Die fraktionierte Laserbehandlung ist ein gängiges kosmetisches Verfahren. Im Allgemeinen können Sie Ihr Gesicht unmittelbar nach dem Verfahren nicht waschen. Sie müssen mindestens eine Woche warten, bevor Sie Ihr Gesicht waschen. Nach dem Verfahren bilden sich Schorfe. Am besten vermeiden Sie, dass Ihr Gesicht während der Schorfbildungsphase Wasser ausgesetzt wird. Wenn Ihr Gesicht Wasser ausgesetzt wird, kann dies leicht zu Infektionen führen. Nach dem fraktionierten Laserverfahren müssen Sie gut auf sich selbst aufpassen. Wenn Sie nicht auf die Pflege achten, wirkt sich dies auf die Ergebnisse des Verfahrens aus. Nach der fraktionierten Laserbehandlung spüren Sie einen brennenden Schmerz im Gesicht. Dies liegt daran, dass der fraktionierte Laser die Epidermis verdampft. Der Kohlendioxid-Fraktionslaser ist ein ablativer Laser und bildet allmählich eine Kruste, die innerhalb einer Woche abfällt. Nach der fraktionierten Laserbehandlung wird Sie Ihr Arzt in der Regel darauf hinweisen, die behandelte Stelle für 3–5 Tage nicht nass werden zu lassen. Im Allgemeinen können Sie Ihr Gesicht unmittelbar nach der fraktionierten Laserbehandlung nicht normal waschen. Normalerweise müssen Sie mindestens eine Woche warten. Der Grund für diese zeitliche Begrenzung liegt darin, dass sich bei manchen Menschen nach der fraktionierten Laserbehandlung Krusten im Gesicht bilden und es während dieser Zeit besser ist, kein Wasser zu berühren. Da die Krusten jedoch innerhalb einer Woche abfallen, sollten Sie nach einer Woche wieder mit der normalen Gesichtsreinigung und -pflege beginnen. Wenn Sie Ihr Gesicht eine Woche nach der fraktionierten Laseroperation reinigen möchten, können Sie einige wichtige Bereiche mit einem in Wasser getauchten Wattestäbchen reinigen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, die mit dem fraktionierten Laser behandelten Bereiche auszusparen. Wie lange nach einer fraktionierten Laserbehandlung kann ich mich wieder normal schminken? Nach einer fraktionierten kosmetischen Laserbehandlung dauert es normalerweise mindestens 2 Wochen, bis Sie normales Make-up auftragen können. Es wird empfohlen, mit dem Auftragen von Make-up zu warten, bis sich keine Krusten mehr auf Ihrem Gesicht befinden und Ihr Hautton wieder normal ist. Der Grund für diesen Vorschlag ist, dass beim Schminken zwangsläufig Reibung auf der Haut entsteht. Wiederholte Reibung kann leicht zu Pigmentierung führen, was nach der fraktionierten Laserbehandlung zu einer Verdunkelung führt. Deshalb sollten Sie nach der fraktionierten Laserbehandlung mit dem Schminken mindestens zwei Wochen warten, bis sich Ihr Gesicht grundsätzlich erholt hat. Wie lange dauert die vollständige Genesung nach einer fraktionierten Laseroperation? 1. Es dauert 2-3 Monate, bis der ablative fraktionierte Laser die volle Genesung erreicht hat Der fraktionierte Laser wird in ablative fraktionierte Laser und nicht-ablative fraktionierte Laser unterteilt. Im Allgemeinen dauert es 2-3 Monate, bis man sich nach einer ablativen fraktionierten Laserbehandlung vollständig erholt hat. Der Grund, warum die Erholungsphase bei der Behandlung mit einem ablativen fraktionierten Laser so lang ist, liegt darin, dass der ablative fraktionierte Laser die Hautoberfläche verdampft. Einfach ausgedrückt wird dadurch die Epidermis geschädigt, sodass es länger dauert, die normale Hautfarbe wiederherzustellen. Sowohl der fraktionierte Kohlendioxid-CO2-Laser als auch der Pixellaser gehören zur Kategorie der ablativen fraktionierten Laser und benötigen im Allgemeinen 2–3 Monate für die vollständige Genesung. 2. Es dauert 1 Monat, bis der nicht-ablative fraktionierte Laser die volle Genesung erreicht hat Zu den nicht-ablativen fraktionierten Lasern gehören der fraktionierte Fraxel-Laser und der fraktionierte Crown of Kings-Laser (auch als Photorejuvenation-Projekte bekannt). Normalerweise dauert es einen Monat, bis sich die Haut nach der Behandlung wieder vollständig erholt hat. Der Grund für die einmonatige Genesungszeit liegt darin, dass dieser nicht-ablative fraktionierte Laser im Allgemeinen keine Krusten auf der Haut verursacht und die Genesungszeit daher relativ kurz ist. Nach der thermischen Wirkung des nicht-ablativen fraktionierten Lasers beginnt die Haut, neue Zellen zu bilden. Der allgemeine Zyklus des Hautstoffwechsels beträgt 28 Tage. Daher erholen sich viele Freunde innerhalb von 28 Tagen nach der nicht-ablativen fraktionierten Laserbehandlung vollständig. Die richtige Pflege nach der fraktionierten Laserbehandlung fördert die Genesung 1. Sonnenschutz nach der OP verstärken Die wichtigste Pflege nach einer fraktionierten Laser-Schönheitsbehandlung ist der Sonnenschutz. Eine Woche nach der fraktionierten Laserbehandlung sollten wir alle versuchen, uns nicht ultravioletter Strahlung auszusetzen. Wenn Sie ausgehen müssen, achten Sie darauf, Ihre Haut zu bedecken. Ein Sonnenschirm und ein Hut sind eine gute Wahl. Drei Tage nach der fraktionierten Laserbehandlung können Sie einige natürliche Sonnenschutzprodukte verwenden, im Allgemeinen mit einem Lichtschutzindex von LSF 25 oder höher. Schönheitsliebhabern wird empfohlen, unter ärztlicher Anleitung medizinische Sonnenschutz-Hautpflegeprodukte zu verwenden. 2. Verwenden Sie nach der Operation eine medizinische Reparaturmaske Nach einer nicht-ablativen fraktionierten Laser-Schönheitsbehandlung beschleunigt sich der Hautstoffwechsel und es wird mehr Wasser benötigt, daher können Sie Ihrem Gesicht durch Auftragen einer medizinischen Reparaturmaske Feuchtigkeit spenden. Im Allgemeinen sind Reparaturmasken reich an Kollagen und steril. Dies kann Infektionen vorbeugen und gleichzeitig die Feuchtigkeit der Haut wiederherstellen. So wird eine Austrocknung des Gesichts nach einer fraktionierten Laser-Schönheitsbehandlung vermieden, die die Erholungszeit verlängert. 3. Vermeiden Sie Wasserkontakt und Infektionen Nach einer Schönheitsbehandlung mit dem Laser sollte die behandelte Stelle eine Woche lang keinem Wasser ausgesetzt werden, vor allem um Infektionen vorzubeugen. Wischen Sie Ihre Augen zwei Tage nach der fraktionierten Laseroperation mit einem sterilen Wattestäbchen ab, um Schmutz zu entfernen, berühren Sie jedoch nicht die behandelte Stelle und lassen Sie sie nicht nass werden. 4. Vermeiden Sie Produkte mit Spezialeffekten zur Hautpflege Nach einer fraktionierten Laser-Schönheitsbehandlung ist es im Allgemeinen am besten, innerhalb von drei Tagen nach der Operation keine feuchtigkeitsspendenden Hautpflegeprodukte zu verwenden, die keine Säuren, Basen, Peeling- oder Bleichmittel enthalten. Wenn nach einer fraktionierten Laseroperation offene Wunden vorhanden sind, muss gewartet werden, bis die Kruste abfällt, bevor sie verwendet werden. Der Grund, warum Sie die Verwendung von Produkten mit Spezialfunktionen vermeiden sollten, besteht darin, dass Hautpflegeprodukte mit aufhellenden und peelenden Funktionen einige reizende Inhaltsstoffe enthalten, die Hautallergien auslösen, die Haut röten oder sogar Entzündungen verursachen können. Sie können auch Pigmentierung verursachen, die Haut röten oder Flecken neu bilden. |
<<: Ist Leitungswasser gut zum Gesichtswaschen?
>>: Darf man bei Erwachsenen Muttermilch zum Waschen des Gesichts verwenden?
Kleine Aktionen nach dem Aufwachen am Morgen könn...
Ojarumaru Staffel 4 – Rezension und Empfehlung „O...
Bei der Vorbeugung von Muskelzerrungen geht es ei...
Manche Menschen sind es nicht gewohnt, Shampoo im...
Unser Körper hat viele Gelenke, und das Hüftbein ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens na...
Tatsächlich können viele Freundinnen den Untersch...
Streetdance ist heutzutage ein sehr beliebter Tan...
Ultraviolette Strahlen werden durch Sonnenlicht e...
Viele Männer haben fettige Haut und viele Akne im...
Arteriosklerose ist eine häufige Erkrankung bei M...
Viele Menschen leiden unter blauen Flecken an den...
Bei Blind Dates erwarten viele Mädchen von ihrem ...
MOTHER The Last Girl Eve – Filmkritik und Details...
Ich glaube, dass viele Menschen die Angewohnheit ...