Welche Methoden der kieferorthopädischen Behandlung gibt es?

Welche Methoden der kieferorthopädischen Behandlung gibt es?

Wenn viele Menschen das Wort Kieferorthopädie hören, wissen sie nicht, was es bedeutet, aber sie wissen, dass es mit Zähnen zu tun haben muss. Kieferorthopädie bedeutet eigentlich, Zähne zu korrigieren oder Zahndeformationen zu beseitigen. Zähne sind für uns sehr wichtig und stehen in direktem Zusammenhang mit der Ernährung und dem Gesamtbild des Gesichts. Wenn Zähne deformiert sind, hat das viele Auswirkungen auf unser Leben. Zunächst einmal ist das Aussehen ein Problem, und dann wirkt es sich auf das Essen aus. Deformierte Zähne führen über einen längeren Zeitraum zu Veränderungen im Aussehen, daher müssen deformierte Zähne rechtzeitig behandelt werden. Lassen Sie uns nun über die Methoden der kieferorthopädischen Behandlung sprechen.

Metallklammern zur Zahnkorrektur

Die kieferorthopädische Technologie mit gewöhnlichen Metallklammern ist die traditionellste und kostengünstigste kieferorthopädische Technologie. Die traditionelle kieferorthopädische feste Apparatur, die bei der Zahnkorrektur mit gewöhnlichen Metallklammern verwendet wird, ist eine weit verbreitete Klammer aus rostfreiem Stahl.

Keramik-Bracketkorrektur

Das wichtigste Merkmal der Korrektur mit Keramikbrackets im Vergleich zu herkömmlichen Metallbrackets ist die Schönheit. Die farblosen und transparenten Brackets ermöglichen eine perfekte Verdeckung des Korrekturvorgangs. Ihre gute Biokompatibilität verhindert zudem Nebenwirkungen wie Verdunkelung der Zahnoberfläche, Zahnfleischentzündungen, Mundgeschwüre usw., die durch die langfristige Verwendung von Brackets verursacht werden, was der Mundgesundheit förderlicher ist.

Unsichtbare Klammerkorrektur

Unsichtbare Zahnspangen, auch „unsichtbare Bracketkorrektur“ genannt, sind eine Form der Zahnkorrektur. Bei der unsichtbaren Bracketkorrektur werden weder Drähte noch Brackets benötigt, die bei herkömmlichen Korrekturen zum Einsatz kommen. Außerdem wird die Ästhetik nicht beeinträchtigt. Daher wird sie von Personen bevorzugt, die ästhetische Perfektion erreichen möchten. Diese unsichtbare Korrekturtechnologie basiert auf dem traditionellen Konzept der Korrektur von Zahn- und Kieferdeformationen und ist eine perfekte Kombination aus moderner Stomatologie, computergestützter dreidimensionaler Diagnose, personalisiertem Design und digitaler Formtechnologie.

Selbstligierende Bracketkorrektur

Selbstligierende Bracketgeräte sind anders als herkömmliche ligierte Brackets auf verschiebbare oder drehbare Bracketabdeckungen, Bolzenabdeckungen oder elastische Klammern angewiesen, um den Bogen in der Bracketnut zu fixieren. Die Merkmale kieferorthopädischer Geräte mit selbstligierenden Brackets sind geringe Reibung, kurze Behandlungsdauer und gute Mundhygiene. Es besteht kein Bedarf an einem herkömmlichen Ligaturdraht aus rostfreiem Stahl oder einem elastischen Gummiring. Der Korrekturbogendraht wird mithilfe einer Schiebeabdeckung, die sich am Bracket öffnen und schließen lässt, eines Federclips oder der elastischen Struktur des Brackets selbst in der Bracketnut gehalten.

Linguale Zahnspangenkorrektur

Die linguale unsichtbare Kieferorthopädie hat eine mehr als 20-jährige Geschichte. Bei der lingualen kieferorthopädischen Technik werden Brackets, Bögen usw. auf die linguale Oberfläche der Zähne geklebt. Die labialen und bukkalen Zahnoberflächen unterscheiden sich nicht von denen normaler Menschen und die Teile der kieferorthopädischen Apparatur sind grundsätzlich unsichtbar, sodass sie den Alltag und die sozialen Aktivitäten des Patienten nicht beeinträchtigen.

Funktionale kieferorthopädische Geräte

Funktionelle kieferorthopädische Geräte sind ebenfalls eine Art herausnehmbarer kieferorthopädischer Geräte, erzeugen jedoch im Gegensatz zu mechanischen kieferorthopädischen Geräten selbst keine Korrekturkraft. Ihre Funktion besteht darin, die Funktion der Mund- und Gesichtsmuskulatur zu ändern und so das normale Wachstum und die Entwicklung der Kiefer- und Gesichtsregion zu fördern. Zu den funktionskieferorthopädischen Geräten gehören einfache funktionskieferorthopädische Geräte wie Oberkiefer- und Unterkieferkronen-Abschrägungsführungen sowie funktionelle Regulatoren wie Frankel-Geräte und Muskelaktivatoren.

<<:  Welche guten Mittel gibt es gegen Schlaflosigkeit?

>>:  Welche Möglichkeiten gibt es, den Triglyceridspiegel zu senken?

Artikel empfehlen

Ist die Haarentfernung mit dem Laser dauerhaft?

Im Sommer rasieren sich viele Mädchen die Achselh...

Was verursacht Lungenschmerzen?

Die meisten Leute haben so etwas gesagt wie: „Heu...

Etwas reibt an meinen Augen

Wenn versehentlich Fremdkörper in unsere Augen ge...

Kann ich gesalzene Enteneier essen, wenn ich Magenschmerzen habe?

Wir leiden oft unter Magenschmerzen, weil wir uns...

Was sind die Vor- und Nachteile einer Myopie-Operation?

Myopie betrifft viele Menschen. Die chirurgische ...

Was verschreibt die chinesische Medizin gegen erosive Gastritis?

Da die Menschen heutzutage ständig mit ihrer Arbe...

Können bei einer Hornhautverkrümmung Kontaktlinsen getragen werden?

Heutzutage sind immer mehr Menschen telefonsüchti...

So erfrischen Sie sich, wenn Sie sich schläfrig fühlen

Manche Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit von ...

Ein Augenlid hängt herab

Herabhängende Augenlider kommen recht häufig vor ...

Was tun, wenn die Zahnspange locker ist?

Während der Zahnkorrektur können verschiedene Sit...

Kann in Essig eingelegter Ingwer Knochensporne heilen?

Im wirklichen Leben sind Knochensporne eine sehr ...

Wie pflegt man Nubukschuhe?

Heutzutage werden viele verschiedene Stoffe zur H...