Der Appell und die Bewertung von „YAWARA! Go Cowardly Kids!!“■Überblick über die Arbeit„YAWARA! Vorwärts, ihr feigen Kinder!!“ ist ein Animationsfilm, der am 1. August 1992 veröffentlicht wurde und auf Naoki Urasawas beliebtem Manga „YAWARA!“ basiert. Das Originalwerk wurde als Fortsetzungsgeschichte in „Big Comic Spirits“ veröffentlicht und später als Anime-Fernsehserie adaptiert, die enorme Popularität erlangte. Aufgrund dieses Erfolgs wurde diese Kinoversion produziert. Der Film wurde von Hiroko Tokita gedreht und von Nippon Television Network, Yomiuri Television Network, VAP und Kitty Film in Zusammenarbeit mit Madhouse produziert. Dieses 60-minütige Werk schildert die neue Herausforderung einer Judo-Athletin namens Inokuma Yuzuru. ■ GeschichteEines Tages trifft Inokuma Yuzuru, die sich zu einer der führenden Judospielerinnen Japans entwickelt hat, einige Jungen und Mädchen, die einem kleinen Judoclub angehören. Ihr Trainer ist krank und kann nicht trainieren, daher übernimmt Yawara vorübergehend die Rolle. Eine Niederlage gegen einen rivalisierenden Judo-Club demotivierte die Jungen jedoch. Jyu überwindet verschiedene Herausforderungen, um ihnen zu helfen, die Freude und das Selbstvertrauen am Judo wiederzuerlangen. Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine Originalgeschichte des ursprünglichen Autors, Urasawa Naoki. ■ CharaktereDie Hauptfigur, Inokuma Yuzuru, ist ein Mädchen, das sich seit seiner Kindheit dem Judotraining widmet. Obwohl sie nach normaler Liebe und Mode strebt, beginnt sie, sich in der Welt des Judo hervorzutun. Ihre Stimme kommt von Yuko Minaguchi, die Yuwas Entwicklung und Konflikte realistisch darstellt. Darüber hinaus wird Jyus Großvater und Judomeister Inokuma Shigegoro von Nagai Ichiro gesprochen und als strenger, aber warmherziger Charakter dargestellt. ■ MitarbeiterDie Regie des Films führte Hiroko Tokita, das Drehbuch stammt von Toshiki Inoue. Der Regisseur ist Morio Asaka, der Animationsdirektor ist Katsunori Kimizuka, der Art Director ist Yuji Ikeda und die Musik ist von Masahide Sakuma. Zum Produktionsteam gehören Ryuji Kamata, Kei Ijichi und Makoto Hasegawa, zum Planungsteam gehören Shigekazu Ochiai und Michihiko Suwa und zu den Produzenten gehören Michihiko Suwa, Satoshi Suzuki, Tatsuya Mukai, Shigeaki Komatsu und Masao Maruyama. Alle diese Mitarbeiter haben zusammengearbeitet, um den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen. ■ Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „Daisuki na Shirt“ wurde von DOUBLE K'O' CORPORATION geschrieben, komponiert und arrangiert und von Mari Watanabe gesungen. Zusätzlich gibt es noch den Einschubsong „WHAT’S THE PARADISE?“ Der Text stammt von Yoshiaki Okada, die Musik von Hidenobu Matsuhashi und das Arrangement und der Gesang stammen von THE MINKS. Diese Lieder spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre des Werks. ■ Bewertung und Berufung„YAWARA! Vorwärts, ihr feigen Kinder!!“ stellt gekonnt das menschliche Drama und die Leidenschaft des Sports dar, die im Originalwerk enthalten sind. Insbesondere der Prozess, in dem Inokuma Yu den Jungen eines schwachen Judo-Clubs hilft, ihre Freude und ihr Selbstvertrauen am Judo wiederzuerlangen, ist sowohl berührend als auch humorvoll. Da es sich zudem um eine Originalgeschichte des ursprünglichen Autors Naoki Urasawa handelt, bietet sie selbst für Fans des Originals frischen Inhalt. Auch die Darstellung der Charakterentwicklung und der Beziehungen ist hervorragend, wobei insbesondere Inokuma Yawaras Kämpfe und Entwicklung die Herzen der Zuschauer erobern. Auch Yuko Minaguchis Schauspiel ist hervorragend und bringt Yawaras Emotionen realistisch zum Ausdruck. Darüber hinaus erhält Inokuma Shigegoros Charakter, der Strenge und Wärme vereint, durch Nagai Ichiros Stimme mehr Tiefe. Die Stärke des Personals ist nicht zu übersehen. Alle Elemente, wie die Regiefähigkeiten von Tokita Hiroko, das Drehbuch von Inoue Toshiki, die Regie von Asaka Morio, die Animation von Kimizuka Katsunori, die Kunst von Ikeda Yuji und die Musik von Sakuma Masahide, sind auf hohem Niveau miteinander vermischt. Insbesondere die Schönheit der Kunstwerke und der Kunst steigert die visuelle Attraktivität enorm. Auch Titelmelodien und Einspieler sind wichtige Elemente zur Schaffung der Atmosphäre des Werkes. „Mein Lieblingsshirt“ und „WAS IST DAS PARADIES?“ haben die Kraft, Emotionen zu wecken und den Zuschauer in den Verlauf der Geschichte hineinzuziehen. ■ Empfehlungspunkte„YAWARA! Vorwärts, ihr feigen Kinder!!“ ist nicht nur ein hervorragender Sport-Anime, sondern auch ein hervorragendes menschliches Drama. Durch Inokuma Yus Entwicklung und seine Kämpfe sowie seinen Umgang mit den Jungen in einem kleinen Judo-Club zeigt der Film den Spaß und die Strapazen des Judo sowie die Tiefe menschlicher Beziehungen. Dies ist nicht nur für Fans des Originalwerks zu empfehlen, sondern auch für alle, die Sport-Animes und menschliche Dramen mögen. Als Gründe für die Empfehlung werden insbesondere folgende Punkte genannt:
Dieses Werk erfreut sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1992 großer Beliebtheit bei vielen Fans. Wir empfehlen Ihnen, sich den Film „YAWARA! Go Cowardly Kids!!“ anzusehen. und erleben Sie seinen Charme selbst. |
Litschi ist eine beliebte Frucht. Sie ist nicht n...
Ohrlochstechen ist eine sehr gängige Sache, aber ...
Es gibt viele Arten von gynäkologischen Erkrankun...
Wenn Ihre Brustwarze gebrochen ist und blutet, mü...
Spirulina-Tabletten sind eine Art Medizin, die au...
Schwangerschaft und Geburt sind ein sehr langer P...
Bei älteren Menschen kommt es sehr häufig vor, da...
Jede Frau möchte strahlende Augen haben, die nich...
Im wirklichen Leben haben immer mehr Menschen gra...
Die idiopathische Lungenfibrose ist eine Erkranku...
Im Laufe ihres Lebens bekommen viele ihrer männli...
Man könnte sagen, Nägel sind die Enden der Gliedm...
Heutzutage sind junge Menschen mit ihrer Arbeit b...
MOONLIGHT MILE 2. Staffel Touch Down - Moonlight ...
Mittlerweile gibt es viele Massagesalons für Blin...