Ist eine Blutung nach einer Analfistel-OP normal?

Ist eine Blutung nach einer Analfistel-OP normal?

Die Häufigkeit von Analfisteln nimmt immer weiter zu. Es gibt viele Gründe, warum Patienten an Analfisteln leiden, aber der wichtigste Grund ist, dass die Absonderungen von Abszessen um den Anus herum nicht rechtzeitig behandelt werden. Der Anus ist für eine Person sehr wichtig. Wenn Sie an einer Analfistel leiden, beeinträchtigt dies nicht nur Ihren Stuhlgang, sondern auch Ihr tägliches Leben. Analfisteln müssen rechtzeitig behandelt werden. Die übliche Behandlung von Analfisteln ist eine Operation. Ist es normal, nach einer Analfisteloperation zu bluten?

Ist eine Blutung nach einer Analfistel-OP normal?

Blutungen nach einer Analfisteloperation werden höchstwahrscheinlich durch die mangelnde Heilung der Operationswunde verursacht. Wenn die Blutung nicht stark ist, ist dies ein normales Phänomen. Bei Bedarf können Sie zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus zum Chirurgen gehen.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Analfistel-Operation?

Es ist unmöglich, eine genaue Zeit für die Genesung nach einer Analfisteloperation anzugeben. Wie lange die Genesung nach einer Analfisteloperation dauert, hängt von der Situation der Operation und der körperlichen Verfassung des Patienten ab. Dies ist wichtiger. Das Wechseln des Wundverbands nach der Operation wirkt sich ebenfalls auf die Genesungszeit aus, und verschiedene Operationsmethoden haben unterschiedliche Genesungszeiten.

Methode 1: Eine untere Analfistel kann etwa 2 Wochen nach der Operation geheilt werden. Einfache, tief liegende Analfisteln brauchen etwa 3 Wochen, um allmählich zu heilen. Bei einigen hoch liegenden, schwer zu behandelnden Fisteln dauert die Behandlungsdauer relativ lang.

Methode 2: Normalerweise dauert es einen halben Monat. In diesem Fall ist eine weitere Untersuchung durch einen Kliniker erforderlich, um eine klare Diagnose zu stellen und eine auf die jeweilige Situation abgestimmte Behandlung zur Wiederherstellung der Gesundheit einzuleiten.

Methode 3: Eine subkutane Analfistel kann etwa 2 Wochen nach der Operation geheilt werden. Eine einfache Analfistel in tiefer Lage benötigt etwa 3 Wochen zur Heilung. Bei einigen hoch gelegenen, schwer zu behandelnden Fisteln ist die Behandlungsdauer relativ lang.

Denken Sie nicht, dass alles in Ordnung ist, nachdem Sie letzte Nacht eine Analfistel-Operation hatten. Sie müssen auf die postoperative Pflege achten. Wenn Sie letzte Nacht nach einer Analfistel-Operation nicht auf die postoperative Pflege achten, kann dies Ihrem Körper dennoch Schaden zufügen! Schauen wir uns an, worauf Sie nach einer Analfistel-Operation achten müssen.

Worauf Sie nach einer Analfistel-OP achten sollten

1. Ruhe nach der Operation: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie Überlastung. Ruhe ist sehr wichtig, um postoperative Blutungen und lokale Analsymptome zu reduzieren. Daher empfehlen wir den Patienten, sich ausreichend auszuruhen.

2. Ernähren Sie sich leicht: Ernähren Sie sich leicht, achten Sie auf Lebensmittelhygiene und vermeiden Sie einen Monat lang scharfe und reizende Nahrungsmittel wie Wein, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika usw.; essen Sie stattdessen ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie grünes Gemüse, Bambussprossen usw. Essen Sie weniger Fisch, Garnelen, Krabben und andere reizende Lebensmittel sowie frittierte, geräucherte oder gegrillte Lebensmittel; essen Sie mehr leichte, leicht verdauliche Lebensmittel sowie frisches Obst und Gemüse. Achten Sie auf die Reinheit Ihrer Ernährung, um Durchfall zu vermeiden; Kotreste in wässrigem Stuhl können leicht die Analhöhle verstopfen und Infektionen verursachen.

3. Postoperative Nachsorge: Ambulante Nachsorge nach der Entlassung, regelmäßige Nachsorge innerhalb eines halben Monats und regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Die Anzahl der Besuche im Krankenhaus zu Kontrolluntersuchungen variiert je nach Schwere der Erkrankung. Im Allgemeinen gibt Ihnen der Arzt bei der Entlassung einige Anweisungen.

4. Postoperative Übungen: Bestehen Sie auf Übungen zur Analfunktion. Anallifting ist eine einfache und praktische Methode zur Übung der Analfunktion. Es hat die doppelte Funktion, Analerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Es wird sowohl im In- als auch im Ausland dringend empfohlen.

5. Sauberkeit und Hygiene: Achten Sie nach einer Analfisteloperation auf die Sauberkeit des Anus. Bestehen Sie darauf, nach dem Stuhlgang ein Sitzbad im Dickdarm und Anus zu nehmen. Wenn Sie krank sind, gibt es im Krankenhaus viele Möglichkeiten, die anorektale Erkrankung zu behandeln. Der Anorektum benötigt immer noch eine relativ saubere Umgebung, daher wird empfohlen, eine anorektale Operation durchzuführen. Reinigen oder wechseln Sie den Verband nach der Entlassung rechtzeitig nach dem Stuhlgang. Dies kann die direkte Stimulation der Wunde während des Stuhlgangs verringern und das Infektionsrisiko verringern. Gleichzeitig kooperieren Sie mit lokaler Massage, um die Wundheilung zu fördern.

6. Rezidiv nach der Operation: Analfisteln treten nach der Entlassung erneut auf. Analfisteln, insbesondere komplexe Analfisteln in hoher Position, weisen nach der Entlassung eine gewisse Rezidivrate auf. Diese Ansicht wird von der anorektalen Gemeinschaft anerkannt. Daher sollten die Patienten wachsam sein. Wenn nach der Entlassung Schwellungen und Schmerzen im Analbereich, perianale Sekrete oder Fieber auftreten, sollten sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen.

7. Der Stuhlgang sollte pünktlich erfolgen: Experten sagen, dass es wichtig ist, gute Stuhlgewohnheiten zu entwickeln und den Stuhlgang reibungslos zu halten. Die traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von anorektalen Erkrankungen hat immer einen natürlichen Stuhlgang befürwortet. Dabei ist kein täglicher Stuhlgang erforderlich, sondern ein Stuhlgang zu jedem Zeitpunkt entsprechend den persönlichen tatsächlichen Bedingungen, ohne zu warten oder sich zurückzuhalten. Natürlicher Stuhlgang bedeutet jedoch nicht willkürlichen Stuhlgang, insbesondere innerhalb von 24 Stunden nach einer anorektalen Operation sollte der Stuhlgang so weit wie möglich vermieden werden. Die Anzahl der Stuhlgänge pro Tag sollte auf 1 bis 2 Mal kontrolliert werden.

8. Blut im Stuhl nach der Operation: Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus befindet sich Blut im Stuhl. Wenn sich auf der Stuhloberfläche etwas Blut befindet, können Sie nach dem Stuhlgang symptomatische Medikamente einnehmen, die vom Arzt verschrieben werden. Wenn die Blutung stark ist und das Blut hellrot ist und nicht von selbst aufhören kann, sollten Sie rechtzeitig zu einem Nachuntersuchungstermin ins Krankenhaus gehen.

<<:  Wie hoch ist die Erfolgsquote einer Analfistel-Operation?

>>:  So beugen Sie einer Analfistel vor

Artikel empfehlen

So verbessern Sie die Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Gehirns

Wenn Menschen viele Dinge tun, muss ihr Gehirn sc...

Wie behandelt man verdickte und gelbe Zehennägel?

Die Zehennägel werden dicker und die Farbe der Na...

Wie viele Tage dauert es normalerweise, bis das Mekonium ausgeschieden ist?

Was wir oft als Mekonium bezeichnen, wird auch Me...

Wissenswertes zur Gesundheitserhaltung im Frühherbst

Nach Herbstbeginn wird das Wetter allmählich kühl...

Beste Verhütungsmethode während der Stillzeit

Während der zehn Monate der Schwangerschaft gibt ...

Was sind die Symptome eines unzureichenden Magen-Yangs?

Unzureichendes Magen-Yang wird auch als Magen-Yan...

Was soll ich tun, wenn ich an einer Darmmotilitätsstörung leide?

Eine Darmmotilitätsstörung dürfte vielen Patiente...

Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen sind in den letzten Jahr...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Buchweizenkissen?

Heutzutage sind viele Menschen in ihrem Leben jed...

Welche Wirkungen und Funktionen hat blauer Chalcedon?

Aufgrund seiner unterschiedlichen Zusammensetzung...

Wie wäscht man frische Pilze am besten?

Pilze sind eine Lebensmittelzutat mit sehr hohem ...

Wie bereitet man leckere Garnelen zu?

Leckeres Essen ist das, was die Menschen jeden Ta...

Wo man die Hand bei Nackenschmerzen massieren kann

Die beste Methode zur Linderung von Nackenschmerz...