Häufiges Wassertrinken, aber immer noch Durstgefühl

Häufiges Wassertrinken, aber immer noch Durstgefühl

Viele Menschen trinken täglich Wasser, haben aber trotzdem nach dem täglichen Trinken großen Durst, und zwar einen abnormalen Durst. Wenn Sie nach dem Trinken von Wasser häufig Durst verspüren, ist der Körper möglicherweise dehydriert oder Sie haben zuvor zu viel körperliche Arbeit verrichtet. Außerdem neigt der Körper im heißen Sommer zum Schwitzen und Wasser verdunstet schnell, sodass Sie Durst verspüren. Es ist auch möglich, dass der Durst durch Diabetes, Hirnschäden oder andere Komplikationen verursacht wird.

Grund 1: Wassermangel im menschlichen Körper verursacht Durst

Menschen verspüren Durst bei Hitze, bei schwerer körperlicher Arbeit, bei Blutverlust, bei Verbrennungen, bei Erbrechen, Durchfall oder bei starkem Schwitzen aufgrund hoher Temperaturen (Hitzschlag). Der Grund hierfür ist, dass der Durst durch einen starken Wassermangel im menschlichen Körper verursacht wird. Bei dieser Erkrankung treten Symptome wie Mundtrockenheit, ein hageres Gesicht, eingefallene Augenhöhlen und trockene, unelastische Haut häufig auf. Manche Menschen verspüren möglicherweise Durst, weil sie an diesem Tag zu viel Salz essen.

Lösung: Durst, der durch übermäßigen Salzkonsum entsteht, kann durch den täglichen Verzehr einer salzfreien Mahlzeit beseitigt werden. Tatsächlich ist Durst ein körpereigener Schutzmechanismus, der ihn vor Dehydrierung bewahrt. Generell beträgt der Wasserbedarf eines Erwachsenen etwa 2200 ml pro Tag. Davon können 1000 ml über die Nahrung aufgenommen werden, die restlichen 1200 ml müssen über das Trinkwasser zugeführt werden, um den physiologischen Bedarf des Körpers zu decken. Sobald der Wasserhaushalt des Körpers wiederhergestellt ist, verschwindet dieser „Schutzdurst“.

Grund 2: Durst durch Diabetes

Eine der Funktionen von Hormonen besteht darin, den Wasser- und Salzstoffwechsel im menschlichen Körper zu koordinieren. Wenn das Gleichgewicht dieses Hormons gestört ist, kann dies zu ständigem Durst führen. Viele Diabetiker haben einen hohen Blutzuckerspiegel, der zu einer starken Zunahme der Urinausscheidung führt. Selbst wenn Sie zu diesem Zeitpunkt viel Wasser trinken, verspüren Sie immer noch einen unerträglichen Durst.

Lösung: Wenn ein Diabetiker während der Einnahme von Insulin oder blutzuckersenkenden Medikamenten weiterhin Durst verspürt, ist dies ein Hinweis darauf, dass sich sein Zustand verschlechtert. In einem solchen Fall sollten Sie ins Krankenhaus gehen, um Ihren Blutzucker überprüfen zu lassen, und sofort mit der Einnahme blutzuckersenkender Medikamente beginnen und gleichzeitig Ihren täglichen Wasserbedarf decken.

Grund 3: Durst durch Hirnschäden

Manche Menschen verspüren auch nach einer Hirnverletzung oder Neurochirurgie Durst. Oft erliegt der Patient innerhalb eines Tages oder sogar einer Stunde dem Tod, was sehr gefährlich ist. Zu diesem Zeitpunkt verschlimmert sich der Diabetes insipidus. Patienten sollten täglich 10 oder sogar 20 Liter Wasser trinken. Dies liegt daran, dass dem Patienten das sogenannte „harnlimitierende Hormon“ im Körper fehlt.

Lösung: Wenn es in der Familie einen Patienten gibt, der eine Hirnverletzung erlitten hat oder sich einer Neurochirurgie unterzogen hat, sollten Familienmitglieder sich besonders um den Patienten kümmern. Da es sich um einen akuten Beginn handelt, sollten Sie bei Auftreten der oben genannten Symptome sofort einen Neurologen aufsuchen.

Grund 4: Durst durch überschüssige Hormone

Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion haben häufig Durst und das überschüssige Hormon verursacht häufig Zahnverlust, Knochenschmerzen, schnelle Ermüdung, Muskelschwäche und schnellen Gewichtsverlust. Der Kalziumverlust aus den Knochen kann sogar dazu führen, dass der Urin weiß wird.

Lösung: Beim Auftreten der oben genannten Symptome sollten Sie schnellstmöglich einen Endokrinologen aufsuchen. Nur durch die Kontrolle der Schilddrüsenüberfunktion und den Ausgleich des Stoffwechsels können die Durstsymptome gelindert werden.

Grund 5: Durst durch Nierenerkrankung

Menschen mit einer Nierenerkrankung verspüren möglicherweise auch häufig Durst. Dies liegt daran, dass die Nieren die Fähigkeit verloren haben, Wasser zu speichern und daher große Mengen Wasser benötigen. Es gibt viele Arten von Nierenerkrankungen, darunter Pyelonephritis, Glomerulonephritis, Hydronephrose usw., die Durst verursachen können. Auch bei verringerter Urinausscheidung und Ödemen können die Patienten weiterhin Durst verspüren.

Lösung: Der Durst ist in diesem Fall ein Zeichen einer Niereninsuffizienz. Leider wird dieses äußerst gefährliche Phänomen oft nicht rechtzeitig entdeckt. Selbst wenn sie entdeckt wird, ist es bereits zu spät und dem Patienten bleibt nur noch eine Hämodialyse oder eine Nierentransplantation, um sein Leben zu verlängern. Deshalb können Sie Ihre Nieren vor weiteren Schäden schützen, indem Sie rechtzeitig auf Ihr Durstgefühl achten. Gehen Sie zur symptomatischen Behandlung so bald wie möglich in eine Nierenklinik und trinken Sie nicht zu viel Wasser, um den durch die Nierenerkrankung verursachten Durst zu stillen.

<<:  Massagetechniken für ältere Menschen

>>:  Tumorgrad und -stadium

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Waschnüssen zum Haarewaschen

Heutzutage lassen sich viele junge Leute aus Schö...

Was ist der Unterschied zwischen einem Dampfgarer und einem Backofen

Wie das Sprichwort sagt, ist Essen das wichtigste...

Kann Ingwer Bauchfett reduzieren?

Ingwer selbst hat gewisse verdauungsfördernde und...

Was tun, wenn ein Hühnerauge schmerzt?

Wenn Menschen Hühneraugen bekommen, denken sie, d...

Was ist die Philosophie der Osteopathie?

Osteopathie ist eine Behandlungsmethode, bei der ...

Owarimonogatari: Bewertung und Eindrücke als Höhepunkt der Monogatari-Reihe

Owarimonogatari: Der Höhepunkt der Monogatari-Rei...

Was sind die Unterschiede zwischen süßem und bitterem Buchweizen?

Süßer Buchweizen und bitterer Buchweizen sind bei...

Was verursacht Schatten in der Lunge?

Viele Menschen wissen nicht, was Schatten in der ...

So waschen Sie Daunenjacken

Wenn der Winter kommt, holen die Menschen dicke u...

Was ist ein Kissen zum Schutz der Halswirbelsäule?

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Halswirbe...

Was verursacht weiße Augenbrauen?

Im Fernsehen sieht man oft, dass manche Charakter...

Was tun, wenn der Mückenstich geschwollen ist

Jeden Sommer stechen uns verschiedene Mücken wahl...