Wie wendet man Eis richtig an?

Wie wendet man Eis richtig an?

Eiskompressen sind eine häufig verwendete Methode. Wenn sich ein Sportler beispielsweise auf dem Sportplatz eine Verstauchung oder eine Zerrung zuzieht, sollte sofort eine Eiskompresse angewendet werden. Zweitens verspüren Menschen oft verschiedene Schmerzen in ihrem Körper, wie Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen usw., die durch Eiskompressen gelindert werden können. Daher ist die Eiskompresse eine Methode, die jeder beherrschen sollte. Die richtige Eiskompressenmethode ist wie folgt.

Wählen Sie zunächst den richtigen Eisbeutel

Eiskompressen können mit Eisbeuteln, Eistüchern und eingewickelten Eiswürfeln durchgeführt werden. Stellen Sie vor der Verwendung von Eisbeuteln sicher, dass die chemische Kühlung intakt ist und keine Leckagen vorhanden sind. Eistücher müssen vor der Verwendung desinfiziert werden. Eiskompressen müssen durch wasserdichte Beutel oder Handtücher getrennt werden, um zu verhindern, dass geschmolzenes Wasser den betroffenen Bereich infiziert.

Zweitens bestimmen Sie den Bereich der kalten Kompresse

Legen Sie einen Eisbeutel als kalte Kompresse auf die betroffene Stelle, normalerweise dort, wo der Schmerz oder die Schwellung auftritt. Wenn der Patient hohes Fieber hat, legen Sie den Eisbeutel auf die Stirn, den Hals, die Achseln, die Leistengegend und andere Stellen des Patienten.

Drittens: Der beste Zeitpunkt für die Eisanwendung

Eiskompressen sind die am häufigsten angewendete Kältetherapiemethode, die Schwellungen der Gliedmaßen reduzieren kann. Der beste Zeitpunkt zum Anlegen von Eiskompressen ist innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung, die längste Zeit sollte jedoch 48 Stunden nicht überschreiten. Eiskompressen innerhalb von 24 Stunden erzielen die beste Wirkung, da sie die Blutzirkulation wirksam hemmen, den lokalen Stoffwechsel reduzieren und Kälteschmerzen und Schwellungen des Körpers reduzieren können.

Viertens, nimm die Eiszeit wahr

Die Dauer der Eiskompresse beträgt jedes Mal 20–30 Minuten. Wenn die Eiskompresse über einen längeren Zeitraum angewendet werden muss, sollte zwischen den einzelnen Anwendungen ein Abstand von mindestens 30–60 Minuten eingehalten werden. Um den Eisbeutel herum sollte ein Stoffbeutel angebracht werden. Beobachten Sie den lokalen Zustand der Eiskompresse häufig und behandeln Sie ihn rechtzeitig, um eine Gewebsnekrose zu verhindern.

Fünftens, Tipps

Vermeiden Sie beim Anlegen von Eis, Eiswürfel oder Eisbeutel unter den Körper zu drücken. Wechseln Sie Eisbeutel und Handtücher häufig. Achten Sie auch auf den Zeitpunkt beim Anlegen von Eis. Wenn Erfrierungen oder systemische Reaktionen auftreten, beenden Sie die Eisanwendung sofort. Halten Sie sich in leichten Fällen warm. Behandeln Sie in schweren Fällen gemäß den Anweisungen des Arztes.

6. Wirkungen und Methoden der Eiskompresse

1. Ein sauberes Handtuch, waschen und trocknen Sie es (legen Sie es beiseite, trocknen Sie es unbedingt ab und achten Sie auf die Gesichtshygiene)

2. Eigentlich ist es ganz einfach. Befeuchten Sie das saubere Handtuch mit Leitungswasser (halb nass, nicht tropfend)

3. Der letzte Schritt besteht darin, es etwa 40 Minuten lang in den Kühlschrank zu legen und es dann herauszunehmen, um eine Eiskompresse auf Ihr Gesicht aufzulegen. Es wird sofort wirken. Im Allgemeinen sind die Teile mit großen Poren die Wangen, die Seiten der Nase, die Stirn und Stellen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind (aber Sie müssen beim Auflegen der Eiskompresse beharrlich bleiben. Es gibt keine hässlichen Frauen, nur faule Frauen. Mädchen, lernt das). Es ist einfach und praktisch, ich hoffe, es kann Ihnen helfen! !

Vorsichtsmaßnahmen

Die beste Zeit zum Eisauftragen beträgt etwa 20 Minuten.

Sie können die Bereiche, auf die Sie Eis auftragen, abwechseln.

<<:  Wie stellt man handgemachte Kerzen her?

>>:  Wie verwendet man den Expander richtig?

Artikel empfehlen

Kommt es nach einer Lungenkrebsoperation zu Entzündungen?

Im Leben haben wir große Angst vor verschiedenen ...

So messen Sie den Grundumsatz

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffw...

Führt eine Beule am Kinn zu einer Deformation?

Unser Kinn steht nach außen hervor und durch Unac...

Was soll ich bei Halsschmerzen oder Mandelentzündung tun?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Halsschmerzen ...

Was sind die Vor- und Nachteile des Rauchens

Viele Menschen zünden sich gerne eine Zigarette a...

So entfernen Sie die stinkenden Sehnen aus Schafseiern

Schafseier, auch Schafseier genannt, sind ein Nah...

Warum ist die Gallenblasenwand rau?

Das Problem der rauen Gallenblasenwand ist haupts...

Wie man Cordyceps sinensis isst

Wenn Sie Cordyceps sinensis einnehmen, ist es am ...

Was tun, wenn die roten Blutstreifen an den Beinen jucken?

Rote Blutstreifen entstehen hauptsächlich durch d...

Was ist die richtige Methode zur Haarentfernung mit Essig?

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er wird a...

Wie fühlt es sich an, wenn der linke Eierstock ovuliert?

Die Eierstöcke spielen eine wichtige Rolle bei de...

Was sind die Symptome einer Hormontherapie beim Sjögren-Syndrom

Das Sjögren-Syndrom kann eine Reihe von Symptomen...

Wie fühlt es sich an, wenn der linke Eierstock ovuliert?

Follikel erscheinen in den Eierstöcken einer Frau...

Welche Vorteile hat das Waschen Ihres Gesichts mit Essigwasser?

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in ...