Wenn Menschen in der heutigen Gesellschaft auf gesundheitliche Probleme stoßen, werden sie sicherlich feststellen, dass einige Krankheiten mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden können, da diese keine Nebenwirkungen hat. Manche Menschen leiden jedoch häufig unter schweren Erkrankungen, so dass je nach Zustand verschiedener Personengruppen unterschiedliche Anforderungen an die Wahl der medikamentösen Behandlung gestellt werden. Unabhängig davon, welche Art von Medizin zur Behandlung verwendet wird, sollten wir darauf achten, die Symptome mit der richtigen Medizin zu behandeln. Ist also die tibetische Medizin besser oder die chinesische Medizin besser? Sowohl die Traditionelle Chinesische Medizin als auch die Tibetische Medizin sind unverzichtbare Bestandteile der medizinischen Schatzkammer des chinesischen Landes. Theoretisch weisen sie sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede auf. Die traditionelle chinesische Medizin ist ein Dualismus, und ihre Pharmakologie basiert auf vier Elementen und fünf Geschmacksrichtungen. Die tibetische Medizin unterscheidet sich stark von der traditionellen chinesischen Medizin, daher ist die tibetische Medizin auch ziemlich einzigartig. Die Theorie der tibetischen Medizin konzentriert sich hauptsächlich auf Wachstum, Natur, Geschmack, Wirksamkeit und fünf Quellen (Wasser, Erde, Feuer, Wind und Raum) von Arzneimitteln. Darüber hinaus bilden Natur, Geschmack und Wirksamkeit die theoretische Grundlage für den klinischen Arzneimittelgebrauch. In der tibetischen Medizin gibt es sechs Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, bitter, scharf und adstringierend, wobei der bittere Geschmack die beste medizinische Wirkung hat. Die Einzigartigkeit der tibetischen Medizin Rudi Da besteht darin, dass im Allgemeinen das ganze Kraut als Medizin verwendet wird (das gesamte Kraut wird als Medizin verwendet) und es im Schatten getrocknet wird, sodass seine hochwirksamen medizinischen Inhaltsstoffe nicht zerstört werden. Da tibetische Medizin zudem im Allgemeinen auf schneebedeckten Gipfeln in einer Höhe von über 3.800 Metern wächst, wird die Medizin nicht verunreinigt und die wirksamen Inhaltsstoffe der Medizin werden nicht durch andere Substanzen gestört oder zerstört, sodass ihre Wirkung schneller entfaltet als die der traditionellen chinesischen Medizin. Darüber hinaus besteht das größte Merkmal der tibetischen Medizin bei der Behandlung von Krankheiten darin, dass sie direkt in die Läsion eindringt, das Virus unmittelbar hemmt und den Körper von der Wurzel an behandelt. Auch die Wirkungsweise der tibetischen Medizin unterscheidet sich von der der chinesischen Medizin. Traditionelle chinesische Medizin wird je nach Jahreszeit gesammelt, während tibetische Medizin dann gesammelt wird, wenn der Gehalt ihrer Wirkstoffe am höchsten ist. Das ganze Kraut sollte im Allgemeinen dann gesammelt werden, wenn die Pflanze am kräftigsten wächst. So ist die medizinische Wirkung bei der Verwendung als Medizin am höchsten und es ist daher bei der Behandlung von Krankheiten äußerst wirksam. |
<<: Was sind gekühlte Arzneimittel?
>>: Wie heißen tibetische Arzneimittel?
Bei vielen Menschen schwellen die Waden aufgrund ...
Viele Menschen haben Hunger erlebt. Ich glaube, d...
Die Brust ist ein Körperteil, der stärker zum Sch...
Dauerhafte Nutzung von Mobiltelefonen, Fernsehen ...
Im Sommer ist es heiß und es gibt mehr Mücken. Mü...
Der Begriff sympathisches Nervensystem ist wohl j...
Die photodynamische Therapie ist eine neue Techno...
Vielleicht hat jeder schon einmal einen solchen S...
Der stärkste Weise von Disqualified Crest – Rezen...
Alkohol hat ein breites Anwendungsspektrum. Alkoh...
Leber und Gallenblase sind die wichtigsten Organe...
Gicht ist eigentlich eine Gelenkerkrankung, da Pa...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
„Plastic Sister Reconciliation Chick“ – Eine Fusi...
Ein Uretertumor ist eine Tumorart, die in jedem S...