Rhinitis ist ein Krankheitsproblem, das jeder kennt. Nach dem Auftreten einer Rhinitis tritt häufig eine laufende Nase, Niesen oder Atembeschwerden auf. Kurz gesagt: Die Symptome einer Rhinitis sind sehr unangenehm und führen bei den Betroffenen häufig zu körperlichem und seelischem Unwohlsein. Rhinitis stört außerdem das alltägliche Leben der Betroffenen und beeinträchtigt ihre normale Arbeit und ihr Studium. Was sollten Sie also tun, wenn eine Rhinitis Ihre Atmung blockiert? Eine verstopfte Nase und Atembeschwerden gelten als chronische Rhinitis. Eine medikamentöse Behandlung kann nur die Symptome lindern. Um sie zu heilen, muss die Hauptursache der Rhinitis behandelt werden. Rhinitis wird meist durch wiederholte Infektionen der oberen Atemwege verursacht, die eine verstopfte Nase, Schnupfen, Kurzatmigkeit und andere Beschwerden verursachen können. Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nasenhöhle. Es handelt sich um eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Viren, Bakterien, Allergene, verschiedene physikalische und chemische Faktoren sowie bestimmte systemische Erkrankungen verursacht wird. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen bei Rhinitis sind Verstopfung, Schwellung, Exsudation, Hyperplasie, Atrophie oder Nekrose der Nasenschleimhaut. 1. Virusinfektion Die primäre Ursache ist eine Virusinfektion, oder es kommt als Folge einer Virusinfektion zu einer bakteriellen Infektion. 2. Genetische Faktoren Menschen, in deren Familien Allergien auftraten, sind anfälliger für diese Krankheit. 3. Anfälligkeit der Nasenschleimhaut Die Anfälligkeit entsteht durch häufige Stimulation durch antigene Substanzen, der Grad der Anfälligkeit hängt jedoch von der Anzahl der Mastzellen und Alkaliphilen im Gewebe der Nasenschleimhaut sowie der Fähigkeit zur Freisetzung chemischer Mediatoren ab. 4. Antigene Substanzen Als Allergene werden antigene Substanzen bezeichnet, die den Körper zur Produktion von IgE-Antikörpern anregen. Gelangt das Allergen erneut in die Nasenschleimhaut, verbindet es sich mit dem entsprechenden IgE und löst eine allergische Reaktion aus. Zur Behandlung von Atembeschwerden, die durch eine verstopfte Nase verursacht werden, müssen die systemischen und lokalen Ursachen ermittelt und systemische chronische Erkrankungen, Sinusitis, benachbarte infizierte Läsionen und eine Nasenscheidewandverkrümmung umgehend behandelt werden. Verbessern Sie Ihr Wohn- und Arbeitsumfeld, treiben Sie Sport und steigern Sie die Widerstandskraft Ihres Körpers. Wenn bei einem Patienten zum ersten Mal eine Rhinitis auftritt, verursacht die vorübergehende Verstopfung der Nase keine Atembeschwerden. Atembeschwerden werden durch eine langfristige verstopfte Nase verursacht, die nicht rechtzeitig behandelt wird. Wenn bei Patienten frühe Symptome einer Rhinitis auftreten, sollten sie daher rechtzeitig behandelt werden, um Atembeschwerden zu vermeiden. |
<<: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Rhinitis und Lunge?
>>: So beugen Sie Rhinitis-Anfällen vor
Mit den Veränderungen im Leben treten immer mehr ...
Man kann sagen, dass Pigmentflecken ein ziemlich ...
Rattenwürmer und Spulwürmer sind beide Parasiten ...
Tampons für Frauen sind ein neues Hygieneprodukt ...
Viele Neugeborene werden mit Gelbsucht geboren, e...
Wenn der Schmerz auf der linken Seite des Nabels ...
Eine RHD-positive Blutgruppe bedeutet im Allgemei...
Wie wir alle wissen, sind Räume sehr private Orte...
Lotuswurzeln sind ein weit verbreitetes Hausmanns...
Ich glaube, jeder sollte wissen, dass der Magen i...
Mädchen sind besonders nervös und verängstigt, we...
Schmerzen im Ohr gelten als Hinweis auf entzündli...
Eine zervikale Spondylose mit Kompression des Dur...
Das Auftreten von Furunkeln hängt meist mit einer...
Die elektrische Backform ist ein kleines Haushalt...