Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige klinische Erkrankung. Die Symptome dieser Erkrankung sind sehr deutlich und treten bei Frauen häufiger auf. Harnwegsinfektionen können viele Ursachen haben und große Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit der Betroffenen haben. Da sie leicht wiederkehren, ist eine gründliche Behandlung erforderlich. Was sind also die Ursachen wiederkehrender Harnwegsinfekte? 1. Unregelmäßige Behandlung Bis heute sind Antibiotika die Hauptmethode zur Behandlung von Infektionen der unteren Harnwege, die Antibiotikabehandlung folgt jedoch ihren eigenen Prinzipien. 2. Wiederkehrende Infektion Einige Harnwegsinfektionen werden durch unsauberes Sexualleben verursacht. Einerseits wird eine Behandlung durchgeführt, andererseits tritt die Infektion jedoch immer wieder auf, sodass der Behandlungseffekt natürlich nicht gut ist. 3. Überbehandlung Manche Menschen erhalten wiederholt Behandlungen und nehmen Medikamente ein, was schließlich zu Dysbiose und Pilzinfektionen führt und ihren Zustand verschlimmert. 4. Unhygienische Sanitärartikel Es kommt häufig auf dem Campus bei Mädchen vor, die in Wohnheimen leben. Ihre Handtücher hängen hinter der Tür und sind übereinander gestapelt. Sie sind nicht das ganze Jahr über dem Sonnenlicht ausgesetzt und die Umgebung ist feucht, was leicht zu Bakterien und Schimmel führt, was zu wiederholten Infektionen führt. 5. Der lokale Widerstand von Frauen in den Wechseljahren nimmt ab Infektionen der unteren Harnwege treten während oder nach der Menopause auf und kehren immer wieder zurück, begleitet von Trockenheit, Brennen und Schmerzen im Dammbereich. Bei der körperlichen Untersuchung dieser Patientenart zeigt sich, dass die Vulva verkümmert ist, die Scheidenwand verstopft ist und eine deutliche Druckempfindlichkeit besteht. Bei manchen Patienten ist die Harnröhrenschleimhaut deutlich verstopft und ödematös. 6. Kombination mit anderen Erkrankungen führt zu wiederholten Infektionen Diabetes, Harnröhrenstenose, geschwächte Detrusorkontraktilität usw. können beispielsweise zu Störungen beim Wasserlassen führen. Solche Patienten sollten sich einer urodynamischen Untersuchung unterziehen und eine der Ursache entsprechende Behandlung erhalten. Harnwegsinfektionen neigen zu Rückfällen, da der Körper ständigen Angriffen von außen ausgesetzt ist und daher sehr anfällig für bakterielle Infektionen ist. Es wird empfohlen, Medikamente für zu Hause zu kaufen, z. B. Urine Ning Granulat. Trinken Sie gleichzeitig mehr Wasser, urinieren Sie häufig und achten Sie mehr auf leichte Kost. |
<<: Warum schmerzt das Schultergelenk beim Bankdrücken?
>>: Was sind die offensichtlichen Symptome einer Lippenentzündung
Rheumatische Knochenschmerzen sind im modernen Le...
Es heißt, dass Herzgespann ein Erbstück der Frau ...
Nadia Bonus Theater - Nadia Bonus Theater Überbli...
Röteln werden aufgrund ihrer Symptome Röteln genan...
Elektronenimpulse, auch elektromagnetische Impuls...
Stickstoff ist ein chemisches Gas, das oft in ver...
Wir alle wissen, dass Schwitzen eine Form der Ent...
Bei einer leichten Erkältung sollten sich die Pat...
„Urusei Yatsura: The Final Chapter“ – Die Emotion...
Verkehrssicherheit in Mapletown – Detaillierte Be...
Mobile Suit Gundam F91 ■ Öffentliche Medien Theat...
Die Attraktivität und Bewertung von „Aura Battler...
Das Lied „Lilac“ wurde im ganzen Land populär und...
Im Leben können wir einige Unfälle und Verletzung...
Wenn Sie ständig Schmerzen auf der rechten Seite ...