Welcher Teil ist die Kardia?

Welcher Teil ist die Kardia?

Viele Menschen wissen nicht, wo sich der Mageneingang im menschlichen Körper befindet. Wenn sie also von vielen Krankheiten hören, die mit dem Mageneingang zusammenhängen, haben sie keine Ahnung, wo die Krankheit auftritt, geschweige denn, welche Symptome auftreten. Tatsächlich ist der Mageneingang das Verbindungsstück zwischen Magen und Speiseröhre. Menschen mit schlechten Essgewohnheiten sind anfällig für Krankheiten im Mageneingang. Wenn Sie den Standort des Mageneingangs noch nicht kennen, erfahren Sie weiter unten mehr darüber.

Welcher Teil ist die Kardia?

Die anatomische Kardia liegt am Übergang von der Speiseröhre zum Magen dort, wo die röhrenförmige Speiseröhre nach unten in die sackartige Magenwand hineinragt, auf Höhe des His-Winkels bzw. der Peritonealreflexion, was der Unterkante des unteren Ösophagussphinkters entspricht, und setzt sich nach oben hin mit der Speiseröhre fort. Er liegt meist linksseitig des 11. Brustwirbels hinter dem 7. Rippenknorpel, etwa 10 cm von der vorderen Bauchdecke und etwa 40 cm vom mittleren Schneidezahn entfernt. Der abdominale Teil der Speiseröhre biegt beim Absenken scharf nach links ab und geht in den Mageneingang über. Der rechte Rand der Speiseröhre geht in die kleine Kurvatur des Magens über, der linke Rand in die große Kurvatur des Magens. Es gibt keinen spezifischen anatomischen Schließmuskel, der mit der Kardia verbunden ist.

Die Herzschleimhaut besteht aus einer einzigen Schicht Zylinderepithel und Schleimdrüsen, die nur aus Schleimzellen bestehen. Früher glaubten die meisten Menschen, die Herzschleimhaut sei ein normales, von Geburt an vorhandenes Gewebe. In den letzten Jahren haben jedoch immer mehr Wissenschaftler die Ansicht geäußert, die CM sei keine natürliche Struktur, sondern werde durch Metaplasie des terminalen Ösophagus gebildet und könne eine frühe histologische Manifestation einer Refluxkrankheit am ösophagogastralen Übergang sein.

Am Übergang von der Speiseröhre zum Magen gibt es drei Haupttypen von Zellen: Schleimzellen, Belegzellen und Hauptzellen. Der von den Schleimzellen der Herzdrüse abgesonderte Schleim ist neutraler Schleim, der bei der histochemischen Schleimfärbung positiv für PAS und negativ für Alcianblau (AB, Alciablau) (pH 2,5) ist. Die wichtigste Methode zur Identifizierung von Belegzellen ist der Fluoreszenzsensor Acridinorange (AO): Der Zellkern von Belegzellen fluoresziert gelbgrün und das Zytoplasma leuchtet rot, während das Zytoplasma anderer Zellen nicht angefärbt wird. Die Hauptzellen wurden unter Verwendung von Pepsinogen-Antikörpern und PA-SP doppelt immunhistochemisch mit Pepsinogen als Marker gefärbt. Um Hauptzellen von Belegzellen zu unterscheiden, fügen Sie Toluidinblau und Weihnachtsstern-Farbstoffe hinzu und unterscheiden Sie sie dann unter einem Lichtmikroskop anhand von Zellgröße, Struktur und Farbe: Der Kern der Hauptzelle erscheint nach der Hem-Färbung dunkelblau, während der Durchmesser der Belegzellen größer ist als der der Hauptzelle und nach der Färbung rot erscheint. Mithilfe der HE-Färbung und der Malory-Färbung ist es schwierig, zwischen Schleimzellen und Hauptzellen zu unterscheiden. Mit der Schleimkarminfärbung oder der PAS-Reaktionsfärbung können sie jedoch unterschieden werden.

<<:  Wann schließt sich der Mageneingang bei Babys?

>>:  Identifizierungsmethode für in Alkohol getränktes rotes Sandelholz

Artikel empfehlen

Werden Sie schnell wütend und können Ihr Temperament nicht kontrollieren

Niemand möchte die Fassung verlieren, aber manche...

Rhinitis blockiert die Atmung

Rhinitis ist ein Krankheitsproblem, das jeder ken...

Was bedeutet Herzinfarkt?

Herzkrankheiten sind eine weit verbreitete Erkran...

Mein Bauch tut weh, als ob ich in der Seite stechen würde. Was ist los?

Magenschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Gibt es im Leben entzündungshemmende Mittel?

Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...

Wie fährt man Spinning-Bike richtig?

Spinning ist eine der wirksamsten Übungen zum Abn...

So lindern Sie Augenschmerzen sofort

Normalerweise haben wir gelegentlich trockene, ge...

Wie behandelt man oralen Flechten?

Das Auftreten von oralen Flechten erfordert Aufme...

Reiswein-Brauprozess

Reiswein ist eigentlich eine Art Wein, der aus Kl...

Blähungen am Morgen

Blähungen sind eine sehr häufige Erkrankung. Dafür...

Kann man Granatäpfel und Kartoffeln zusammen essen?

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Granatäpfel...

Kann ich Milch trinken, wenn mir der Magen kalt ist?

Eine Erkältung ist ein Magenproblem, das viele Me...

Welche Krankheiten behandelt B1?

Vitamine sind Nährstoffe, die unser Körper benötig...

Zehn Tage nach der Geburt gibt es ein Gefühl des Absackens unten

Eine natürliche Geburt ist für den Fötus sehr gut...

Hier können Sie die Anzeichen von Krebs erkennen

Gesundheit ist das Kapital der Revolution. Gesund...