„HUMAN LOST: No Longer Human“: Ein Anime-Film, der die Zukunft Japans und den Sinn der menschlichen Existenz hinterfragt■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienRoman ■ Erscheinungsdatum29. November 2019 – 1. Januar 2000 ■VertriebsunternehmenToho Videoabteilung ■Frequenzen110 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ Originalgeschichte– Originalgeschichte: Osamu Dazai „Kein Mensch mehr“ ■ DirektorFumitomo Kizaki ■ Produktion・Animationsproduktion: Polygon Pictures ■Werke©2019 HUMAN LOST Projekt ■ Geschichte „Ich habe ein Leben voller Scham gelebt“ ■Erklärung Ein Meisterwerk der japanischen Literatur, das das Leben eines Mannes schildert, der am Ende ruiniert war – „No Longer Human“ von Dazai Osamu. ■Besetzung・Oba Yozo/Miyano Mamoru/Hiiragi Yoshiko/Hanazawa Kana/Horiki Masao/Sakurai Takahiro/Takeichi/Fukuyama Jun/Shibuta/Matsuda Kenichiro/Atsugi/Koyama Rikiya/Madame/Sawashiro Miyuki/Tsuneko/Chigasuga Haruka ■ Hauptpersonal – Originalgeschichte: Osamu Dazai „Kein Mensch mehr“ ■ Hauptfiguren - Oba Yozo: Ein Mann, der in einer Gesellschaft, die den Tod überwunden hat, keinen Sinn im Leben finden kann. ■ Titellieder und Musik・Titelsong・HUMAN LOST feat. J. Balvin Die Attraktivität und Bewertung von „HUMAN LOST“„HUMAN LOST: No Longer Human“ ist ein origineller Animationsfilm, der im Japan der Zukunft spielt und auf Osamu Dazais klassischem Roman „No Longer Human“ basiert. Der Film zeichnet sich durch ein talentiertes Regieteam aus, darunter Kizaki Fumitomo und Drehbuchautor Ubukata Tou, und zeichnet sich durch hochwertige CG-Animationen von Polygon Pictures aus. Dieses Werk hinterfragt den Sinn der menschlichen Existenz und die Natur der Gesellschaft anhand der Geschichte des Protagonisten Oba Yozo, der in einer zukünftigen Gesellschaft, in der der Tod überwunden ist, den Sinn des Lebens verliert. Geschichte und ThemenIm Jahr 1936 besiegte Japan durch eine medizinische Revolution den Tod und wurde zu einer krankheitsfreien, langlebigen Nation mit dem weltweit höchsten BIP und Rentenzahlungen von 100 Millionen Yen. Gleichzeitig jedoch schreiten umweltverträgliche Wirtschaftsaktivitäten und die Einführung von 19-Stunden-Arbeitsplätzen voran, was zu einer Gesellschaft führt, in der sich Luftverschmutzung und Armut ausbreiten. Der Protagonist, Oba Yozo, lebt am unteren Ende der Gesellschaft, ist drogenabhängig und führt ein faules Leben. Eines Tages stürmen er und eine Gruppe Biker auf Einladung seines Freundes Takeichi nach „Inside“, wo die privilegierte Klasse lebt, und begegnen dort seltsamen Wesen, die als „Lost Bodies“ bekannt sind. Yozos Leben wird von Hiiragi Yoshiko gerettet, einer Frau mit geheimnisvollen Kräften, und er erfährt, dass auch er über andere Kräfte verfügt als andere Menschen. Das Thema dieser Arbeit ist, dass Menschen in einem übermäßig fortgeschrittenen sozialen System „disqualifiziert“ werden. Masao Horiki, ein Mann, der über dieselben Kräfte wie Yozo und Yoshiko verfügt, verteilt Drogen unter Rebellenbanden und erschafft so verlorene Körper. Er argumentiert, dass alle Menschen durch unser übermäßig fortschrittliches Sozialsystem „disqualifiziert“ worden seien. Masao will die Zivilisation zerstören, während Yoshiko sie wiederbeleben will. 100 Tage vor der Human Passing Ceremony, der ersten Veranstaltung ihrer Art zur Feier der durchschnittlichen Lebenserwartung von 120 Jahren, denkt Yozo darüber nach, welche Entscheidungen er treffen wird. Charaktere und BesetzungDie Hauptfigur, Oba Yozo, wird von Miyano Mamoru gespielt. Er bringt seine tiefen inneren Gedanken als Mann zum Ausdruck, der in einer Gesellschaft, die den Tod besiegt hat, keinen Sinn im Leben finden kann. Yozos Freund Takeichi wird von Fukuyama Jun gespielt, Hiiragi Miko, die Frau, die Yozo rettet, wird von Hanazawa Kana gespielt und Horiki Masao wird von Sakurai Takahiro gespielt. Die Besetzung stellt die Emotionen und Konflikte der Charaktere realistisch dar. Bildmaterial und MusikDiese CG-Animation von Polygon Pictures zeigt ein realistisches Japan der Zukunft. Besonders auffällig ist der Kontrast zwischen der „Außenseite“ der Route 16 und der „Innenseite“ der Route 7. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Yugo Kanno die Atmosphäre des Werks. Der Titelsong „HUMAN LOST feat. J. Balvin“ wird von m-flo gesungen und ist ein Lied, das das Thema des Werks symbolisiert. Bewertungen und Empfehlungen„HUMAN LOST: No Longer Human“ ist ein faszinierendes Werk mit einer Neuinterpretation, die auf dem Originalwerk von Dazai Osamu basiert und dessen Geschichte im Japan der Zukunft spielt. Insbesondere das Thema des menschlichen „Versagens“ in einem überentwickelten Sozialsystem ist für die moderne Gesellschaft relevant. Zu den weiteren Highlights zählen die hochwertige CG-Animation von Polygon Pictures und eine All-Star-Besetzung. Dieses Werk ist nicht nur für Fans von Dazai Osamu zu empfehlen, sondern auch für alle, die Anime und Science-Fiction mögen. Wenn Sie sich für eine Geschichte interessieren, die im Japan der Zukunft spielt und sich mit der „Disqualifikation“ von Menschen befasst, sollten Sie sie sich unbedingt ansehen. Es wird auch jedem empfohlen, der sich für die CG-Animation von Polygon Pictures interessiert. Dies ist ein Werk, das Sie über tiefgründige Themen nachdenken lässt, während Sie die Schönheit der Bilder genießen. Ähnliche InformationenHUMAN LOST: No Longer Human wurde am 29. November 2019 veröffentlicht und von der Visual Business Division von Toho vertrieben. Die Geschichte ist 110 Minuten lang und besteht aus einer einzigen Episode. Die Originalgeschichte basiert auf Osamu Dazais „No Longer Human“, der Regisseur ist Fuminori Kizaki und die Animation stammt von Polygon Pictures. Copyright ©2019 HUMAN LOST-Projekt. Dies ist ein faszinierendes Stück mit einer Neuinterpretation, die auf dem Originalwerk von Dazai Osamu und einer im Japan der Zukunft spielenden Geschichte basiert. Insbesondere das Thema des menschlichen „Versagens“ in einem überentwickelten Sozialsystem ist für die moderne Gesellschaft relevant. Zu den weiteren Highlights zählen die hochwertige CG-Animation von Polygon Pictures und eine All-Star-Besetzung. Dieses Werk ist nicht nur für Fans von Dazai Osamu zu empfehlen, sondern auch für alle, die Anime und Science-Fiction mögen. Wenn Sie sich für eine Geschichte interessieren, die im Japan der Zukunft spielt und sich mit der „Disqualifikation“ von Menschen befasst, sollten Sie sie sich unbedingt ansehen. Es wird auch jedem empfohlen, der sich für die CG-Animation von Polygon Pictures interessiert. Dies ist ein Werk, das Sie über tiefgründige Themen nachdenken lässt, während Sie die Schönheit der Bilder genießen. |
>>: Der Reiz und die Kritiken zu "Corobokkoro": ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte
Wie wäscht man Haarfärbemittel aus? Wenn Haarfärb...
Manche Menschen mit Magenbeschwerden leiden häufi...
Im Allgemeinen verwenden Säugetiere die Bauchatmu...
Da der Mensch nicht vorhersagen kann, welche gesu...
Viele Familien, die gerade ihre Häuser renoviert ...
Viele Krankheiten gehen mit Schwindelsymptomen ei...
Es ist sehr schmerzhaft, wenn man viele köstliche...
Wenn von Hypopigmentierungserkrankungen die Rede ...
Der Zustand des Magens kann den Gesundheitszustan...
Viele Paare können lange Zeit nicht erfolgreich s...
Husten und Ausspucken von Eiter und Schleim ist e...
Wenn die Lendenwirbelsäule Angst vor Kälte hat, l...
Unabhängig von der Art der Hämorrhoidenoperation ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Raps zuzubereiten. A...
Im täglichen Leben erfordern viele Sportarten die...