Future Police Urashiman: Zeitreisen und der Kampf um Gerechtigkeit

Future Police Urashiman: Zeitreisen und der Kampf um Gerechtigkeit

Zukünftiger Polizist Urashiman - Mirai Keisatsu Urashiman -

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

9. Januar 1983 bis 24. Dezember 1983 Jeden Sonntag 18:00-18:30 Uhr (Folgen 1-12)
Jeden Samstag von 18:30 bis 19:00 Uhr (Folgen 13 bis 50)

■Sender

Fuji TV Network

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 50

■ Direktor

Koichi Mashimo

■ Produktion

Fuji Television, Tatsunoko Productions

■Werke

©Tatsunoko Productions

■ Geschichte

Eines Nachts wird ein junger Mann plötzlich von 1983 ins Jahr 2050 zurückversetzt. Er hat sein Gedächtnis verloren und wird von Magnapolis 38 aufgenommen, der mobilen Mecha-Abteilung, die die futuristische Stadt Neo Tokyo bewacht. Dort erhält er den Namen Urashima Ryu. Ryu wird dann Detektiv bei der Polizeiwache der Mecha-Abteilung und stellt sich gemeinsam mit seinen Kollegen dem Verbrecherimperium Necrime entgegen, das im Geheimen in der Stadt operiert.

■Erklärung

Ein Science-Fiction-Polizei-Actionfilm, in dem ein junger Mann in die Zukunft des Jahres 2050 reist und als mobiler Detektiv mit verschiedenen Maschinen gegen Verbrecher kämpft. Obwohl die Geschichte in einem ernsten Kontext angesiedelt ist, entfaltet sich der Kampf zwischen der Polizei, die die futuristische Stadt schützt, und einer riesigen kriminellen Organisation dank der komischen Persönlichkeiten der Hauptfiguren in einem zügigen Tempo.

■Besetzung

・Ryu/Kobayashi Michitaka ・Claude/Kamiya Akira ・Sophia/Yokozawa Keiko ・Gondo/Ohira Toru
・Miya/Masako Katsuki ・Ludwig/Kaneto Shiozawa ・Mylene/Haruko Kitahama ・Zitanda/Mayumi Tanaka ・Stinger Wolf/Tetsuaki Genda ・Führer/Eiji Maruyama

■ Hauptpersonal

・Produzent/Yoshida Kenji ・Planung/Oka Tadashi, Uchima Minoru, Kuri Ippei ・Mechanisches Design/Okawawara Kunio ・Charakterdesign/Nakamura Takashi, Kato Shigeru, Iguchi Tadakazu ・Ursprüngliches Konzept, Komposition/Sota Hirohisa ・Technische Aufsicht/Miyamoto Sadao・Musik/Kazeto Shinsuke ・Art Director/Miyamae Mitsuharu ・Kameramann/Sato Hitoshi ・Produzenten/Maeda Kazuya, Inoue Akira, Ohno Minoru ・Chefregisseur/Mashita Koichi ・Produktion/Fuji Television, Tatsunoko Productions

■ Hauptfiguren

Ryu Urashima: Ein junger Mann, der von 1983 ins Jahr 2050 zurückreist. Dadurch verliert er sein Gedächtnis und wird vom Mobile Mecha Precinct aufgenommen, wo er Detektiv wird.
-Claude: Ein Detektiv im Mobile Mecha Precinct von Magnapolis 38.
– Eine Detektivin bei Magnapolis 38, dem Sophia Mobile Mecha Precinct.
Chefinspektor Gondos Mobile Mecha-Revier Magnapolis 38.
・Eine Katze, die mit Myaryu in die Vergangenheit gereist ist.
Ludwig: Ein hochrangiges Mitglied der riesigen Verbrecherorganisation Necrime.
-Führer. Der Anführer, der die riesige kriminelle Organisation Necrime kontrolliert.

■Untertitel

・Episode 1/Plötzlich! 2050 Folge 2/Geburt! Der niedliche Detektiv – Folge 3 / Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Folge 4 / Auf der Jagd nach dem Käfer – Folge 5 / Die gefährliche Disco-Queen – Folge 6 / Der Riesenhai liebt schöne Frauen – Folge 7 / Schlag sie mit einem Bündel Geldscheine!
-Folge 8/Die Fußabdrücke auf dem Mond sind 80 Jahre alt?
Folge 9: Der Freund von gestern ist der Feind von heute Folge 10: Höher als der Everest Folge 11: Provokation! Schneesturm auf einer Südinsel – Folge 12 / Fliegender roter Engel – Folge 13 / Ein Dorn in der Vergangenheit – Folge 14 / Mya hat auch übersinnliche Kräfte! ?
・Folge 15/Ryu's gefangenes Herz・Folge 16/Glücksbringer・Folge 17/Liebe! Ich liebe Roboter!
・Folge 18: „Mama“ auf Glas geschrieben
・Folge 19/Meerjungfrau bei Tiffany's ・Folge 20/Begegnung mit dem Fuller ・Folge 21/Persönlichkeitswechsel!
・Folge 22/Tränen! Inspector Gondos Entschlossenheit: Folge 23 – Berühren Sie den Preis nicht!
Folge 24: Death Game One Shot Folge 25: Der legendäre große Samstag Folge 26: Neo Tokyo verlassen und in die Hölle gehen Folge 27: Bear stirbt im Weltraum …
・Folge 28/Der Prozess ist hart. ・Folge 29/Gesucht! Ryus Kopf, Folge 30 / Der korrupte Sheriff der Wildnis, Folge 31 / Von Ryu, mit Liebe, Folge 32 / Trick 1983
・Folge 33/Die Wahrheit über den Führer・Folge 34/Melodie der Rebellion・Folge 35/Das Vermächtnis des Führers・Folge 36/Ludwigs Falle・Folge 37/Verwandlung! Dirty Ryu, Folge 38: Lauf zum Safe!
・Folge 39/Neo Tokyo Holiday・Folge 40/Führers Rache・Folge 41/Die Amazon Seven・Folge 42/Lebe wohl! Claude Folge 43/Der glorreiche Ludwig Folge 44/Der Phantom-Psychic-Clan Folge 45/Der tödliche Kill! Folge 46: Der furchterregende Assassine / Neo Crimes Großangriff / Folge 47: Die Rückkehr des Führers / Folge 48: Ludwigs Rückkehr / Folge 49: Die psychische Kraft von Liebe und Tod / Folge 50: Auf Wiedersehen 2050

■ Titellieder und Musik

・OP
・Midnight Submarine ・Text von Yasushi Chika ・Musik von Kisaburo Suzuki ・Arrangement von HARRY
・Sänger: HARRY
・ED
・Dream City Neo Tokyo ・Text von Yasushi Chikino ・Musik von Hiroaki Serizawa ・Arrangement von HARRY
・Sänger: HARRY

Future Police Urashiman – Ausführliche Rezension und Empfehlung

„Future Police Urashiman“, das 1983 ausgestrahlt wurde, war ein Science-Fiction-Polizei-Action-Anime mit einem Zeitreisethema, der damals bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterließ. Bei diesem Werk handelt es sich um eine 50-teilige Serie, die von Tatsunoko Productions produziert und auf Fuji Television ausgestrahlt wird. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Funktionen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von „Future Police Urashiman“ schildert die Abenteuer des jungen Mannes Urashima Ryu, der von 1983 ins Jahr 2050 zurückreist. Ryu, der sein Gedächtnis verloren hatte, wurde von Magnapolis 38 aufgenommen, dem mobilen Mecha-Revier, das die futuristische Stadt Neo Tokyo beschützt, und seine Rolle als Detektiv überraschte und begeisterte die Zuschauer auf neue Weise. Insbesondere der Kampf zwischen der Polizei und der kriminellen Organisation Necrime, der in einer futuristischen Welt stattfindet, ist spannend und aufregend.

Darüber hinaus werden Episoden, in denen Ryu seine Erinnerungen zurückerlangt und seine Bindung zu seinen Gefährten vertieft, die Herzen der Zuschauer erwärmen. Jede Geschichte schildert einen anderen Vorfall, sodass Ihnen die Geschichte nie langweilig wird. Darüber hinaus ist dieser Film aufgrund der realistischen Darstellung futuristischer Technologie und Mechanik ein Muss für Science-Fiction-Fans.

Charakter-Appeal

Die Hauptfigur, Urashima Ryu, erscheint als junger Mann, der sein Gedächtnis verloren hat, aber aufgrund seiner Reinheit und Tapferkeit bei den Zuschauern sehr beliebt ist. Auch Mya, die Katze, die mit Ryu in die Vergangenheit reist, bringt als humorvoller Charakter Farbe in die Geschichte. Die Geschichte ist voller einzigartiger Charaktere, darunter Ryus Gefährten Claude und Sophia sowie Inspektor Gondo, und ihre Interaktionen und ihre Entwicklung machen die Geschichte spannend.

Andererseits sind auch die Feindfiguren faszinierend. Insbesondere der Necrime-Anführer Ludwig und der Führer verfügen über ein starkes Charisma und einen bösen Charme, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Ihre Pläne und Taten sorgen nicht nur für Spannung in der Geschichte, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Hervorhebung der Entwicklung von Ryu und seinen Freunden.

Mechanik und Aktion

Eine der großen Attraktionen von „Future Police Urashiman“ sind seine Spielmechanik und die Actionszenen. Die Arbeit von Kunio Okawara, der für das mechanische Design verantwortlich war, stellt eine futuristische Weltanschauung realistisch dar und hat die Kraft, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Insbesondere der von Ryu gesteuerte Mecha Magnapolis 38 ist nicht nur wegen seines Designs, sondern auch wegen seiner Funktionalität attraktiv und sorgt für Spannung in den Kampfszenen.

Die Actionszenen entfalten sich in zügigem Tempo und unterhalten das Publikum. Obwohl der Kampf zwischen der Polizei und kriminellen Organisationen in einem ernsten Umfeld spielt, enthält er auch einige komische Elemente, die ihn unterhaltsam machen. Insbesondere Ryus Heldentaten und die Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen sorgen bei den Zuschauern für Begeisterung.

Musik und Titelsong

Auch die Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität von „Future Police Urashiman“ zu steigern. Die von Kazato Shinsuke komponierte Musik bringt nicht nur eine futuristische Weltanschauung zum Ausdruck, sondern weckt im Verlauf der Geschichte auch Emotionen. Insbesondere das Eröffnungsthema „Midnight Submarine“ und das Schlussthema „Dream City Neo Tokyo“ sowie HARRYs Gesangsstimme hinterließen einen tiefen Eindruck in den Herzen der Zuschauer. Diese Lieder verstärken nicht nur die Atmosphäre der Geschichte, sondern sind auch zu unvergesslichen Meisterwerken geworden, die den Zuschauern im Gedächtnis bleiben.

Empfohlene Punkte

„Future Police Urashiman“ wurde von vielen Zuschauern als Science-Fiction-Polizei-Actionfilm geliebt, der das Thema Zeitreisen aufgreift. Besonders empfehlenswert sind folgende Punkte:

  • Der Reiz der Zeitreise : Die Zeitreise von 1983 ins Jahr 2050 sorgt für eine neue Überraschung beim Zuschauer. Das futuristische Weltbild und die Technologie werden realistisch dargestellt, was den Film zu einem Muss für Science-Fiction-Fans macht.
  • Ansprechende Charaktere : Eine Vielzahl einzigartiger Charaktere, darunter die Hauptfigur Ryu, sorgen für Spannung in der Geschichte. Ihr Wachstum und ihre Bindung werden die Herzen der Zuschauer erwärmen.
  • Mechanik und Action : Kunio Okawaras mechanische Designs und heitere Actionszenen werden die Zuschauer unterhalten. Insbesondere Ryus Heldentaten und die Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen sind aufregend.
  • Musik und Titelsong : Die Musik von Shinsuke Kazato und HARRYs Gesangsstimme verstärken die Atmosphäre der Geschichte. Insbesondere die Eröffnungs- und Schlusslieder sind zu unvergesslichen Meisterwerken geworden, die den Zuschauern im Gedächtnis bleiben.

„Future Police Urashiman“ wurde von vielen Zuschauern als Science-Fiction-Polizei-Actionfilm geliebt, der das Thema Zeitreisen aufgreift. Besonders vier Punkte sind empfehlenswert: der Reiz des Zeitsprungs, der Reiz der Charaktere, die Mechanik und Action sowie die Musik und der Titelsong. Dieses Werk ist nicht nur für Science-Fiction-Fans zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, die Action und Drama mögen. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Subspace Battle Slangle: Eine ausführliche Überprüfung der faszinierenden Geschichte und Charaktere

>>:  Alps Story: My Annette – Ein berührendes Anime-Meisterwerk neu bewertet

Artikel empfehlen

Der Urin ist braun

Im Allgemeinen ist der Urin normaler Menschen hel...

Was sind die Symptome einer undichten Klappe?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft sind Autos zu ...

Was verursacht Wundschmerzen?

Wenn eine Wunde am Körper auftritt, ist sie norma...

Hausmittel gegen abgelaufenen Honig

Heutzutage haben viele Familien oft etwas Honig v...

Was tun, wenn Ihre Zunge nach dem Verzehr von Granatapfel schwarz wird?

Granatäpfel sind sehr leckere Früchte. Sie enthal...

Welche Akupunkturpunkte können massiert werden, um größer zu werden?

Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder größe...

Wind-Hitze-Erkältung Symptome und Behandlungswissen

Wind-Hitze-Kälte ist eigentlich das, was wir in u...

Wie entfernt man Blei- und Quecksilbervergiftungen?

Blei und Quecksilber sind Stoffe, die für den men...

Was sind Ihre Hautprobleme?

Hautprobleme beim Menschen sind ein Thema, das je...

Tipps zur schnellen Reduzierung der Schwellung freiliegender Hämorrhoiden

Wenn es um Hämorrhoiden geht, glaube ich, dass fa...

Was ist Laktatazidose?

Eine Laktatazidose ist äußerst gefährlich. Bei ei...

Welchen Schaden verursacht Plastik im menschlichen Körper?

Viele Dinge in unserem heutigen Leben bestehen au...

Was fördert die Durchblutung?

Das Problem der Durchblutung ist heute ein großes...