Laser ist eine medizinische Methode, die im Bereich der medizinischen Kosmetologie weit verbreitet ist. Neben dem Bereich der medizinischen Kosmetologie kann der Laser auch in anderen Bereichen eingesetzt werden. Im Bereich der medizinischen Kosmetologie werden Laser hauptsächlich zur Behandlung bestimmter Hautkrankheiten eingesetzt, beispielsweise zur Entfernung von Muttermalen und Sommersprossen. Allerdings sollte auch bei der Laserbehandlung von Hauterkrankungen auf die sachgerechte Anwendung des Lasers geachtet werden. Da die durch den Laser verursachten Schäden am menschlichen Körper dauerhaft sind, stellt sich die Frage, welche dermatologischen Erkrankungen mit einem Laser behandelt werden können. 1. Kohlendioxidlaser (kontinuierlich) Die Wellenlänge beträgt 10600 nm und die Leistung 10–50 W. Es wird klinisch hauptsächlich zur Entfernung oberflächlicher gutartiger Hautwucherungen und Tumore wie gewöhnlicher Warzen, Condyloma acuminatum, seborrhoischer Keratose, pigmentierter Nävus, Hautlappen, Hauthörnern, Keratoakanthom, eitriger Granulome usw. verwendet. Manchmal wird es auch zur Behandlung von Tumoren wie Morbus Bowen, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom verwendet. 2. Helium-Neon-Laser Die Wellenlänge beträgt 632,8 nm und die Ausgangsleistung beträgt im Allgemeinen 10–40 mW. Es wird klinisch häufig verwendet bei: Hautgeschwüren, Alopecia areata, Herpes Zoster und seinen Folgen, Follikulitis usw. Zu beachten ist, dass die Anwendung bei Personen mit Lichtempfindlichkeitserkrankungen, bösartigen Tumoren und akuten Infektionen nicht möglich ist. 3. Kontinuierlicher (Nd:YAG) Laser Die Wellenlänge beträgt 632,8 nm, die Ausgangsleistung beträgt 10–80 W und die Wellenlänge der Nd:YAG-Laserausgabe liegt im Nahinfrarotbereich, wodurch hauptsächlich thermische Effekte im Hautgewebe erzeugt werden, die eine Vergasung, Karbonisierung und Koagulation des Hautgewebes verursachen. Es wird klinisch häufig zur Behandlung vaskulärer proliferativer Läsionen wie kavernösem Hämangiom, Lymphangiom, Angiokeratom, eitrigem Granulom, Hämangioendotheliom, Morbus Kimura usw. verwendet. Es kann auch zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen und Dornwarzen verwendet werden. 4. Indiumdotierter Gallium-Halbleiterlaser Die Wellenlänge beträgt 980 nm und die Leistung 10–30 W. Es wird klinisch häufig zur Behandlung vaskulärer proliferativer Hauterkrankungen wie kavernösem Hämangiom, Lymphangiom, Angiokeratom, eitrigem Granulom, Hämangioendotheliom, Morbus Kimura usw. eingesetzt. 5. Halbleiterlaser mit geringer Leistung Die Wellenlänge beträgt 490–980 nm, derzeit werden üblicherweise 830 nm verwendet, und die Leistung beträgt 1–500 mW. Es dringt stark in das Gewebe ein und wird hauptsächlich verwendet, um die Mikrozirkulation zu verbessern, entzündungshemmend zu wirken, die Immunfunktion zu regulieren und Schmerzlinderung zu bewirken. 6. Argonlaser Die Wellenlänge beträgt 488 nm und 514,5 nm und die Ausgangsleistung beträgt 0,5 bis 2,5 W. Es wirkt auf der oberflächlichen Hautoberfläche und wird hauptsächlich zur Behandlung oberflächlicher vaskulärer proliferativer Hauterkrankungen wie Teleangiektasien, Rosazea usw. verwendet; es kann auch bei oberflächlichen pigmentierten hyperplastischen Hauterkrankungen wie Sommersprossen, Kaffeeflecken, seborrhoischer Keratose usw. verwendet werden. Nach der Operation können jedoch Nebenwirkungen wie Narbenbildung, Pigmentierung und Hypopigmentierung auftreten. 7. Kupferdampflaser und Kupferbromidlaser Die Ausgabe ist Mischlicht, einschließlich zwei Wellenlängen von 510,4 nm (grünes Licht) und 578,2 nm (gelbes Licht), mit einer Leistung von 1 bis 6 W. Das gelbe Licht mit einer Wellenlänge von 578 nm liegt am Absorptionsmaximum von Hämoglobin und kann gut absorbiert werden; während das grüne Licht mit einer Wellenlänge von 510 nm von Hämoglobin und Melanin absorbiert wird. Abfrage zur Klassifizierung von Zeitschriftenartikeln, alle in der Zeitschriftenbibliothek. Es wird hauptsächlich in der klinischen Behandlung von vaskulär proliferativen Hauterkrankungen wie Feuermalen, Teleangiektasien, Rosazea, Spinnennävi usw. verwendet. Darüber hinaus kann der Kupferdampflaser auch als Lichtquelle für die photodynamische Therapie zur Behandlung von Feuermalen verwendet werden und erzielt gute klinische Ergebnisse. 8. Kalium-Titanphosphat-Laser (KTPJ-Laser) Die Wellenlänge beträgt 532 nm und die Leistung 1–20 W. Es wird klinisch hauptsächlich zur Behandlung von vaskulären proliferativen Erkrankungen, Teleangiektasien, Rosazea (Teleangiektasien-Typ), Krampfadern usw. verwendet. Postoperativ kommt es häufig zu Hypopigmentierung. Es kann auch als Lichtquelle für die photodynamische Therapie zur Behandlung von Feuermalen verwendet werden. 9. Alexandrit-Laser Die Wellenlänge beträgt 755 nm und die Impulsbreite im Q-Switch-Modus 50–100 ns. Klinisch wird der Q-Switch-Modus zur Behandlung verschiedener epidermaler und dermaler pigmentierter hyperplastischer Hauterkrankungen wie Sommersprossen, Kaffeeflecken, seborrhoische Keratose, Sommersprossen, Becker-Nävus, Ota-Nävus, erworbener nävusartiger Ota-Flecken, Tätowierungen usw. verwendet. Im Modus mit langer Pulsbreite wird es hauptsächlich zur Haarentfernung verwendet. 10. Rubinlaser Die Wellenlänge beträgt 694,3 nm und die Pulsbreite beträgt im Q-Switch-Modus 20–40 ns. Seine klinischen Anwendungen stimmen mit denen des smaragdgrünen Lasers überein, und die Häufigkeit vorübergehender Hypopigmentierung ist etwas höher. Der Modus mit langer Pulsbreite wird hauptsächlich zur Haarentfernung verwendet. 11. Gepulster Nd:YAG-Laser Die Wellenlänge beträgt 1064 nm und die Impulsbreite beträgt im Q-Switch-Modus 5 bis 40 s. Es wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener hyperplastischer Hautpigmentkrankheiten wie Ota-Nävus, erworbener Ota-Nävus-ähnlicher Flecken, Tätowierungen usw. verwendet und verursacht im Wesentlichen keine Narbenbildung. Der Modus mit langer Pulsbreite wird hauptsächlich zur Behandlung vaskulärer proliferativer Hautkrankheiten wie Erdbeerhämangiom, Feuermale und Kapillarerweiterung verwendet. Er kann auch zur Haarentfernung, Faltenentfernung und Hautstraffung verwendet werden. 12. Q-switched Granat-dotierter frequenzverdoppelter 532nm Laser Die Wellenlänge beträgt 532 nm. Im Q-Switch-Modus beträgt die Impulsbreite im Allgemeinen 4 bis 10 ns, und im Langimpulsmodus ist die Impulsbreite eine variable Impulsbreite von 2 bis 50 ms. Es wird klinisch zur Behandlung oberflächlicher pigmentierter Hauterkrankungen wie Sommersprossen, Kaffeeflecken usw. verwendet. Der Modus mit langer Pulsbreite kann zur Behandlung vaskulärer proliferativer Hauterkrankungen wie Feuermale, Teleangiektasien, Rosazea (Teleangiektasien-Typ) usw. eingesetzt werden. 13. Gepulster Farbstofflaser Es gibt zwei Wellenlängen: 585 nm und 595 nm. Die Pulsbreite von 585 nm beträgt 300–450 µs; die Pulsbreite von 595 nm ist von 0,5 bis 40 ms einstellbar. Es wird klinisch hauptsächlich zur Behandlung vaskulärer proliferativer Hauterkrankungen wie Feuermale, Teleangiektasien, Angiokeratome, Rosazea (Typ der Kapillarschädigung) und Besenreiser eingesetzt. Es kann auch zur Behandlung von flachen Warzen, Dornwarzen, hypertrophen Narben usw. verwendet werden. Im Allgemeinen bilden sich nach der Operation keine Narben. 14. Gütegeschalteter Erbiumlaser Die Wellenlänge beträgt 2940 nm und die Pulsbreite 300 µs. Es wird häufig in der klinischen Behandlung von gutartigen oberflächlichen Hauttumoren und -wucherungen wie Syringomen, Trichoepitheliomen, palpebralen Xanthomen, pigmentierten Nävus, seborrhoischen Keratosen, atrophischen oder eingesunkenen Narben und zur Faltenentfernung eingesetzt. 15. Kurzpuls-Kohlendioxidlaser Die Wellenlänge beträgt 10600 nm und die Pulsbreite beträgt im Allgemeinen 1 bis 1000 ms. Die klinische Behandlung ist die gleiche wie bei einem Q-switched Erbiumlaser. 16,810 nm Halbleiterlaser Die Wellenlänge beträgt 810 nm und die Pulsbreite ist von 5 bis 400 ms einstellbar. Es wird hauptsächlich klinisch zur Haarentfernung verwendet und weist eine gute Wirksamkeit und lang anhaltende Wirkung auf. Es kann auch bei Haarnävus, Pseudofollikulitis und einigen pigmentierten hyperplastischen Hauterkrankungen eingesetzt werden. 17,1450 nm Halbleiterlaser Die Wellenlänge beträgt 1450 nm und die Impulsbreite 210 ms. Es wird klinisch hauptsächlich zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne, Follikulitis und Talgdrüsenhyperplasie eingesetzt. Darüber hinaus kann es auch zur Verbesserung atrophischer Narben und feiner Fältchen eingesetzt werden. 18. Excimer-Laser Die Wellenlänge beträgt 308 nm und die Energie eines einzelnen Impulses beträgt 50 bis 3300 mJ. Es wird klinisch bei Vitiligo und Psoriasis eingesetzt und kann auch zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Alopecia areata, Lichen ruber planus und Ekzemen verwendet werden. 19,1550 nm/1535 nm Halbleiterlaser Auch als fraktionierter Laser oder Pixellaser bekannt. Die Wellenlänge beträgt 1550 nm oder 1535 nm und die Pulsenergie 4,5–40 mJ. Es wird klinisch hauptsächlich zur Lichtalterung, Faltenentfernung und Hautverjüngung, bei eingesunkenen Narben und manchmal auch zur Behandlung von Chloasma eingesetzt. 20. Intensives gepulstes Licht (IPL) Obwohl es theoretisch nicht zur Kategorie der Laser gehört, weist es Ähnlichkeiten im Wirkungsmechanismus und in der Behandlung auf. Seine Wellenlänge beträgt 515–1200 nm und es wird hauptsächlich zur Behandlung oberflächlicher pigmentierter hyperplastischer Hautkrankheiten wie Sommersprossen, seborrhoischer Keratose, Chloasma usw. und vaskulärer hyperplastischer Hautkrankheiten wie Feuermalen, erweiterten Kapillaren, Rosazea usw. verwendet. Darüber hinaus kann es auch zur Haarentfernung verwendet werden. |
<<: Laserbehandlung bei Besenreisern
>>: Perlmuttausschlag mit Laser behandeln
Möchte eine Frau eine Abtreibung, nicht weil das ...
Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. Im Gege...
Der Reiz und die Bewertung der 7. Staffel von „My...
Zu kleine Nägel lassen die Finger oft besonders h...
Im Laufe der Jahre ist mit der zunehmenden Belast...
Mit der schrittweisen Verbesserung der Produktion...
Jeder sollte Huoxiang Zhengqi-Wasser kennen, denn...
Wenn es um die Strahlung von Haushaltsgeräten geh...
Die Ankunft eines Babys in einer Familie bringt n...
Wir alle wissen, dass Wein umso aromatischer wird...
Im Sommer und Herbst sind Trauben und Kakis reif....
Wenn Menschen beim Essen nicht aufpassen, besteht...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Vorhoff...
Um schlanker auszusehen, tragen manche Menschen e...
Warzen, was tun bei Warzen? Besonders bei Freundi...