Das erste Großzehengrundgelenk befindet sich am Ende der Extremität. Wenn die Blutzirkulation gestört ist, treten Schmerzsymptome im ersten Großzehengrundgelenk auf. Dies hängt mit der Ablagerung von Harnsäure in diesem Bereich des menschlichen Körpers zusammen. Schmerzen in jedem Körperteil sollten ernst genommen werden und können mit Medikamenten gelindert werden. Patienten sollten auch mehr Sport treiben. Darüber hinaus können Sie während der Einnahme von Medikamenten Ihre Ernährung umstellen und den Schwerpunkt auf leichte Kost legen, was sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt. Warum tritt Gicht bevorzugt im ersten Großzehengrundgelenk auf? Nichts geschieht ohne Grund. Es gibt einen Grund, warum das erste Großzehengrundgelenk als erstes von Gicht betroffen ist. Zunächst einmal befindet sich das erste Metatarsophalangealgelenk am Ende der Extremität. Knorpel, Synovialmembran und Gewebe rund um das Gelenk haben nur wenige Blutgefäße, die Durchblutung ist langsam und die Matrix ist reich an Mukopolysaccharidsäure und Bindegewebe, sodass sich hier eher Harnsäure ablagert. Zweitens hängt die Löslichkeit von Harnsäure von der Temperatur ab. Bei 37 Grad Celsius beträgt die Löslichkeit von Harnsäure 408, während sie bei 25 Grad Celsius um etwa die Hälfte sinkt. 25 Grad Celsius ist ungefähr die Temperatur der großen Zehe am frühen Morgen, daher ist es wahrscheinlicher, dass sich Harnsäure hier ablagert und Harnsäurekristalle bildet. Da das erste Metatarsophalangealgelenk ein kleines Gelenk ist, ist es täglich großer Belastung ausgesetzt und verletzungsanfällig. Die Folge einer Gelenkverletzung ist die Abstoßung winziger Harnsäurekristalle, die wiederum einen akuten Gichtanfall auslösen. Mit der richtigen täglichen Pflege können Sie Gichtanfällen vorbeugen Gicht, die das erste Großzehengrundgelenk betrifft, verursacht nicht nur starke Schmerzen, sondern auch Bewegungseinschränkungen, die das tägliche Leben und die Arbeit des Patienten beeinträchtigen. Wie können wir sie also verhindern oder reduzieren? Wie ist es mit Gichtanfällen im ersten Großzehengrundgelenk?1. Gelenkschutz ist wichtig Eine Verletzung des ersten Großzehengrundgelenks muss nicht unbedingt durch körperliche Anstrengung verursacht werden. Manchmal kann ein langer Fußmarsch zu Gelenkschäden führen. Wenn Risikofaktoren für Gicht vorliegen, wie z. B. Alkoholkonsum und eine stark purinhaltige Ernährung, sollten Sie daher besonders auf den Gelenkschutz achten und versuchen, lange Fußwege zu vermeiden. Gleichzeitig ist es auch notwendig, täglich ein Paar bequeme Schuhe zu tragen, die zu Ihrem Fuß passen, um das erste Großzehengrundgelenk zu schützen. 2. Es ist wichtig, die Füße warm zu halten Die Körpertemperatur verschiedener Teile des menschlichen Körpers ist nicht gleich, wobei die Temperatur der Extremitäten am niedrigsten ist. Der Grund, warum Gicht nachts häufig auftritt, hängt auch mit der niedrigeren Temperatur der distalen Gelenke der Gliedmaßen in der Nacht zusammen. Daher sollten Sie darauf achten, dass Ihre Füße warm bleiben. Sie können beim Schlafen Socken tragen oder Ihre Füße vor dem Schlafengehen einweichen oder massieren, um die Durchblutung in Ihren Füßen zu fördern. Dadurch kann die Ablagerung von Harnsäure verringert und das Auftreten von Gicht verringert werden. 3. Die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts ist wichtig Da die Kapillaren an den Enden der Gliedmaßen bei übergewichtigen Menschen dünner sind als bei normalen Menschen, ist die Durchblutung bei ihnen relativ häufiger schlecht, was zu einer stärkeren Ablagerung von Harnsäure führt. Darüber hinaus erleiden übergewichtige Menschen bei gleicher Anzahl von Schritten schwerere Schäden am ersten Metatarsophalangealgelenk als normalgewichtige Menschen, was auch die Häufigkeit akuter Gicht erhöht. Daher müssen übergewichtige Menschen aktiv abnehmen. Bei den meisten Gichtpatienten ist beim ersten Anfall nur ein Gelenk betroffen und die Schmerzen können nach ein paar Tagen verschwinden. Im weiteren Verlauf der Krankheit werden jedoch weitere Gelenke wie Knie, Ellbogen und Handgelenke betroffen. Wenn keine aktive Behandlung erfolgt, kann es zu größeren Schäden kommen. Direktor Chen Jianchun weist die Patienten darauf hin, dass sie unabhängig davon, ob sie einen akuten Gichtanfall oder eine intermittierende Gichtphase haben, so schnell wie möglich zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus gehen sollten. Je länger sie warten, desto größer ist der Schaden für sie selbst. |
<<: Zervikale Spondylose verursacht Armschmerzen
>>: Zu wie vielen Schmerzstufen gehören Zahnschmerzen?
Lithiumcarbonat-Tabletten sind ein Medikament, da...
Wir alle benutzen Mikrowellenherde in der Küche, ...
„Wenn es für meine Tochter ist, könnte ich sogar ...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals das chinesische Hei...
Bei einer Augendermatitis sollten Sie Ihren Augen...
Da der Platz in heutigen Häusern relativ klein is...
Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter...
Die Beine sind ein sehr wichtiger Teil der mensch...
Im Leben werden wir von vielen Faktoren beeinflus...
Umfassende Rezension und Empfehlung von Das Gehei...
Im Leben werden viele unserer Freunde ihren Augen...
Haarfollikel spielen in der Körperhaut eine wicht...
Viele Menschen haben eingelegte Knoblauchsprossen...
Eine Nacht mit Schlafentzug wirkt sich in der Reg...
Die Genesungszeit bei Verbrennungen hängt von der...