Kondome sind heute für viele Männer und Frauen eine Verhütungsmethode. Im Vergleich zu intrauterinen Verhütungsmitteln sind Kondome weniger schädlich und können mehr ungewollte Schwangerschaften verhindern. Kondome sind auch sehr wirksam bei der Schwangerschaftsverhütung. Wenn Sie ein Kondom zum ersten Mal verwenden, werden Sie feststellen, dass sich immer viel Öl darauf befindet. Dies ist Gleitmittel. Gleitmittel ist nicht schädlich für den Körper und ist ein Öl, das vom menschlichen Körper akzeptiert werden kann. Lassen Sie uns heute das Wissen über Gleitmittel auf Kondomen bekannt machen: Es gibt viele Arten von Schmierstoffen. Normalerweise werden sie nach ihrer Herkunft in mineralische Schmierstoffe, pflanzliche Schmierstoffe, tierische Schmierstoffe und synthetische Schmierstoffe eingeteilt. Darüber hinaus können sie je nach Verwendungszweck in Industrieschmierstoffe und Personenschmierstoffe unterteilt werden. Das Gleitmittel von Kondomen ist ein synthetisches Gleitmittel für Menschen. Sein Hauptbestandteil ist Dimethylsilikonöl, ein Gleitmittel, das nicht auf Erdöl basiert. Normalerweise verwenden herkömmliche Hersteller essbare Gleitmittel, die hauptsächlich als Gleitmittel dienen und für den menschlichen Körper unschädlich sind. Natürlich empfehlen wir den Benutzern nicht, den Geschmack dieses Silikonöls zu probieren, da dieses synthetische Mineralöl selbst nicht leicht zersetzbar ist und vom menschlichen Körper nur schwer aufgenommen werden kann, sodass es nach dem Eindringen in den menschlichen Körper lange dauert, bis es ausgeschieden wird. Gleitmittel werden im Sexualleben der Menschen schon seit langer Zeit verwendet. Früher verwendete man Pflanzenöle wie Erdnussöl und Olivenöl. Aufgrund der begrenzten Inhaltsstoffe ist die Wirkung jedoch nicht optimal. Es kann leicht Flecken auf der Kleidung hinterlassen und wird vom Körper nicht so leicht aufgenommen. Später versuchte man auch, mineralölbasierte Substanzen wie Vaseline, Babyöl, Badegel und Massageöl als Gleitmittel zu verwenden. Diese Substanzen sind oft zu klebrig und schwer zu reinigen. Sie hinterlassen nach der Anwendung Rückstände und können sogar die Harnröhre von Männern und Frauen verstopfen, was zu Schmerzen beim Wasserlassen führt. Sie können auch die Stabilität von Kondomen zerstören und ungewollte Schwangerschaften verursachen, was alles dem menschlichen Körper schaden kann. Für den großflächigen Einsatz von Schmiermitteln ist Dimethylsilikonöl eine ausgewogenere Wahl. Aus Sorge um diese Silikonöle fragen Sie sich vielleicht, ob es Alternativen gibt? Die Antwort ist natürlich ja. Da die Materialtechnologie immer fortschrittlicher wird, werden in der Kondom- und Sexspielzeugindustrie verschiedene Gleitmittel verwendet. |
<<: Wie viele Stunden nach einer Mahlzeit können Sie schwimmen?
>>: So erkennen Sie schädliche Verdunkelungsstoffe
Rückenschmerzen sind ein relativ häufiges Phänome...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...
Antelope Erkältungskapseln sind ein weit verbreit...
Viele Menschen waschen sich morgens gerne die Haa...
Der Aufprall schwerer Gegenstände oder plötzliche...
In der Schule sollte man den Begriff Photosynthes...
Durch eine Candida-Infektion verursachte Erkranku...
Im Alltag verspüren viele Menschen morgens nach d...
Eine Verstauchung des Handgelenkbandes ist eine h...
Fußbäder sind sehr gesundheitsfördernd, aber mitt...
Die häufigsten Beinschmerzen sind Wadenschmerzen....
„Manga Japanese History“: Eine Zeitmaschine zum G...
Flecken und Schatten in der Lunge können normaler...
Wenn jemand stark schnarcht, wirkt sich dies nich...
Medizinischer Wein ist eine traditionelle chinesi...