Heutzutage leiden aus vielen Gründen immer mehr Menschen an zervikaler Spondylose. Wenn Sie an zervikaler Spondylose leiden, sollten Sie sich rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben, schlechte Lebensgewohnheiten korrigieren und mehr auf Ruhe und angemessene Bewegung achten. Schlaf ist das Wichtigste in unserem täglichen Leben. Nur durch mehr Ruhe können wir körperliche Erschöpfung lindern und wiederherstellen. Können wir also nach einer zervikalen Spondylose beim Schlafen ein Kissen verwenden? Fall 1 Datenberechnungen zufolge verbringt ein Mensch ein Drittel seines Lebens mit Schlafen. Nur durch erholsamen Schlaf kann die Arbeits- und Lebensqualität in den verbleibenden zwei Dritteln der Zeit gewährleistet werden. Experten haben analysiert, dass ohne Kissen der Kopf tiefer liegt als das Herz, wodurch mehr Blut in den Kopf fließt, die Blutzirkulation im Kopf beeinträchtigt wird, die Blutgefäße sich füllen und Druck auf die Gefäßwände ausgeübt wird. Nach dem Aufwachen fühlen Sie sich schwindlig und haben geschwollene Augenlider, was die Schlafqualität stark beeinträchtigt. Wenn Sie mit erhöhtem Kopf schlafen, wird außerdem auch Ihr Brustkorb leicht angehoben. Auf diese Weise kann das Blut im Unterkörper ungehindert fließen und das Herz wird weniger belastet. Fall 2 Gleichzeitig kann das Schlafen ohne Kissen zu Verletzungen der Halswirbel führen. Die Halswirbelsäule befindet sich am oberen Ende der menschlichen Wirbelsäule, umschließt den Nacken und besteht aus sieben Wirbeln. Die sogenannte physiologische Krümmung ist ein sanfter, nach vorne gerichteter Bogen, der von diesen sieben Wirbeln gebildet wird. Die Funktion des Kissens besteht darin, diese normale physiologische Krümmung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie über einen langen Zeitraum kein Kissen verwenden, strecken sich die Halswirbel, die gebeugt sein sollten, und verursachen einen Rundrücken, Schäden an den Halswirbeln und beeinträchtigen die Gesundheit der gesamten Wirbelsäule. Um das Eindringen der Krankheit zu verhindern, müssen Patienten mit zervikaler Spondylose daher auf die Wahl eines geeigneten Kissens achten. Fall 3 Wenn das Kissen zu hoch ist, kann die normale Lordose der Halswirbelsäule unabhängig von der Schlafposition nicht aufrechterhalten werden. Dies erhöht die Belastung der Halswirbelsäule und kann zu einem steifen Nacken führen. Wenn bei Ihnen während des Schlafens Symptome wie Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Neurasthenie oder Taubheitsgefühle in Händen und Füßen auftreten, kann es sein, dass Ihr Kissen zu hoch ist. Wenn das Kissen zu niedrig ist, entsteht ein Druckgefühl im Kopf, das leicht zu Schwellungen der Augenlider und des Gesichts führen kann. Der Unterkiefer wird nach oben gehoben, wodurch das Atmen durch den Mund und das Schnarchen erleichtert werden. Wenn Sie nach dem Aufwachen Nacken- und Schulterschmerzen haben, liegt das daran, dass das Kissen zu niedrig ist, Sie kein Kissen verwenden oder das Kissen zu weich ist. |
<<: Was tun, wenn die Halswirbelsäule immer schwindlig ist
Die Ursache für einen Mangel an Eigenfett liegt e...
Toona sinensis-Sprossen sind ein Lebensmittel, da...
In den letzten Jahren sind die Probleme der Leben...
Der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers l...
Viele Menschen legen Wert auf das Aussehen. Vor a...
Ein Hydrotherapie-Spa ist für Menschen eine Mögli...
Viele kurzsichtige Patienten stellen fest, dass i...
Menschen mit schwacher Immunität leiden häufig un...
Infusionen sind eine Behandlungsmethode für Krank...
Das Funduserythem ist eine Augenerkrankung, die b...
Die Gesundheit eines Babys hängt mit dem Glück ei...
Heutzutage wissen alle Eltern, wie wichtig die Er...
Man kann sagen, dass Milch das Lieblingsgetränk v...
Jeder hat sicherlich schon einmal Akne am Körper ...
Viele Menschen haben Schluckauf. Der Grund für Sc...