Zukünftiger Polizist Urashiman - Mirai Keisatsu Urashiman -■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum 9. Januar 1983 bis 24. Dezember 1983 Jeden Sonntag 18:00-18:30 Uhr (Folgen 1-12) ■SenderFuji TV Network ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 50 ■ DirektorKoichi Mashimo ■ ProduktionFuji Television, Tatsunoko Productions ■Werke©Tatsunoko Productions ■ GeschichteEines Nachts wird ein junger Mann plötzlich von 1983 ins Jahr 2050 zurückversetzt. Er hat sein Gedächtnis verloren und wird von Magnapolis 38 aufgenommen, der mobilen Mecha-Abteilung, die die futuristische Stadt Neo Tokyo bewacht. Dort erhält er den Namen Urashima Ryu. Ryu wird dann Detektiv bei der Polizeiwache der Mecha-Abteilung und stellt sich gemeinsam mit seinen Kollegen dem Verbrecherimperium Necrime entgegen, das im Geheimen in der Stadt operiert. ■ErklärungEin Science-Fiction-Polizei-Actionfilm, in dem ein junger Mann in die Zukunft des Jahres 2050 reist und als mobiler Detektiv mit verschiedenen Maschinen gegen Verbrecher kämpft. Obwohl die Geschichte in einem ernsten Kontext angesiedelt ist, entfaltet sich der Kampf zwischen der Polizei, die die futuristische Stadt schützt, und einer riesigen kriminellen Organisation dank der komischen Persönlichkeiten der Hauptfiguren in einem zügigen Tempo. ■Besetzung・Ryu/Kobayashi Michitaka ・Claude/Kamiya Akira ・Sophia/Yokozawa Keiko ・Gondo/Ohira Toru ■ Hauptpersonal・Produzent/Yoshida Kenji ・Planung/Oka Tadashi, Uchima Minoru, Kuri Ippei ・Mechanisches Design/Okawawara Kunio ・Charakterdesign/Nakamura Takashi, Kato Shigeru, Iguchi Tadakazu ・Ursprüngliches Konzept, Komposition/Sota Hirohisa ・Technische Aufsicht/Miyamoto Sadao・Musik/Kazeto Shinsuke ・Art Director/Miyamae Mitsuharu ・Kameramann/Sato Hitoshi ・Produzenten/Maeda Kazuya, Inoue Akira, Ohno Minoru ・Chefregisseur/Mashita Koichi ・Produktion/Fuji Television, Tatsunoko Productions ■ Hauptfiguren Ryu Urashima: Ein junger Mann, der von 1983 ins Jahr 2050 zurückreist. Dadurch verliert er sein Gedächtnis und wird vom Mobile Mecha Precinct aufgenommen, wo er Detektiv wird. ■Untertitel・Episode 1/Plötzlich! 2050 Folge 2/Geburt! Der niedliche Detektiv – Folge 3 / Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Folge 4 / Auf der Jagd nach dem Käfer – Folge 5 / Die gefährliche Disco-Queen – Folge 6 / Der Riesenhai liebt schöne Frauen – Folge 7 / Schlag sie mit einem Bündel Geldscheine! ■ Titellieder und Musik・OP Future Police Urashiman – Ausführliche Rezension und Empfehlung„Future Police Urashiman“, das 1983 ausgestrahlt wurde, war ein Science-Fiction-Polizei-Action-Anime mit einem Zeitreisethema, der damals bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterließ. Bei diesem Werk handelt es sich um eine 50-teilige Serie, die von Tatsunoko Productions produziert und auf Fuji Television ausgestrahlt wird. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Funktionen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Future Police Urashiman“ schildert die Abenteuer des jungen Mannes Urashima Ryu, der von 1983 ins Jahr 2050 zurückreist. Ryu, der sein Gedächtnis verloren hatte, wurde von Magnapolis 38 aufgenommen, dem mobilen Mecha-Revier, das die futuristische Stadt Neo Tokyo beschützt, und seine Rolle als Detektiv überraschte und begeisterte die Zuschauer auf neue Weise. Insbesondere der Kampf zwischen der Polizei und der kriminellen Organisation Necrime, der in einer futuristischen Welt stattfindet, ist spannend und aufregend. Darüber hinaus werden Episoden, in denen Ryu seine Erinnerungen zurückerlangt und seine Bindung zu seinen Gefährten vertieft, die Herzen der Zuschauer erwärmen. Jede Geschichte schildert einen anderen Vorfall, sodass Ihnen die Geschichte nie langweilig wird. Darüber hinaus ist dieser Film aufgrund der realistischen Darstellung futuristischer Technologie und Mechanik ein Muss für Science-Fiction-Fans. Charakter-AppealDie Hauptfigur, Urashima Ryu, erscheint als junger Mann, der sein Gedächtnis verloren hat, aber aufgrund seiner Reinheit und Tapferkeit bei den Zuschauern sehr beliebt ist. Auch Mya, die Katze, die mit Ryu in die Vergangenheit reist, bringt als humorvoller Charakter Farbe in die Geschichte. Die Geschichte ist voller einzigartiger Charaktere, darunter Ryus Gefährten Claude und Sophia sowie Inspektor Gondo, und ihre Interaktionen und ihre Entwicklung machen die Geschichte spannend. Andererseits sind auch die Feindfiguren faszinierend. Insbesondere der Necrime-Anführer Ludwig und der Führer verfügen über ein starkes Charisma und einen bösen Charme, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Ihre Pläne und Taten sorgen nicht nur für Spannung in der Geschichte, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Hervorhebung der Entwicklung von Ryu und seinen Freunden. Mechanik und AktionEine der großen Attraktionen von „Future Police Urashiman“ sind seine Spielmechanik und die Actionszenen. Die Arbeit von Kunio Okawara, der für das mechanische Design verantwortlich war, stellt eine futuristische Weltanschauung realistisch dar und hat die Kraft, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Insbesondere der von Ryu gesteuerte Mecha Magnapolis 38 ist nicht nur wegen seines Designs, sondern auch wegen seiner Funktionalität attraktiv und sorgt für Spannung in den Kampfszenen. Die Actionszenen entfalten sich in zügigem Tempo und unterhalten das Publikum. Obwohl der Kampf zwischen der Polizei und kriminellen Organisationen in einem ernsten Umfeld spielt, enthält er auch einige komische Elemente, die ihn unterhaltsam machen. Insbesondere Ryus Heldentaten und die Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen sorgen bei den Zuschauern für Begeisterung. Musik und TitelsongAuch die Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität von „Future Police Urashiman“ zu steigern. Die von Kazato Shinsuke komponierte Musik bringt nicht nur eine futuristische Weltanschauung zum Ausdruck, sondern weckt im Verlauf der Geschichte auch Emotionen. Insbesondere das Eröffnungsthema „Midnight Submarine“ und das Schlussthema „Dream City Neo Tokyo“ sowie HARRYs Gesangsstimme hinterließen einen tiefen Eindruck in den Herzen der Zuschauer. Diese Lieder verstärken nicht nur die Atmosphäre der Geschichte, sondern sind auch zu unvergesslichen Meisterwerken geworden, die den Zuschauern im Gedächtnis bleiben. Empfohlene Punkte„Future Police Urashiman“ wurde von vielen Zuschauern als Science-Fiction-Polizei-Actionfilm geliebt, der das Thema Zeitreisen aufgreift. Besonders empfehlenswert sind folgende Punkte:
„Future Police Urashiman“ wurde von vielen Zuschauern als Science-Fiction-Polizei-Actionfilm geliebt, der das Thema Zeitreisen aufgreift. Besonders vier Punkte sind empfehlenswert: der Reiz des Zeitsprungs, der Reiz der Charaktere, die Mechanik und Action sowie die Musik und der Titelsong. Dieses Werk ist nicht nur für Science-Fiction-Fans zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, die Action und Drama mögen. Bitte schauen Sie es sich an. |
>>: Alps Story: My Annette – Ein berührendes Anime-Meisterwerk neu bewertet
Im Allgemeinen ist der Urin normaler Menschen hel...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft sind Autos zu ...
Wenn eine Wunde am Körper auftritt, ist sie norma...
Heutzutage haben viele Familien oft etwas Honig v...
Granatäpfel sind sehr leckere Früchte. Sie enthal...
Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder größe...
Wind-Hitze-Kälte ist eigentlich das, was wir in u...
Blei und Quecksilber sind Stoffe, die für den men...
Hautprobleme beim Menschen sind ein Thema, das je...
Ein geschwollenes Hals ist ein häufiges Symptom e...
Wenn es um Hämorrhoiden geht, glaube ich, dass fa...
Eine Laktatazidose ist äußerst gefährlich. Bei ei...
Husten ist im täglichen Leben ein weit verbreitet...
Viele Dinge in unserem heutigen Leben bestehen au...
Das Problem der Durchblutung ist heute ein großes...