Für Mädchen ist das Schminken ein ganz normales Phänomen. Das Wichtigste nach dem Aufstehen jeden Morgen ist, sich vor dem Ausgehen zu schminken. Sind Kosmetika also gesundheitsschädlich? Im Allgemeinen enthalten Kosmetika relativ viele Inhaltsstoffe, und verschiedene komplexe Inhaltsstoffe stellen auch eine gewisse Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Es können sogar giftige und schädliche Substanzen enthalten sein, die die Haut direkt reizen und der Gesundheit schaden. Schadstoffe in Kosmetika lassen sich vereinfacht in folgende Kategorien einteilen: anorganische Schwermetalle (u.a. Arsen), kosmetische Stabilisatoren, organische Lösungsmittel, Duftstoffe, Antibiotika und Hormone etc. Reizschäden: Dies ist die häufigste Art von Hautschäden, die auf reizende Inhaltsstoffe in Kosmetika, einen zu hohen oder zu niedrigen pH-Wert von Kosmetika oder Schäden an der Hornschicht der Haut des Benutzers zurückzuführen sind. Allergische Schäden: Kosmetika enthalten allergene Stoffe, die bei Anwendern mit allergischer Konstitution allergische Reaktionen hervorrufen. Infektionsschäden: Kosmetika sind reich an Nährstoffen und bieten ein gutes Umfeld für die Vermehrung von Mikroorganismen. Die Verwendung von mit Mikroorganismen kontaminierten Kosmetika kann zu Infektionsschäden am menschlichen Körper führen. Besonders stark sind die Schäden auf geschädigter Haut und im Augenbereich. Systemische Schäden: Kosmetische Rohstoffe sind vielfältig. Obwohl viele Inhaltsstoffe kosmetische Wirkungen haben, können sie verschiedene toxische Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. Einige Inhaltsstoffe sind möglicherweise an sich ungiftig, können aber bei der Verwendung auch giftige Substanzen (z. B. Phototoxizität) produzieren. Diese giftigen Bestandteile können über die Haut in den Körper gelangen und sich dort ansammeln, was zu systemischen Schäden führt. Blei ist als weit verbreitetes Schwermetall für seine Giftigkeit und Toxizität bekannt. Bleioxid hat eine lange Geschichte als Zusatzstoff in Kosmetika. Bleihaltige Schönheitsprodukte waren einst der letzte Schrei und sogar ausländische Königsfamilien bevorzugten sie. Das in der Ming- und Qing-Dynastie verwendete Bleipulver war der Prototyp des Pulvers, dessen Hauptbestandteil Bleioxid war. Bleioxidpulver ist reinweiß und hat eine starke Haft- und Deckkraft. Bis in die Neuzeit war es noch immer der Hauptbestandteil von Abdeckprodukten wie Foundation und Kompaktpuder. Heutzutage ist Blei in fast allen Industriezweigen ein verbotener Inhaltsstoff und in Abdeckstiften werden häufiger Titandioxid (Titandioxid), Zinkweißpulver (Zinkoxid) usw. verwendet. Der obige Artikel gibt eine klare Einführung in die Frage, ob Kosmetika gesundheitsschädlich sind. Es ist ersichtlich, dass die Gesundheitsrisiken von Kosmetika tatsächlich groß sind. Um die eigene Gesundheit zu schützen und Hautirritationen vorzubeugen, empfiehlt es sich, möglichst wenig Kosmetik, vor allem minderwertige Kosmetik, zu verwenden und abends vor dem Schlafengehen das Make-up gründlich zu entfernen. |
<<: Wie reinigt man Holzböden richtig?
>>: Ist Alkoholkonsum gesundheitsschädlich?
Sie können Ihre Füße einweichen, wenn Sie Fieber ...
Wer gerne Kugelfisch isst, sollte sich an einen O...
Rosen sind nicht nur zum Anbeten da. Die Menschen...
Wenn Sie Osmanthus als Medizin oder zur Herstellu...
Ekzeme sind ein relativ häufiges Problem, das hau...
Leckeres Essen ist das, was die Menschen jeden Ta...
Viele Freundinnen erleben plötzlich aus unbekannt...
Ein sauberes Sexualleben ist etwas, worauf die Me...
Jeder Mensch hat im Laufe des Lebens eine andere ...
Doraemon der Film „Nobita und der Drachenritter“ ...
Ob ein perianaler Abszess eine Analfistel verursa...
Ob in der Vergangenheit oder heute, in manchen Br...
Kühlschränke erfreuen sich heutzutage großer Beli...
Baseball ist sehr verbreitet. Dieser Sport ist in...
Die Gesundheit des Magens ist für das Leben der M...