Sollten Pilze in heißem oder kaltem Wasser eingeweicht werden?

Sollten Pilze in heißem oder kaltem Wasser eingeweicht werden?

Manchmal sind die Pilze, die wir kaufen, getrocknet. Getrocknete Pilze müssen in Wasser eingeweicht werden, bevor sie zum Zubereiten von Gerichten verwendet werden können. Das Einweichen von Pilzen ist ebenfalls sehr speziell. Sie müssen gut eingeweicht und gleichzeitig gereinigt werden. Im Allgemeinen können Sie kaltes Wasser zum Einweichen verwenden. Beginnen Sie beispielsweise am Vorabend mit dem Einweichen, und Sie können am nächsten Tag bis zum Mittag Gerichte zubereiten. Im Allgemeinen sollte die Einweichzeit nicht weniger als 12 Stunden betragen.

Im Allgemeinen werden Pilze in kaltem Wasser eingeweicht.

Weichen Sie es am Vorabend ein und Sie können es am nächsten Tag mittags essen. Im Allgemeinen ist die Einweichzeit für kleine Exemplare kürzer, etwa 10 Stunden reichen aus. Für größere Exemplare sollte die Einweichzeit nicht weniger als 12 Stunden betragen.

Vor dem Kochen die Oberfläche der Pilze mit kaltem Wasser reinigen. Sie können die Wurzeln der Pilze entfernen und sie mit dem Hut nach unten ein bis zwei Stunden in warmem Wasser einweichen. Wenn die Pilze weich werden und sich die Falten des Hutes öffnen, drehen Sie sie mit den Händen vorsichtig in die gleiche Richtung, damit Schlamm und Sand schnell auf den Boden des Topfes sinken. Die beste Temperatur zum Einweichen von Pilzen beträgt 25 °C.

Wenn Sie Shiitake-Pilze in heißem Wasser einweichen, müssen Sie sie sieben bis acht Stunden lang mit der Wurzelseite ins Wasser legen. Wenn die Pilze langsam weich werden, drücken Sie sie mit den Händen zusammen und reiben Sie die Oberfläche der Pilze sanft, damit Schlamm und Sand ins Wasser sinken.

Notfall-Heißwasser-Schnelleinweichen von Pilzen

Manchmal möchten Sie ein Gericht zubereiten, stellen aber fest, dass die Pilze noch nicht eingeweicht sind. In diesem Fall kann es hilfreich sein, die Pilze kurz in heißem Wasser einzuweichen. Geben Sie die getrockneten Shiitake-Pilze in einen Behälter und gießen Sie 50 °C heißes Wasser hinein, verschließen Sie ihn, halten Sie den Deckel gedrückt und schütteln Sie den gesamten Behälter 5 Minuten lang kräftig, dann sind die getrockneten Shiitake-Pilze eingeweicht.

Weichen Sie die Pilze eine Stunde lang in sauberem Wasser ein, bis sie aufquellen, geben Sie dann eine kleine Menge Nassstärke hinzu, um die Pilze zu reinigen, und spülen Sie sie anschließend mit sauberem Wasser ab. Dadurch können Schlamm und Sand von den trockenen Pilzen gründlicher entfernt werden und die Farbe wird schöner. Es ist besser, als sie einfach in warmem Wasser einzuweichen.

Nachdem Sie die getrockneten Shiitake-Pilze gewaschen haben, legen Sie sie in kaltes Wasser und geben Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu, damit sie einweichen. Nach einer halben Stunde Einweichen werden die Pilze weich und geschwollen und Sie können sie aus dem Wasser nehmen.

Das zum Einweichen der Pilze verwendete Wasser kann nach dem Entfernen von Schlamm und Sand zum Kochen verwendet werden. Der Puringehalt in Pilzen, die leicht wasserlöslich sind und gesundheitsfördernde Funktionen haben, ist in Wasser relativ hoch. Wenn Sie dem warmen Einweichwasser der Pilze etwas Zucker hinzufügen, schmeckt das Gericht noch besser.

Das Einweichen von Shiitake-Pilzen in kochendem Wasser oder das Hinzufügen von Zucker, um sie schnell einzuweichen, verringert den Nährwert der eingeweichten getrockneten Shiitake-Pilze erheblich. Die Polysaccharide und hochwertigen Aminosäuren in den Shiitake-Pilzen lösen sich in großen Mengen im Wasser auf, was zu Nährstoffverlusten führt.

Durch das Waschen mit Salz können Schlamm und Sand von Shiitake-Pilzen entfernt werden. Durch das Einweichen in Salz verströmen die Pilze jedoch einen starken Geruch und verderben schneller.

<<:  Wie man Pilze lecker und einfach macht

>>:  Gibt es Tabus bei Pilzen und Sellerie?

Artikel empfehlen

Warum ist mein Husten seit einem Monat nicht abgeheilt?

Husten, der seit einem Monat nicht verheilt ist? ...

Symptome einer wiederkehrenden Analfistel

Analfistel ist eine Krankheit, die zu Rückfällen ...

Was verursacht trockene Lippen?

Menschen mit trockenen Lippen sollten dies auf ke...

Wie sieht ein Zinnobernävus aus?

Wie der Name schon sagt, hat ein Zinnobernävus ei...

Wie lautet die Formel der handgemachten Seife zur Akneentfernung?

Akne ist eine Hautkrankheit, die durch Störungen ...

Welche Methoden gibt es, um Magenbeschwerden zu lindern und Mundgeruch zu beseitigen?

Wenn der Körper unter übermäßigem Magenfeuer leid...

Ursachen und Behandlungen für Muskelschmerzen am ganzen Körper

Viele Menschen leiden unter Muskelschmerzen am ga...

Wie behandelt man Verstopfung durch Yin-Mangel?

Yin-Mangel ist eine Manifestation von Untergesund...

Kann das Waschen mit Schwefelseife eine Kopfhautflechte heilen?

Kopfhautflechte ist eine oberflächliche Pilzinfek...

Ist Durchfall ansteckend?

Jeder hat schon einmal Durchfall gehabt. Wenn Dur...

So behandeln Sie hervorstehende Wadensehnen

Wenn Sie Symptome von hervortretenden Wadensehnen...

Was verursacht Bauch- und Rückenschmerzen?

Magenschmerzen gehen mit Rückenschmerzen einher. ...

Woher kommen Haiflossen?

Haifischflossen sind relativ kostbar. Regelmäßige...

Hat das Magnetfeldtherapiekissen Nebenwirkungen?

Auch beim nächtlichen Schlafen müssen die Mensche...