Psoasmyositis ist eine Erkrankung, bei der es zu einer Überlastung und Entzündung der Lendenmuskulatur kommt. Viele Menschen wissen nicht, wie sie eine lumbale Myositis behandeln sollen. Bei der Behandlung einer Psoasmyositis sollten die Betroffenen besonders auf ihren Lebensstil achten und vor allem kräftigende körperliche Übungen und einige Regenerationsübungen für die Taille durchführen. 1. Achten Sie auf eine gute Körperhaltung und korrigieren Sie verschiedene Deformitäten im täglichen Leben: Die richtige Haltung sollte darin bestehen, den Kopf hoch und die Augen gerade zu halten, den Bauch einzuziehen, die Brust aufzurichten, die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule beizubehalten und eine übermäßige Lordose der Hals- und Lendenwirbelsäule zu vermeiden. 2. Körperliche Bewegung verstärken: Durch kräftigende körperliche Betätigung können Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln gesund und entwickelt bleiben. Menschen mit starken Muskeln und elastischen Bändern sind seltener von Zerrungen betroffen. 3. Achten Sie bei der Arbeit auf Ihre Körperhaltung : Zusätzlich zu Hüftgymnastik und dem Dehnen von Armen und Beinen können Sie Ihre Arbeitsumgebung entsprechend verbessern, z. B. indem Sie ein geeignetes Kissen an der Stuhllehne anbringen oder einen Hüftgurt (medizinische Weste aus Leder/Eisen/Stoff) verwenden, um Ihre Hüfte zu schützen. 4. Sonstiges Vermeiden Sie Überarbeitung und korrigieren Sie eine schlechte Körperhaltung. Bei starken Schmerzen können Sie sich im Bett ausruhen, einen Hüftgurt zur Ruhigstellung verwenden oder einen breiten Gürtel zum Schutz verwenden. Sie können bei der Arbeit einen Hüftgurt tragen, um die Belastung der Lendenmuskulatur zu verringern, aber Sie müssen den Hüftgurt jeden Tag abnehmen und die Rücken- und Lendenmuskulatur trainieren. Physiotherapie, Massage und andere Muskelentspannungs- und Durchblutungstherapien. Mittelfrequenz-Elektrotherapie in Kombination mit Akupunktur und Massage ist am wirksamsten. Akupunktur und chinesische Medizin: Akupunktur und Schröpfen haben bestimmte therapeutische Wirkungen und können Schmerzen lindern. 5. Prävention: 30 % Behandlung und 70 % Pflege Kräftigen Sie die Taillen- und Rückenmuskulatur durch Training, um die Durchblutung zu fördern und die Stärke der Taillenmuskulatur zu steigern. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten, halten Sie Ihren Kopf mit beiden Händen, fixieren Sie Ihre unteren Gliedmaßen und heben Sie Ihren Oberkörper nach oben, genau wie bei Sit-ups, jedoch mit entgegengesetzter Kraft. Auch das Vorwärts- und Rückwärtsgehen ist eine Möglichkeit, die Taillen- und Rückenmuskulatur zu trainieren. Sie können auch Vorwärts- und Rückwärtsbeugen, Links- und Rechtsbeugen, Beinheben in Rückenlage und andere Übungen machen und diese mit Radiogymnastik, Tai Chi, Yoga, Joggen usw. kombinieren. |
<<: Was ist Myositis? Ist sie ernst?
>>: Die Vor- und Nachteile der Zahnreinigung, die Vorteile überwiegen die Nachteile
Wir alle wissen, dass Frauen durch das Tragen von...
Es gibt viele Arten von Medikamenten. Eine davon ...
Ein Kokosnussöffner wird speziell zum Öffnen von ...
Die Anziehungskraft und Kritiken des Films Otoppe...
Homosexualität gibt es in jedem Land. Sie ist nic...
Robokko Beaton: Der Reiz und Ruf nostalgischer Ro...
Wenn Sie ein Summen und Schmerzen in den Ohren ve...
Die meisten Menschen haben nach einem Arbeitstag ...
Wenn man sich im Alltag versehentlich eine Verbre...
Langes Sitzen schadet den Menschen mehr, als dass...
Patienten mit Rhinitis wissen, dass Rhinitis sehr...
Moderne Menschen stehen in der Regel unter großem...
Es gibt viele Arten von Vitaminen, darunter die V...
Herzinsuffizienz ist tatsächlich ein ernstes Prob...
Angesichts des hektischen Lebens und der schnelll...