Rotes Sandelholz ist sehr wertvoll. In den letzten Jahren ist dieses Material immer weniger verfügbar geworden. Daher verkaufen einige skrupellose Verkäufer oft minderwertige Produkte als gute und verwenden gefälschtes rotes Sandelholz, um Verbraucher zu täuschen. Als Verbraucher können Sie bestimmte Methoden verwenden, um die Echtheit zu ermitteln. Sie können es beispielsweise mit der Alkoholtränkmethode oder mit der Alkoholtränkmethode mit einem Wattestäbchen identifizieren. Dies sind relativ gute Methoden. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Identifizierungsmethode für in Alkohol getränktes rotes Sandelholz 1. Die erste Methode besteht darin, einen in Alkohol getauchten Wattebausch zu verwenden. Wischen Sie die Oberfläche des roten Sandelholzes vorsichtig mit dem Alkoholwattebausch ab. Wenn der Wattebausch violett-rot ist, handelt es sich um echtes rotes Sandelholz. 2. Es gibt auch die Methode, rote Sandelholzspäne in Alkohol einzuweichen. Das heißt, man kratzt ein wenig Holzspänepulver vom roten Sandelholz ab und lässt es in Alkohol einweichen. Wenn auf den Spänen blutrote Seidenstreifen erscheinen, handelt es sich um echtes rotes Sandelholz. 3. Der letzte Schritt ist „Violette Luft aus dem Osten“. Geben Sie ein Stück rotes Sandelholz direkt in die Alkoholflüssigkeit mit einem Alkoholgehalt von über 50 %. Nach einer Weile können Sie orangerote Rauchschwaden sehen, die langsam aus dem roten Sandelholz aufsteigen, was bedeutet, dass es sich um echtes rotes Sandelholz handelt. Identifizierungsmethoden 1. Nehmen Sie ein Stück Holz und kratzen Sie es auf weißem Papier. Wenn es rotes Sandelholz ist, entstehen violett-rote Kratzer. Kratzen Sie mit der gleichen Kraft ein zweites Mal, ein drittes Mal usw. darauf. Der Kratzer wird verblassen und verschwinden. Wenn Kratzer vorhanden sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 2. Geben Sie Sägemehl in ein Glas mit sauberem Wasser (das Verhältnis von Sägemehl zu Wasser: Volumen beträgt etwa 1:3 - 1:10). Wenn es sich um rotes Sandelholz handelt, können Sie sehen, dass die oberste Wasserschicht (visueller Effekt: die oberste Wasserschicht und die Glaswand sind am deutlichsten zu erkennen) nach 12 Stunden eine blaue, motorölähnliche Fluoreszenz aufweist. Nach 24 Stunden ist die Fluoreszenz deutlicher. Dieser Schritt wird hauptsächlich verwendet, um andere Palisanderhölzer wie Dalbergia louboutinensis und andere Hölzer als rotes Sandelholz auszuschließen. Wenn Fluoreszenz vorhanden ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 3. Beobachten Sie die Farbe des Sägemehl-Wasserextrakts im vorherigen Schritt. Handelt es sich um rotes Sandelholz, ist die Farbe purpurrot (die Farbtiefe hängt eng mit dem Materialteil, der Wassermenge und der Einweichzeit zusammen); ist die Farbe purpurrot oder sind Sie sich nicht sicher, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 4. Betrachten Sie die Verteilung der Poren im Querschnitt. Wenn es sich um rotes Sandelholz handelt, sind die Durchmesser der Röhrenlöcher im gesamten Wachstumsring leicht gleich und die Verteilung ist relativ gleichmäßig; der Querschnitt kann mit einem scharfen Messer in einem Schnitt durchgeschnitten werden, und es ist am besten, nicht zurückzugehen. Sie können beim Betrachten etwas sauberes Wasser auftragen. Am besten beobachten Sie es mit einer zehnfachen Lupe oder höher. Wenn die Verteilung relativ gleichmäßig oder schwer zu bestimmen ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 5. Schauen Sie sich die Jahresringe an. Beobachten Sie die Wachstumsringe im Querschnitt. Wenn es sich um rotes Sandelholz handelt, sind die Wachstumsringe nicht deutlich zu erkennen. Wenn die Wachstumsringe nicht deutlich zu erkennen oder schwer zu erkennen sind, fahren Sie mit den folgenden vier Schritten fort. 6. Schauen Sie sich die Farbe der Brettoberfläche an. Handelt es sich um rotes Sandelholz, ist der neue Querschnitt orangerot und verfärbt sich nach längerer Zeit dunkelviolett oder schwarzviolett, häufig mit heller Farbe und violett-schwarzen Streifen. 7. Riechen Sie das Aroma. Wenn es sich um rotes Sandelholz handelt, entsteht ein schwacher Duft, wenn es an Gegenständen gerieben wird (ähnlich dem Geruch von Sandelholz, aber nicht dasselbe wie der brennende Weihrauch, den wir im täglichen Leben riechen). Es entsteht ein starker Geruch, wenn es mit einer Feile gefeilt oder mit einer Tischkreissäge gehobelt wird. 8. Schauen Sie sich die Textur an. Wenn es sich um rotes Sandelholz handelt, ist die Textur verschlungen und einige Teile sind gewellt. Betrachtet man die Maserung und Farbe von Palisanderholz, sind die Rindshaarmaserung und die goldenen Sterne typische Merkmale von Palisanderholz, aber die Maserungen anderer Hölzer sollten nicht mit der Rindshaarmaserung von Palisanderholz verwechselt werden. Der Schlüssel liegt darin, sich das echte Holz öfter anzusehen, und wenn man es öfter betrachtet, bekommt man ein Gefühl dafür, die Maserung von Palisanderholz zu erkennen. 9. Schauen Sie sich die Öltextur an. Handelt es sich um rotes Sandelholz, weist es eine ölige Textur auf. Wenn Sie diese vier Schritte bestehen, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. 10. 30-fach vergrößerter Querschnitt. Dies ist der letzte Schritt der persönlichen Identifizierung. Unter den drei Holzabschnitten liefert der Querschnitt die meisten Informationen. Beobachten Sie die Merkmale des Querschnitts sorgfältig und vergleichen Sie sie mit der Beschreibung und den Bildern im nationalen Standard „Rotes Holz“. Wenn es sich um rotes Sandelholz handelt, ist es konsistent (wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, kann dieser Schritt weggelassen werden). Wenn die oben genannten elf Inspektionsschritte bestanden werden, kann festgestellt werden, dass es sich bei dem Holz um rotes Sandelholz handelt. Wenn einer der Schritte offensichtlich nicht erfüllt wird, kann festgestellt werden, dass es sich nicht um rotes Sandelholz handelt. Wenn weiterhin Zweifel bestehen, können Proben (Mahjong-Größe) entnommen und zur Identifizierung der Holzart an die zuständigen Abteilungen (z. B. die Chinesische Akademie für Forstwirtschaft) gesendet werden. |
<<: Welcher Teil ist die Kardia?
>>: Warum treten blutunterlaufene Augen auf? Was verursacht blutunterlaufene Augen?
Astigmatismus ist ein Problem, das heutzutage vie...
Schwindel ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben...
Wildreis ist ein relativ teures Gemüse. Aufgrund ...
Wenn Ihre Nase plötzlich rot wird, machen Sie sic...
Bei feuchtem Wetter trocknet die Kleidung langsam...
Mit Genitalien ist der männliche Penis gemeint. O...
Bei vielen medizinischen Tests ist den Menschen d...
Viele Menschen, insbesondere Männer, spüren eine ...
Männliche Freunde sollten die Gefahren einer Vari...
Secret Society Eagle Talon Unaired Version - Himi...
Über das Thema Baden wird immer wieder debattiert...
Jedes Mädchen liebt Schönheit sehr und sprüht oft...
Bei schwangeren Frauen kommt es während der Schwa...
Wenn Ihre Kleidung mit Saft oder Suppe verschmutz...
Kopfstand ist eine Form der Übung und eignet sich...