Schluckauf ist eigentlich das, was wir oft als Rülpsen bezeichnen, aber zum Schluckauf gehören auch einige pathologische Erscheinungen, sodass jeder ein neues Verständnis von Schluckauf braucht. Schluckauf kann viele Ursachen haben. Die häufigsten sind zu schnelles Essen, zu viel Essen oder eine Reizung von Magen und Darm durch übermäßige Kälte oder Hitze. Allgemeines Schluckauf kann durch kleine Maßnahmen wie tiefes Atmen, Drücken von Akupunkturpunkten, Massage, Anhalten des Atems usw. beseitigt werden. Wenn das Schluckauf länger als einen Tag anhält, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, denn ein solcher Schluckauf kann ein Symptom für krankheitsbedingte Beschwerden sein. Beim Schluckauf handelt es sich um das Aufstoßen von Luft aus dem Magen, was häufige, schnelle und kurze Geräusche im Hals verursacht. Es handelt sich um ein häufiges physiologisches Phänomen, das durch Krämpfe und Kontraktionen des Zwerchfells verursacht wird. Auch bei gesunden Menschen kann es vorübergehend zu Schluckauf kommen. Dieser hängt oft mit der Ernährung zusammen, insbesondere mit zu schnellem Essen, übermäßigem Essen, dem Verzehr sehr heißer oder kalter Speisen oder Getränke, Alkoholkonsum usw. Auch Veränderungen der Außentemperatur und übermäßiges Rauchen können Schluckauf verursachen. Als refraktärer Schluckauf bezeichnet man Schluckauf, der häufig auftritt oder länger als 24 Stunden anhält. Dieser tritt häufig bei bestimmten Erkrankungen auf. behandeln 1. Atmen Sie tief durch Wenn Sie beim Essen Schluckauf haben, können Sie mit dem Essen aufhören und ein paar Mal tief durchatmen. Dadurch verschwindet der Schluckauf normalerweise nach kurzer Zeit. 2. Akupressur Bei häufigem Schluckauf können Sie mit den Fingern auf beiden Seiten die „Shao Shang“-Punkte drücken oder eine andere Person bitten, dies zu tun. Der Punkt „Shao Shang“ befindet sich auf der radialen Seite der Daumennagelwurzel, etwa 0,6 cm vom Nagelrand entfernt, an der Verbindungsstelle des roten und weißen Fleisches. Beim Drücken sollte eine gewisse Kraft aufgewendet werden, damit der Patient einen deutlichen Schmerz verspürt. Der Patient kann die Kompression mit abwechselnden Händen durchführen. 3. Massage Nehmen Sie ein dünnes Stäbchen, wickeln Sie ein Ende mit Watte ein (wenn Sie kein Stäbchen zur Hand haben, können Sie stattdessen das dünne Ende eines mit Watte umwickelten Bambusstäbchens verwenden), stecken Sie es in den Mund des Patienten und massieren Sie mit dem weichen Ende einen Punkt auf der Mittellinie des vorderen weichen Gaumens. Dieser Punkt liegt knapp hinter der Verbindung zwischen hartem und weichem Gaumen. Im Allgemeinen kann eine einminütige Massage Schluckauf wirksam lindern. 4. Beugen Sie sich vor, um Wasser zu trinken Wenn Sie Ihren Körper um 90 Grad beugen, trinken Sie ein paar Schlucke warmes Wasser. Da der Magen näher am Zwerchfell liegt, kann er das Zwerchfell von innen erwärmen. Wenn Sie sich beugen, massieren Ihre inneren Organe auch das Zwerchfell, wodurch Zwerchfellkrämpfe gelindert und Schluckauf sofort gestoppt wird. 5. Atem anhalten Halten Sie einfach 30 bis 45 Sekunden lang den Atem an oder nehmen Sie ein sauberes Essstäbchen und stecken Sie es in den Mund. Stimulieren Sie sanft das hintere Drittel des oberen Gaumens, und das Schluckauf hört sofort auf. Personen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion sollten diese Methode jedoch mit Vorsicht anwenden. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ein Hamartom?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Samenblasenentzündung?
Astro Boy (Version von 1980) – Hoffnung und Herau...
In unserem Leben und beim Lernen gibt es oft viel...
Bei vielen Menschen ist eine Blasenentfernung aus...
Wenn es im Winter kalt ist, leiden viele Menschen...
Die Ursache für rheumatisches Fieber können Virus...
Blutzucker hat einen großen Einfluss auf den Körp...
Abschlussfeier M MÄNNLICHE ABSCHLUSSFEIER ~Unser ...
Altersflecken sind für viele Menschen ein häufige...
„S.A. Special A“: Der Charme und die Aufregung de...
Die Augen sind einer der fünf Sinne eines Mensche...
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen viele ju...
Jeder kennt Brillen. Wir begegnen ihnen oft in un...
Jeder Erwachsene sollte täglich eine bestimmte Me...
Wenn Sie nicht auf die Pflege Ihrer Taille achten...
Jeden Sommer müssen wir Mücken abwehren. Mücken s...