Shiitake-Pilze sind fettarme, proteinreiche Speisepilze. Sie sind reich an verschiedenen Aminosäuren, Polysacchariden und Vitaminen. Sie können die Immunität des Körpers stärken und sind bei der Öffentlichkeit sehr beliebt. Es gibt viele Möglichkeiten, Shiitake-Pilze zuzubereiten. Wer normalerweise keine Zeit hat, aber gerne Shiitake-Pilze isst, kann sie auf einfache Weise zubereiten und schmeckt gut. Leckere Shiitake-Pilz-Gerichte können in kürzerer Zeit zubereitet werden. Wie man Pilze lecker und einfach macht 1. Entfernen Sie die Stiele der Pilze, waschen Sie sie sauber und legen Sie sie für die spätere Verwendung 10 Minuten lang in leicht gesalzenes Wasser. Der Zweck des Einweichens besteht darin, Pestizidrückstände zu entfernen. 2. Nehmen Sie die Pilze heraus, legen Sie sie auf das Schneidebrett und schneiden Sie jeden Pilz in vier Scheiben. 3. Eine angemessene Menge Wasser in den Topf geben, 1 Teelöffel Salz hinzufügen, das Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen, anschließend die Pilze in den Topf geben, blanchieren und mit einem Sieb herausnehmen. Die Blanchierzeit muss nicht zu lange sein. 4. Zwiebel und Ingwer in kleine Stücke schneiden, den Knoblauch in Scheiben schneiden und die rote Paprika für die spätere Verwendung hacken. 5. Den Raps von den Wurzeln befreien, die Blätter zupfen, sauber waschen und beiseite legen. 6. Gießen Sie eine angemessene Menge Öl in den Topf. Wenn das Öl halb verkocht ist, geben Sie Zwiebel, Ingwer und Knoblauch hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. 7. Fügen Sie zum Würzen 1 Teelöffel MSG, 1 Löffel Salz und 1 Löffel Austernsauce hinzu. 8. Rapsblätter hinzufügen und unter Rühren braten, bis der Raps weich ist. 9. Die blanchierten Pilze dazugeben, unter ständigem Rühren gleichmäßig anbraten und dann einen Esslöffel kochendes Wasser hinzufügen. 10. Anschließend die Sauce rund um den Topfrand mit feuchter Speisestärke binden. 11. Mit Sesamöl beträufeln und dann auf einem Teller servieren. 12. Zum Schluss streuen Sie die gehackte rote Paprika über die Pilze und schon ist ein köstlicher Teller mit gebratenen Pilzen fertig. Geeignet für Personen Es eignet sich für Menschen mit Qi-Mangel, Schwindel, Anämie, Leukopenie, verminderter Immunität sowie für ältere und schwache Menschen. Es ist für Menschen mit Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Diabetes und Fettleibigkeit geeignet. Es ist für Krebspatienten und Patienten nach Strahlen- oder Chemotherapie geeignet. Es ist für Menschen mit akuter und chronischer Hepatitis, Fettleber, Gallensteinen und Verstopfung geeignet. Es eignet sich für Kinder mit langsam ausbrechenden Masern und Kinder mit Rachitis. Personen, die das Essen vermeiden sollten Menschen mit schwacher Milz und Magen sollten nicht zu viel essen Shiitake-Pilze sind reich an Ballaststoffen und schwer verdaulich. Bei Menschen mit einer schwachen Verdauung wird der Verzehr von zu vielen Shiitake-Pilzen die Belastung von Magen und Darm zusätzlich erhöhen. Patienten mit Hautkrankheiten und Feuchtigkeitskrankheiten Shiitake-Pilze sind ein allergenes Nahrungsmittel. Bei Menschen mit hartnäckigem Hautjucken oder starker Feuchtigkeitsempfindlichkeit kann der Verzehr von Shiitake-Pilzen den Zustand verschlimmern oder einen Rückfall alter Krankheiten verursachen. Gichtpatienten |
<<: So schneidet man Pilze schön
>>: Sollten Pilze in heißem oder kaltem Wasser eingeweicht werden?
Die vom menschlichen Körper aufgenommene Nahrung ...
Durian ist ein scharfes Lebensmittel. Der maßvoll...
„Licca: The Mysterious Tale of Yunia“ – Rückblick...
Wir alle kennen Bittermelonen, aber viele Leute e...
Kurzsichtige Menschen, die keine Brille mit Rahme...
Magen und Bauchspeicheldrüse sind beides sehr wic...
Wasser ist eine lebenswichtige Substanz für den m...
Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...
In unserem Leben haben manche Freunde beim Wechse...
Krätze ist eine weit verbreitete Krankheit, die h...
Obwohl ein aufgeblähter Magen nicht unbedingt ein...
Die meisten Menschen nehmen Kalzium in Form von K...
Jeder muss mehrmals am Tag auf die Toilette, um z...
Keloide sind eine relativ häufige Hautkrankheit, ...
Mit dem Fortschritt der Technologie haben sich au...