Rissige Lippen kommen recht häufig vor. Es gibt viele Gründe für dieses Symptom, das mit trockenem Wetter und Wassermangel im Körper zusammenhängt. Darüber hinaus können auch allergische Reaktionen leicht solche Symptome hervorrufen. Normalerweise können Sie einige Pflegemethoden anwenden, um sie zu behandeln. Tragen Sie beispielsweise vor dem Schlafengehen Olivenöl auf Ihre Lippen auf, um die Feuchtigkeit zu bewahren, oder tragen Sie Honig usw. auf. Die Wirkung ist ebenfalls sehr gut. 1. Tragen Sie vor dem Schlafengehen Olivenöl und Milchpulver auf Tragen Sie vor dem Schlafengehen Olivenöl auf Ihre Lippen auf, lassen Sie es länger als 20 Minuten einwirken und wischen Sie es dann ab. Sie können auch eine kleine Menge Milchpulver mit Wasser zu einer Paste vermischen und diese dick auf Ihre Lippen auftragen, als Lippenmaske. 2. Mit einer Schere die Lippenhaut trimmen Zur Behandlung der erhabenen Lippenhaut können Sie diese mit einer kleinen Schere vor dem Spiegel vorsichtig abschneiden. Reißen Sie es niemals mit den Händen oder einer Zange ab, damit Ihre Lippen nicht einreißen und Schmerzen, Blutungen oder sogar Infektionen verursachen. Dies ist das, was in der Medizin als „Verletzungsdreieck“ bezeichnet wird. 3. Tragen Sie eine Maske Besonders für Radfahrer kann das Tragen einer Maske den beißenden Nordwind abhalten. Der Zweck des Tragens einer Maske ist ganz einfach: Er besteht darin, die Temperatur und Feuchtigkeit der Lippen aufrechtzuerhalten, um Austrocknung und Trockenheit zu verhindern. 4. Massieren Sie Ihre Lippen regelmäßig Die Lippenmassage ist nicht schwer. Geben Sie einfach etwas Honig auf ein Wattepad, tragen Sie es jeden Abend vor dem Schlafengehen auf Ihre Lippen auf und massieren Sie es dann sanft mit den Fingern, um die Durchblutung anzuregen, sodass die Lippen Sauerstoff und Nährstoffe erhalten und mit Feuchtigkeit versorgt werden. 5. Honig auftragen Wenn Sie beispielsweise das Gefühl haben, dass Ihre Lippen trocken sind, können Sie mit einem sauberen Wattestäbchen etwas Pflanzenöl oder handelsüblichen Honig auf Ihre Lippen auftragen. Patienten sollten jedoch die Anwendung von Honig vermeiden. 6. Salbe und Zahnpasta werden zusammen verwendet Bei Anzeichen einer Eiterung Penicillin- oder Erythromycin-Salbe auf die eitrige Stelle auftragen. Darüber hinaus gibt es ein Mittel, das jeder zuhause hat und mit dem man spröde Lippen gut pflegen kann. Das ist Zahnpasta. Zahnpasta hat eine bessere Pflegewirkung und ist bei der Behandlung dieser scharfen Risse in den Lippen wirksamer. Zahnpasta enthält im Allgemeinen Minze, die als weiterer bakterizider Faktor eine gute Rolle spielen kann. |
<<: Wirksame Methoden zur Behandlung von Schlaflosigkeit und für einen gesunden Schlaf
>>: Was sind die Ursachen für rissige Lippen?
Wenn Sie im kalten Winter charmant und im Herbst ...
Schmerzen in den Ristknochen können sich negativ ...
Bevor Patienten an Urämie erkranken, leiden sie i...
Übermäßiges Essen ist ein Problem, mit dem viele ...
Das Einweichen der Füße in Essig kann auch einen ...
Im täglichen Leben wird Maca hauptsächlich als He...
„Machikado Mazoku 2-chome“: Eine neue Magie der H...
Beim Kochen entsteht viel Ölrauch. Dieser Ölrauch...
Im täglichen Leben und bei der Arbeit ist es unve...
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten und der Anpassun...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Mo...
Viele Mädchen haben Kosmetika wie flüssige Grundi...
Es ist kein sehr verbreitetes Desinfektionsmittel...
Ceftriaxon ist ein relativ häufig verwendetes ver...
Viele Menschen nehmen die Onychomykose nicht erns...