Sind Ihre Fingerspitzen taub und geschwollen?

Sind Ihre Fingerspitzen taub und geschwollen?

Im täglichen Leben sind die Finger eines unserer wichtigsten Organe. Wir können im Alltag nicht ohne Hände leben. Wenn es ein Problem mit den menschlichen Fingern gibt, wird auch die Funktion unserer Hände beeinträchtigt. Geschwollene Finger sind ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Im Allgemeinen werden geschwollene und taube Finger meist durch eine schlechte Durchblutung verursacht. Wenn Sie das Taubheitsgefühl und die Schwellung der Finger lindern möchten, gehen Sie am besten ins Krankenhaus, um die Ursache herauszufinden und sie dann symptomatisch zu behandeln.

Die Gefahren von Taubheitsgefühlen in den Händen

1. Seitlicher Vorsprungstyp

Aufgrund einer Reizung oder Kompression der zervikalen Spinalnervenwurzeln kommt es zu einseitigen radikulären Symptomen. In leichten Fällen kommt es zu Taubheitsgefühlen in dem von den Halswirbelnerven innervierten Bereich (d. h. der betroffenen oberen Extremität). In schweren Fällen können in dem von dem betroffenen Nervensegment innervierten Bereich starke Schmerzen auftreten, wie z. B. ein messerscharfer oder brennender Schmerz, begleitet von einem Kribbeln oder einem Taubheitsgefühl wie bei einem elektrischen Schlag. Die Schmerzsymptome können durch Husten verschlimmert werden.

2. Parazentraler Vorsprung

Es bestehen Symptome einer einseitigen Nervenwurzel- und Rückenmarkskompression.

3. Zentraler Vorsprungstyp

Bei diesem Typ treten keine Symptome einer Beteiligung der Halswirbelsäulennerven auf, er äußert sich in einer beidseitigen Kompression des Rückenmarks. Frühe Symptome sind hauptsächlich sensorische Störungen oder Bewegungsstörungen, während sie sich im Spätstadium als unvollständige spastische Lähmung aufgrund von Schäden an oberen Motorneuronen oder Nervenbündeln in unterschiedlichem Ausmaß manifestieren, wie z. B. unbeholfener Gang, langsame Bewegung, unsicheres Gehen und oft ein Gefühl der Einschränkung in Brust und Taille. In schweren Fällen kann es zu Bettlägerigkeit und sogar Atembeschwerden sowie Stuhl- und Harninkontinenz kommen. Suchen Sie sich daher rechtzeitig eine Behandlung.

Warum verspüren ältere Menschen ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen?

1. Unterernährung

Langfristige Magen-Darm-Störungen und eine verringerte Nahrungsaufnahme können dazu führen, dass dem Körper ausreichend Proteine ​​und Vitamine fehlen. Insbesondere ein Mangel an B-Vitaminen kann zu Ernährungs- und Stoffwechselstörungen und einer Verlangsamung der Nervenleitung führen, was periphere Neuritis und Radikulopathie verursacht, was zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen führt. Ältere Menschen müssen ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern, damit die Nahrung leichter verdaulich ist und besser aufgenommen werden kann.

2. Arteriosklerose

Bei Menschen mit zerebraler Arteriosklerose verlangsamt sich die Geschwindigkeit der Nervenleitung, die lokale Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns nimmt ab und es kommt zu zentralen Funktionsstörungen. Insbesondere Ischämie- und Hypoxiestörungen im zentralen Nervensystem können zu Taubheitsgefühlen in den entsprechenden Gliedmaßenteilen führen. Diese Art von Taubheitsgefühl in Händen und Füßen ist oft einseitig und anfallsartig. Wenn sich der Zustand der Blutgefäße verbessert, können sich die Taubheitssymptome nach einigen Stunden oder Tagen auf natürliche Weise bessern oder verschwinden. Bei manchen Patienten ist eine sofortige Einlieferung ins Krankenhaus erforderlich, wenn neben einem Taubheitsgefühl auf einer Seite auch eine Schwäche in den Gliedmaßen auf der gleichen Seite auftritt, um die Entwicklung einer Hemiplegie zu verhindern.

3. Nebenwirkungen von Medikamenten

Menschen, die an mehreren Krankheiten leiden, nehmen unter Umständen auch mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Hierzu zählen Antibiotika wie Sulfonamide, Furazolidon, Ofloxacin, Tuberkulosemedikamente wie Remifentanil und Ethambutol sowie Chemotherapeutika wie Vinblastin. Bei zu hoher Dosis oder zu langer Einnahmedauer können diese eine periphere Neuritis auslösen und zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen führen. Dieses Taubheitsgefühl beginnt normalerweise in den Händen und Füßen, breitet sich dann allmählich nach oben aus und wird oft von Hyperästhesie oder Parästhesie begleitet. Daher sollte die Dosierung bei der Einnahme dieser Medikamente streng kontrolliert werden.

<<:  Menschen, für die Akupunktur nicht geeignet ist

>>:  Was kann in der Schwangerschaft helfen?

Artikel empfehlen

Was ist besser, Xuhanting oder Yupingfeng?

Manchen Freunden, die zu Nachtschweiß neigen, emp...

Was soll ich tun, wenn eines meiner Augen höher liegt als das andere?

Die Augen sind das Fenster zur Seele eines Mensch...

Wie hoch ist der Kreatininspiegel bei Nierenerkrankungen im Stadium III?

Wie wir alle wissen, ist der Kreatininwert eng mi...

Ist der liegende 4D-Fötus ein Mädchen?

Nach der Schwangerschaft achten Frauen besonders a...

Symptome eines Wirbelsäulentumors, der Nerven komprimiert

Da unsere Wirbelsäule eine wichtige Stützfunktion...

Steigt Ihre Körpertemperatur während Sie schlafen?

Die meisten Menschen haben im Schlaf Fieber, weil...

Wie behandelt man eine bakterielle Lungenentzündung?

In unserem täglichen Leben leiden wir aufgrund de...

Es gibt 4 frühe Symptome von Speiseröhrenkrebs

Speiseröhrenkrebs ist eine häufige Erkrankung des...

Welche Vitamine fehlen bei Peeling-Lippen

Die Lippen sind ein wichtiger Bestandteil der men...

Schwarze Flecken an den Füßen

Schwarze Flecken an den Füßen werden im Allgemein...

Wie nennt man Milz- und Magenschwäche sowie Kälte?

Milz- und Magenschwäche und Erkältung ist ein spe...

Kann ich Xiaoyanling einnehmen, wenn ich eine Magenerosion habe?

Normalerweise müssen Magen und Darm die aufgenomm...