Schlechte Lebensgewohnheiten können im Leben zu körperlichen Erkrankungen führen. Manche Menschen essen gerne scharfes, salziges und fettiges Essen. Diese Menschen leiden nicht nur unter Verstopfung, sondern sind auch anfällig für Krankheiten wie Pharyngitis. Bei chronischer Pharyngitis haben die meisten Menschen einen trockenen und wunden Hals und manche haben Blut am Gaumen. Um die Krankheit wirksam zu behandeln, müssen Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören. 1. Symptome einer chronischen Pharyngitis Ätiologie Chronische Pharyngitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der es sich um eine diffuse Rachenschädigung handelt, die durch eine chronische Infektion, hauptsächlich eine Entzündung der Rachenschleimhaut, verursacht wird. Sie tritt häufiger bei Erwachsenen auf. Zu den Hauptursachen zählen wiederkehrende akute Rachenentzündungen, langfristige Reizungen durch Staub oder schädliche Gase, übermäßiges Rauchen und Trinken oder andere schlechte Lebensgewohnheiten, Reizungen durch Nebenhöhlenentzündungssekrete, eine allergische Konstitution oder eine verringerte Widerstandskraft des Körpers usw. Chronische Pharyngitis kann auch eine lokale Manifestation bestimmter systemischer Erkrankungen sein, etwa Anämie, Diabetes, Leberzirrhose und chronische Nephritis. Selbstdiagnosepunkte Beschwerden im Hals, Fremdkörpergefühl, ständiges Gefühl, als sei etwas im Hals, das nicht geschluckt oder ausgespuckt werden kann, auslösender Hustenanfall, Trockenheit, Schwellung, Verstopfung, Juckreiz usw., selten jedoch Halsschmerzen. Häufiges Ausspucken von zähem Schleim am frühen Morgen kann leicht Übelkeit verursachen. Da auch Krebserkrankungen der Speiseröhre oder des Hypopharynx im Frühstadium ähnliche Symptome hervorrufen können, sollten Sie bei Auftreten der oben genannten Symptome zu einer ausführlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Diagnose zu bestätigen. Behandlungsempfehlungen Eine gezielte Behandlung durch den Arzt sollte sich an der Ursache der Erkrankung orientieren. Zur lokalen symptomatischen Behandlung können Sie patentierte chinesische Arzneimittel wie Liyanling, Korallengras-Pastillen, Baoan-Pulver usw. verwenden und diese zusammen mit Tee einnehmen: gleiche Teile Shuanghua, Ophiopogon japonicus, Sterculia lychnophora und rohes Lakritz, mit kochendem Wasser aufbrühen und häufig trinken. Qingyan-Getränk: Je 50 Gramm schwarzes Pflaumenfleisch, rohes Lakritz, Adenophora-Wurzel, Ophiopogon japonicus, Platycodon grandiflorum und Radix Rehmanniae, zerdrücken und gleichmäßig vermischen, dreimal täglich jeweils etwa 15 Gramm einnehmen und mit kochendem Wasser trinken. Vorsichtsmaßnahmen Achten Sie auf die Mundhygiene und putzen Sie Ihre Zähne morgens, abends und nach den Mahlzeiten. Reduzieren Sie die Stimulation durch Tabak, Alkohol und Staub und korrigieren Sie die schlechte Angewohnheit der Mundatmung. Sie sollten Ihre körperliche Betätigung verstärken, Ihre körperliche Fitness verbessern, Atemwegsinfektionen vorbeugen, weniger Tabak und Alkohol konsumieren und Erkrankungen der Organe rund um den Rachenraum aktiv behandeln. Gestalten Sie Ihr Leben sinnvoll, bewahren Sie gute Laune und vermeiden Sie Sorgen und Depressionen. Sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenbereich sowie für frische Luft. Es empfiehlt sich, leichte, saure, süße und Yin-stärkende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, wie etwa Obst, frisches Gemüse und grüne Früchte. Nehmen Sie regelmäßig Four Seasons Halslotionen, Minz-Halstabletten usw. ein. Chronische Pharyngitis Bei der chronischen Pharyngitis handelt es sich um eine chronische Entzündung der Rachenschleimhaut, wobei diffuse Entzündungen häufig im Rahmen einer chronischen katarrhalischen Entzündung der oberen Atemwege auftreten, während lokale Entzündungen häufig mit einer Entzündung des Rachenlymphgewebes einhergehen. Diese Erkrankung entspricht in der Traditionellen Chinesischen Medizin der chronischen Kehlkopflähmung. 1. Diagnosekriterien der westlichen Medizin: (l) Medizinische Vorgeschichte: Häufig liegt eine Vorgeschichte wiederkehrender akuter Pharyngitis oder langfristiger Mundatmung aufgrund von Nasenerkrankungen, übermäßigem Rauchen und Trinken, trockener Luft, Staub und Reizgasverschmutzung usw. vor. (2) Symptome: Halsbeschwerden, Schmerzen, Juckreiz, Trockenheit, Brennen, Rauch- oder Fremdkörpergefühl, Reizhusten, morgendliches Abhusten von Sekreten oder sogar Übelkeit. Der Krankheitsverlauf beträgt mehr als zwei Monate und die Symptome werden oft durch Erkältungen, Müdigkeit, übermäßiges Reden usw. verursacht. (3) Untersuchung: Chronische Verstopfung des Rachens, zunehmende Verschlimmerung. Er ist dunkelrot oder weist eine dendritische Stauung auf; es liegt eine Hyperplasie der Lymphfollikel in der hinteren Rachenwand oder eine Vergrößerung der seitlichen Rachenstränge vor; es liegt eine Hyperplasie und Hypertrophie der Rachenschleimhaut vor oder sie ist trocken, atrophisch und dünn und weist Sekretansammlungen auf. Die Diagnose kann gestellt werden, wenn alle oben genannten Symptome und ein oder mehrere Untersuchungsbefunde vorliegen. 2. Differenzierung der Chinesischen Medizin: Aufsteigendes Syndrom des virtuellen Feuers, Mangel an Lungen- und Milz-Qi, Schleim-Hitze-Syndrom, Schleim-Stase-Syndrom Eine akute Rachenentzündung ist einer akuten Mandelentzündung sehr ähnlich. Pharyngitis und Mandelentzündung können durch dieselben Bakterien und Viren verursacht werden, die Symptome einer Pharyngitis sind allerdings nicht so schwerwiegend wie die einer Mandelentzündung. Manche Mediziner bezeichnen diese beiden Erkrankungen einfach als akute Pharyngitis. |
<<: Kann ich mein Gesicht dämpfen, wenn es rote Blutstreifen aufweist?
>>: Gastritis verursacht dumpfe Schmerzen im Rücken und in der Brust
Sanddorn hat viele Eigenschaften, wie zum Beispie...
Berberin ist ein sehr bitteres traditionelles chi...
Viele Freundinnen wissen nicht, wie sie ihre sich...
Die Kehle kann aufgrund einer durch Erkältungen v...
Das Problem der Analfistel hat relativ große Ausw...
Kaito Pride - Kaito Pride - Umfassender Test und ...
Eltern sind besonders besorgt, wenn ihre Kinder n...
Es kommt sehr häufig vor, dass sich Ölflecken auf...
Mit dem Anstieg des Tourismus in den letzten Jahr...
Hitzepickel sind akute Hautentzündungen, die vor ...
Schuppen und Tinea capitis sind besonders hartnäc...
Viele Menschen stellen fest, dass der Honig, den ...
Schwarze Wolfsbeeren sind ein relativ verbreitete...
Ich glaube, dass sowohl Jungen als auch Mädchen v...
Kinder, die sich noch in der Pubertät befinden, l...