Nach einer Lungenentzündung verspüren die Patienten immer noch Schmerzen in der Brust. Am besten ist es, eine gezielte Behandlung durchzuführen, nicht zu viel Sport zu treiben und mehr auf Bettruhe zu achten. Auf diese Weise wird die Wirkung der Behandlung besser. Gegebenenfalls können Sie die Behandlung auch mit einigen Antibiotika und anderen Medikamenten kombinieren, um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken. 1. Allgemeine Behandlung Liegen Sie flach, atmen Sie Sauerstoff und halten Sie sich warm. 2. Antimikrobielle Behandlung Die Grundsätze sollten frühzeitig, breitgefächert und wirksam sein. Vor der Identifizierung des Erregers kann eine Behandlung mit Penicillin (Penicillinoxypiperazin), Ticarcillin (Ticarcillin plus Kaliumclavulanat); Cefuroxim, Cefotaxim, Cefoperazon, Ciprofloxacin, Ofloxacin usw. erfolgen. Passen Sie antimikrobielle Medikamente an, nachdem Sie die Ergebnisse der Erregerkultur und des Medikamentenempfindlichkeitstests erhalten haben. 3. Anti-Schock-Behandlung Bei Patienten ohne Niereninsuffizienz können je nach Herzfrequenz, Blutdruck und Urinvolumen des Patienten schnell 800–1000 ml Flüssigkeit infundiert werden. Die Infusionsrate kann verlangsamt werden, nachdem sich der Blutdruck wieder normalisiert hat und das Urinvolumen über 30 ml/h liegt. Das 24-Stunden-Flüssigkeitsersatzvolumen kann 3000–4000 ml erreichen. Die Flüssigkeitsauswahl besteht hauptsächlich aus kristalloiden Lösungen (normale Kochsalzlösung, 5 % Zuckersalzlösung, ausgewogenes Salz), und kolloidale Lösungen wie Albumin, Vollblut usw. können bei Bedarf entsprechend ergänzt werden. Am häufigsten wird Dextran mit niedrigem Molekulargewicht verwendet. Auf der Grundlage der Wiederauffüllung des Blutvolumens können je nach Bedarf vasoaktive Arzneimittel wie Dopamin, Dobutamin, Metaraminol oder Scopolamin eingesetzt werden. 4. Korrigieren Sie die Azidose Die Menge des alkalischen Zusatzes wird wie folgt berechnet: 1 mmol = 0,3 × (normales HCO3- – gemessenes HCO3-) × Körpergewicht (kg) (1 mmol = 2,1 ml 4 % Natriumbikarbonat). Zunächst 1/3 der errechneten Menge eingeben und dann je nach Befinden und Blutgaswerten ergänzen. Eine Azidose kann auch mit 11,2 % Natriumlaktat und 3,63 % Tris(hydroxymethyl)aminomethan korrigiert werden. 5. Nebennierenrindenhormon Methylprednisolon, Hydrocortison oder Dexamethason und Ranitidin gleichzeitig. Verhindern Sie Stressgeschwüre. 6. Komplikationen vorbeugen und behandeln Wenn Anzeichen einer beginnenden Herzinsuffizienz oder eines akuten Lungenödems vorliegen, kann Cedilanid verabreicht und gleichzeitig Furosemid hinzugefügt werden. Bei Auftreten eines akuten Atemnotsyndroms, einer disseminierten intravaskulären Gerinnung, eines Nierenversagens oder einer Herzrhythmusstörung muss eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden. 7. Behandlungsmethoden Schwer erkrankte Patienten und solche mit instabilem Blutdruck müssen zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Personen mit leichteren Beschwerden können nach der Stabilisierung ihres Zustands zu Hause behandelt werden. Achten Sie genau auf Veränderungen der Vitalfunktionen. Wer Fieber hat, sollte mehr Wasser trinken. Liegt die Körpertemperatur über 39°C, kann man zum Baden 50- bis 75-prozentigen Alkohol oder zum Abkühlen Eisbeutel verwenden. Wenn sich der Schleim nur schwer abhusten lässt, inhalieren Sie mit einem Vernebler oder klopfen Sie leicht auf den Rücken, um den Schleim auszustoßen. Die Methode besteht darin, fünf Finger zusammenzulegen und sie zu einer leeren Faust zu beugen. Beginnen Sie unten am Rücken des Patienten und klopfen Sie allmählich nach oben. Klopfen Sie dabei wiederholt. Wenn viel Schleim vorhanden ist, sollte der Patient in eine Position mit niedrigem Kopf und hoch erhobenen Füßen gebracht werden, oder die Füße des Patienten sollten angehoben werden, um ihn in eine Bauchlage zu bringen, um den Abfluss des Schleims zu fördern. |
>>: Welche Komplikationen können bei einer Lungenentzündung auftreten?
Die Attraktivität und Bewertung von „Aura Battler...
Nach der Entfernung eines Muttermals können Sie I...
Im Laufe der Jahre hat die Zahl der Krebspatiente...
Im Herbst sind viele Lebensmittel reif, sodass wi...
Garnelen sind eine Art Meeresfrüchte. Sie sind re...
„Warum erinnert sich niemand an meine Welt?“ - Ei...
Da die meisten weiblichen Kameraden an körperlich...
Digimon Tamers – Eine realistische Geschichte vol...
Ich glaube, jeder weiß, dass der Herbst die Haupt...
Vor einiger Zeit tauchte im Internet das Gerücht ...
Bei der Herstellung von Kakikuchen werden eigentl...
Blutplättchen sind eine Substanz, die in unseren ...
Die Fortpflanzung ist während der Pubertät besond...
Vitiligo ist eine häufige Hautkrankheit, die sich...
Sophora japonica ist eine Hülsenfrucht, die auch ...