Das Schälen der Lippen ist sehr häufig. Viele Menschen wissen nicht, was das Schälen und Jucken der Lippen verursacht. Einfaches Schälen kann durch Trockenheit verursacht werden und in Verbindung mit Juckreiz ein Krankheitsfaktor sein. Beispielsweise kann eine Cheilitis zu einer Abschuppung der Lippen führen. 1. Cheilitis Cheilitis tritt häufig häufiger bei jungen Menschen auf. Die Ursache sind einige schlechte Angewohnheiten. Das Lecken oder Beißen der Lippen, wenn diese trocken sind, führt zu verstärkten Schmerzen, Lippenblutungen, Infektionen, Schwierigkeiten bei der Wundheilung und wiederholten Anfällen, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Nach einigen Tagen Verzögerung entwickelt sich daraus eine chronische Cheilitis. 2. Das Wetter ist kalt und trocken und dem Körper fehlt Wasser Das Klima im Norden ist im Herbst und Winter trocken und es herrscht ein Mangel an Feuchtigkeit, sodass die Lippen anfällig für rissige Lippen sind. Zu dieser Zeit lecken oder beißen viele Menschen mit der Zunge auf ihre Lippen, doch die Feuchtigkeit verdunstet schnell und entzieht den Lippen die ohnehin knappe Feuchtigkeit, was zu einem Teufelskreis führt: Die Lippen werden trockener und je mehr geleckt wird, desto trockener werden sie, was zu Rissen und Abschälen der Lippen führt. Die spezifische Ausprägung rissiger Lippen aufgrund von Feuchtigkeitsmangel ist die Ansammlung abgestorbener Hautzellen auf den Lippen oder Mundwinkeln. 3. Vitaminmangel im Körper Aufgrund der schlechten Durchblutung der menschlichen Haut und Schleimhäute im Herbst und Winter kommt es bei einem geringen Verzehr von frischem Gemüse zu einer unzureichenden Aufnahme von Vitamin B2 und Vitamin A im Körper, zudem werden die Lippen trocken und rissig. Wenn Ihre Mundwinkel anfangen einzureißen und sich weißer Ausfluss an den Mundwinkeln bildet, ist das ein Zeichen für einen Vitaminmangel und Sie sollten auf eine innere Pflege achten. 4. Lebensstil und körperliche Faktoren Bei Personen mit einer Allergie gegen bestimmte Kosmetika oder Sonnenlicht, bei Personen mit Stimmungsschwankungen und leichter Reizbarkeit sowie bei bestimmten Erkrankungen (z. B. Diabetes), bei denen der osmotische Druck der Gewebeflüssigkeit des Körpers abnimmt und die Gewebeflüssigkeit dadurch übermäßig entleert wird und Wassermangel aufweist, sowie bei langem Aufbleiben, Rauchen, Alkoholkonsum und scharfem Essen kann es leicht zu rissigen Lippen kommen. |
<<: Was verursacht Akne auf den Lippen
>>: Welche Nährwerte hat fermentierter Klebreis?
Wenn wir beim Kochen oder Wasserkochen nicht vors...
Mit der Popularität von Mobiltelefonen und der En...
Heutzutage leiden aus vielen Gründen immer mehr M...
Jeder ist im Leben vielleicht schon einmal auf ei...
Viele Menschen essen normalerweise Obst, aber zus...
„Galaxy Express 999: Kann man wie ein Krieger leb...
Honig ist ein im Alltag der Menschen weit verbrei...
Viele erwachsene Männer und Frauen kennen wahrsch...
Sojasauce ist ein sehr wichtiges Gewürz in unsere...
Wir kommunizieren durch Sprechen und die Stimmbän...
Manche Leute sagen, dass der Verzehr von Adlerfar...
„Es war Liebe“ – Rückblick auf die Meisterwerke a...
Viele Menschen mögen Moxibustion sehr. Moxibustio...
Viele Menschen achten bei der Hautpflege eigentli...
Wenn Sie Ihr Haus dekorieren oder neue Möbel kauf...