Im Alltag essen viele Menschen gerne Kekse. Beim Backen von Keksen wird Backpapier benötigt. Wenn kein Backpapier vorhanden ist, können Sie stattdessen Aluminiumfolie verwenden, die wir normalerweise als Alufolie bezeichnen. Sie kann auch als Ersatz dienen. Beim Backen von Keksen müssen Sie Papier auf das Backblech legen. Wenn kein Backpapier vorhanden ist, können Sie Alufolie verwenden. Denn wenn Sie es nicht verwenden, wird das Backblech schmutzig und die Reinigung wird schwieriger. So backen Sie Kekse ohne Backpapier Wenn Sie Kekse ohne Wachspapier backen, können Sie Aluminiumfolie verwenden, die umgangssprachlich auch als Stanniolfolie bekannt ist. Alufolie ist eine Art Metallpapier, das mit einem silberähnlichen Film überzogen oder beklebt ist, der meist silberweiß ist. Der Metallbestandteil ist eigentlich Aluminium, nicht Zinn. Das Auflegen der Matte auf das Backblech erspart das Reinigen des Backblechs und wird insbesondere beim Backen von Snacks und Keksen häufig verwendet. Ölpapier ist eine Art hochtemperaturbeständiges Backpapier, das silikonisiert wurde. Legen Sie beim Backen von Keksen eine Unterlage auf das Backblech, damit die Kekse nicht festkleben. Etwas überlaufendes Fett bleibt am Backblech haften und lässt sich leichter reinigen. Hinweis: Im Gegensatz zu Wachspapier ist Aluminiumfolie nicht für die Mikrowelle geeignet. Wenn Sie sie also in die Mikrowelle stellen müssen, müssen Sie Wachspapier verwenden. Kann ich Kekse ohne Papier auf dem Backblech backen? Wenn Sie kein Papier auf das Backblech legen, wird es sehr schmutzig und lässt sich nur schwer reinigen. Ölpapier Auch als Backpapier und Butterpapier bekannt. Es wird speziell zum Antihaften von Lebensmitteln verwendet und ist hochtemperaturbeständig, wasser- und ölbeständig. Es kann nach Bedarf zugeschnitten werden. Es wird häufig bei der Herstellung von Keksen, Brot und Biskuitrollen verwendet. Es wird auch in passende Größen für Ränder bei der Herstellung bestimmter Kuchen geschnitten. Alufolie Das durch Aufkleben von Aluminiumfolienträgerpapier und Aluminiumfolienträger hergestellte Papier hat eine allgemeine Antihaftwirkung und eignet sich besser für Kekse mit einem relativ hohen Ölgehalt. Aluminiumfolie verhindert nicht nur das Anhaften, sondern kann auch zum Abdecken der Oberfläche beim Backen bestimmter Brotsorten, Kekse oder Kuchen verwendet werden, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern. Silikonpad Ein wiederverwendbares Antihaft-Werkzeug aus hochtemperaturbeständigem Silikonmaterial mit hervorragender Antihaftwirkung. Ob Kekse, Brot oder Kuchen, damit lässt sich der Antihafteffekt erzielen. Silikonmatten eignen sich am besten für die Herstellung von Keksen mit hohem Zuckergehalt und hoher Viskosität. |
<<: Fraktur des linken Frontalfortsatzes des Oberkiefers
>>: So verwenden Sie die Entgiftungsspritze
In unserem Körper gibt es verschiedene Proteasen,...
Die Anpassung des Haaransatzes bezieht sich haupt...
Manche Menschen haben einen besonderen Körperbau....
Probleme an der Halswirbelsäule können sich in de...
Schwindel ist ein häufiges Leiden im täglichen Le...
Wir benutzen unsere Zähne täglich und sie sind se...
Das Wetter im Sommer ist heiß und feucht. Wenn Zi...
Kühlschränke sind Haushaltsgeräte, die jeder kenn...
Jeder kennt Amway-Produkte. Wir hören oft, dass j...
Betain ist, wie der Name schon sagt, eine aus Rüb...
Jedes Mädchen wünscht sich schlanke und perfekte ...
Bei Floater handelt es sich um eine Augenerkranku...
Wenn wir von Brucellose sprechen, wissen viele Me...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung der Ma...
Fußpilz ist eine relativ häufige Erkrankung. Im A...