Gelenkschmerzen sind vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters ein schmerzhaftes Problem. Teilweise sind sie auf Knorpelschäden zurückzuführen. Die ersten Symptome eines Knorpelverschleißes im Knie sollten so früh wie möglich erkannt und schnellstmöglich behoben werden. Das erste Symptom für den Knorpelverschleiß im Knie sind Schmerzen, insbesondere beim Treppensteigen. Beim abwechselnden Bewegen der Beine werden die Schmerzen stärker. Darüber hinaus sind Geräusche bei der Bewegung der Gelenke ebenfalls ein Symptom einer Verletzung. 1. Schmerzhaftes Falten Charakteristisch ist, dass die Schmerzen bei erhöhter Aktivität stärker werden, durch Ruhe nachlassen und bei weiterer Aktivität weiterhin auftreten oder sich sogar verstärken können. Besonders schwierig ist das Treppensteigen. Der Patient kann das gesunde oder leicht symptomatische Bein nur nutzen, um die Treppe Stufe für Stufe hinauf- und hinunterzugehen. Er kann nicht wie ein normaler Mensch abwechselnd mit beiden Beinen die Treppe hinauf- und hinuntergehen. Das Hinuntergehen der Treppe ist oft schwieriger als das Hinaufgehen. Gelenkverstauchungen, Erkältungen und Überlastung können häufig Gelenkschmerzen auslösen oder verschlimmern. Starke Schmerzen können die Bewegungsfähigkeit der Beine beeinträchtigen und den Schlaf beeinträchtigen. 2. Gelenkschwellung und -falte Gelenkschwellungen entstehen durch Synovialhyperplasie und intraartikulären Erguss. Sie werden im Frühstadium häufig durch Verstauchungen und Erkältungen verursacht und entwickeln sich später zu anhaltenden Schwellungen. Ein knirschendes Gefühl oder ein schnappendes Geräusch beim Bewegen der Gelenke. 3. Weiche Kniebeuge Auch schwache Beine genannt. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem das Kniegelenk beim Gehen plötzlich schwach wird und man das Gefühl hat, niederzuknien oder hinzufallen, was mit starken Schmerzen einhergehen kann. „Feststecken“-Phänomen: Nachdem ein Gelenk lange Zeit in einer bestimmten Position verharrt hat, ist es sehr schmerzhaft, es wieder zu bewegen, und es lässt sich weder beugen noch strecken. Es muss eine Zeit lang langsam und allmählich bewegt werden, bevor das „Feststecken“-Phänomen verschwindet und das Kniegelenk gebeugt und gestreckt werden kann. Bei Fahrten mit dem Bus ist häufig ein Anhalten eine Haltestelle vorher notwendig, so dass der Patient vor dem Aussteigen aufstehen und seine Gelenke bewegen muss. 4. Twist-Lock-Faltung Es bedeutet, dass das Kniegelenk beim Gehen oder bei anderen Bewegungen plötzlich in einer bestimmten Position blockiert ist und sich nicht bewegen kann, als ob etwas im Gelenk „feststeckt“. Oft muss man versuchen, das Gelenk zu schwingen und zu beugen, und oft kann das Gelenk erst nach einem „Klick“ seine ursprüngliche Bewegung wieder aufnehmen. Häufige Ursachen für Gelenkblockaden sind freie Gelenkkörper, die durch Ablösung des Gelenkknorpels und Meniskusrisse entstehen. 5. Gelenkfunktionsstörungen und Gelenkfalten Aufgrund der Knorpelzerstörung, der Osteophytenbildung und der Synovialhyperplasie kann das Kniegelenk nicht vollständig gestreckt oder gebeugt werden, wodurch Hocken oder Gewichthalten unmöglich wird und selbst das Sitzen auf der Toilette schwierig ist. Gelenkdeformität: Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zu einer Verdickung des Kniegelenkes und es kommt zu Deformitäten wie beispielsweise O-Beinen. |
<<: So lindern Sie Mumpsschmerzen
>>: Was sind die Symptome eines plötzlichen Hirninfarkts?
Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten kann die G...
Wie wir alle wissen, haben menschliche Muskeln ei...
Turmalin hat einen anderen Namen, nämlich Turmali...
Fett und Huhn sind zwei verschiedene Gewebe, und ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, Süßigkeite...
Viele Menschen erleben in ihrem Leben häufig best...
Mädchen, die Schönheit lieben, sollten mit Glycer...
BURN THE WITCH Special Edition – Der Beginn eines...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie eine langwie...
Wenn Sie mit Fußpilz konfrontiert sind und ihn wi...
Kopfschmerzen sind eine Krankheit, die schwer zu ...
Zwar können farbige Kontaktlinsen die Schönheit e...
Da wir leicht mit Mückenspiralen in Kontakt komme...
Ätherische Öle sind bei uns sehr verbreitet. Es g...
Um das Ziel einer Brustvergrößerung zu erreichen,...