„Meine Annette: Eine Geschichte aus den Alpen“: Eine Geschichte über Freundschaft und Wachstum„Alps Story: My Annette“ ist eine Anime-Fernsehserie von Nippon Animation, die 1983 ausgestrahlt wurde. Sie basiert auf dem Roman „Der Schatz im Schnee“ von Patricia St. John und erzählt eine bewegende Geschichte über die Freundschaft und das Aufwachsen von Annette und Lucien, die im Westschweizer Dorf Rossinière spielt. Dieses Werk ist als Teil der World Masterpiece Theater-Reihe bekannt und wurde 1983 von der Agentur für kulturelle Angelegenheiten als herausragendes Kinderfernsehwerk ausgewählt. Sendeinformationen„Alps Story: Meine Annette“ wurde vom 9. Januar bis 25. Dezember 1983 jeden Sonntag von 19:30 bis 20:00 Uhr auf Fuji TV ausgestrahlt. Die Serie umfasst 48 Folgen mit einer Länge von jeweils 30 Minuten und ist bei den Zuschauern sehr beliebt geworden. GeschichteAnnette und Lucien, die im Dorf Rossinière in der Westschweiz leben, sind seit ihrer Kindheit beste Freunde. Eine Kleinigkeit führt jedoch zu einer Schlägerei, in deren Folge Annettes jüngerer Bruder Danny von einer Klippe stürzt und auf Krücken angewiesen ist. Dieser Vorfall löst bei Lucien Schuldgefühle und Selbstabscheu aus, weil er Annette nicht vergeben kann. In der Zwischenzeit erfährt Lucien, dass es einen Arzt gibt, der Dannys Bein heilen kann, und beschließt, bei einem Schneesturm einen Gebirgspass zu überqueren, um den Arzt zu treffen. Die Geschichte wird als eine Erzählung über Freundschaft, Vergebung und Wachstum präsentiert. KommentarRegie bei „My Annette: Tales of the Alps“ führte Kozo Kusuba, der für sein Regiedebüt in der World Masterpiece Theater-Reihe bekannt ist. Herr Kusunoki hat zahlreiche Meisterwerke geschaffen und ist eine wichtige Persönlichkeit, die den Grundstein für das World Masterpiece Theater gelegt hat. Darüber hinaus fungierte der Charakterdesigner und Animationsdirektor Yoshiharu Sato bei dieser Serie erstmals auch als Animationsdirektor und arbeitete anschließend an der World Masterpiece Theater-Serie. Der Film fesselte viele Zuschauer mit seiner wunderschönen Schweizer Landschaft und seiner herzerwärmenden Geschichte. gießenZur Hauptbesetzung gehören talentierte Synchronsprecher, die seit den Anfängen der Serie dabei sind, wie etwa Han Keiko als Annette, Yamada Eiko als Lucien, Kobayashi Osamu als Pierre und Muroi Miyuki als Danny. Die Erzählerin war Yukiko Nashiwa, die die Geschichte behutsam voranbrachte. HauptpersonalDer Film basiert auf Patricia St. Johns Roman „Die Schneekönigin“ und spielt in der Schweiz. Die Serie wurde von Nippon Animation und Fuji Television produziert, die Musik stammt von Ryohei Hirose. Das Drehbuch stammt von Kenji Yoshida und Hiroshi Otsuka, die Charakterdesigns stammen von Issei Takematsu, Yoshiharu Sato und Hidemi Maeda. Darüber hinaus fungierten Masahiro Ioka und Taizaburo Abe als Art Directors und ihre wunderschönen Hintergrundbilder bereicherten die Geschichte. HauptfigurenAnnette ist ein burschikoses und willensstarkes Mädchen, das auch zu Selbsthass neigt. Sie ist stolz darauf, für Danny eine Mutterfigur zu sein, aber manchmal hat sie dadurch zu viel Arbeit. Sie ist eigentlich ein aufrichtiges und freundliches Mädchen. Lucien hingegen ist ein gutmütiger Junge, wenn auch ein kleiner Nörgler, und ein guter Holzschnitzer. Seit er Pegin getroffen hat, haben sich seine Fähigkeiten noch weiter verbessert. Pierre ist Annettes Vater, Viehzüchter und Käsemeister. Danny ist Annettes jüngerer Bruder und ein freundlicher und ehrlicher Mann, aber er hat seine Mutter Francine verloren. Pegin ist ein mysteriöser alter Mann, der allein im Wald lebt und Luciens Meister des Lebens und der Holzschnitzerei ist. UntertitelDie Untertitel aller 48 Episoden sind wichtige Elemente, die den Verlauf der Geschichte anzeigen. Es beginnt mit Episode 1, „Annette und Lucien“, und endet mit Episode 48, „Freundschaft für immer“. Der Titel jeder Episode befasst sich im Verlauf der Geschichte eingehender mit den Themen Freundschaft, Wachstum und Vergebung. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema ist „Annette’s Blue Sky“ mit Text von Yoko Aki, Musik von Ryohei Hirose und Gesang von Keiko Han. Das Abspannthema ist „White Flower of Edelweiss“ mit Text von Yoko Aki, Musik von Ryohei Hirose und Gesang von Keiko Han. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die emotionale Wirkung der Geschichte noch zu verstärken. Anerkennung und Auszeichnungen„Alpengeschichten: Meine Annette“ wurde 1983 von der Agentur für kulturelle Angelegenheiten als herausragendes Kinderfernsehwerk ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für die hohe Qualität des Werks und seinen pädagogischen Wert für Kinder. Es hat auch große Unterstützung von den Zuschauern erhalten und wird weiterhin von vielen Fans geliebt. Gründe für die Empfehlung„Meine Annette aus den Alpen“ ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Wachstum. Die wunderschöne Schweizer Landschaft und die herzerwärmende Geschichte harmonieren wunderbar und hinterlassen beim Zuschauer einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus finden Themen wie Charakterentwicklung und Erneuerung von Freundschaften bei einem breiten Publikum Anklang, von Kindern bis zu Erwachsenen. Insbesondere Luciens Selbstaufopferung und Annettes Entwicklung bieten dem Zuschauer viele Lektionen. Dies ist ein toller Anime, den man mit der Familie anschauen kann und der gut für die Seele ist. Ähnliche Informationen„Meine Annette: Eine Geschichte aus den Alpen“ ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Der Originalroman „Treasure of Snow“ wurde ebenfalls veröffentlicht, sodass Sie den Hintergrund und die Einzelheiten der Geschichte erfahren können. Darüber hinaus stehen auch entsprechende Merchandise-Artikel und Soundtracks zum Verkauf, die für Fans zu Must-haves werden. Abschluss„Meine Annette“ ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Wachstum, eine wunderschöne Mischung aus schöner Schweizer Landschaft und einer herzerwärmenden Geschichte. Dieser Anime wird die Zuschauer tief berühren und ihnen viele Lektionen vermitteln, was ihn zu einer großartigen Wahl für die ganze Familie und Nahrung für die Seele macht. Bitte schauen Sie es sich an. |
<<: Future Police Urashiman: Zeitreisen und der Kampf um Gerechtigkeit
>>: Dr. Slump Arales Verkehrsrechtserziehung: Großartige Lektionen aus einem Kinderanime
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und bei den m...
Akne ist eine Hautkrankheit, die durch Störungen ...
Die Attraktivität und Kritiken zu „STAND BY ME Do...
Bei der Pneumokoniose handelt es sich um eine Ber...
Die Leistenspalte bezieht sich hauptsächlich auf ...
Normalerweise bestehen unsere Augen aus einer sch...
Tofu ist ein sehr weiches und klebriges Lebensmit...
Sein Takohei und seine Gefährten sind stark - Yat...
Waschpulver ist ein Muss für das tägliche Wäschew...
Yamsbohnen sind die Zwiebeln der Yamswurzel, dahe...
Das Weltraum-Spaß-Festival – Minna no Uta „Space ...
Manche Frauen oder Männer haben beim Kochen Kopfs...
Ein Pterygium im Auge ist kein besonders ernstes ...
Für schwangere Frauen ist es wichtig, eine angene...
Viele Menschen wollen durch Sport abnehmen, errei...