich auf meinem rechten Ohr das Gehör verliere?
Wenn der große Zeh geschwollen und schmerzhaft is...
Milz und Magen sind beides wichtige Organe im Kör...
Fieber ist eine sehr häufige Krankheit und auch e...
Ikki Tousen Western Wolves – Eine neue Herausford...
Das Sjögren-Syndrom ist eine Art Autoimmunerkrank...
Schilddrüsenknoten sind eine häufige Erkrankung, ...
Es gibt viele Gründe für eine Rückensteifheit, di...
Im Leben essen viele Menschen gerne geröstete Kas...
Der Magen ist ein relativ wichtiger Teil des mens...
Das Tragen von Kontaktlinsen kann uns dabei helfe...
Es gibt viele schönheitsbewusste Menschen in unse...
Onychomykose ist sehr schädlich für unsere Gesund...
Im Spätherbst ist es kalt und viele Menschen mitt...
Im heißen Sommer tragen viele Menschen eine Sonne...
Latexkissen sind eine relativ verbreitete Kissena...