Lungenentzündung ist eine Krankheit, die tatsächlich viele Komplikationen verursachen kann, die sich in unterschiedlichem Ausmaß auf andere Organe und Gewebe des Patienten auswirken. Wenn Sie sie behandeln möchten, müssen Sie das richtige Medikament verwenden, damit die Wirkung größer ist. Sie müssen auch eine Langzeitbehandlung erhalten und während des Behandlungsprozesses Ihre eigenen Nährstoffe stärken, um Ihre eigene Immunität zu verbessern. Zu den Komplikationen einer chronischen Lungenentzündung zählen Sepsis oder Septikämie, Herzrhythmusstörungen und Herzversagen, Atemstillstand und Multiorganversagen. Die Behandlung dieser Krankheit erfordert die langfristige Einhaltung umfassender Maßnahmen. Die wichtigsten Behandlungspunkte sind wie folgt: (1) Ernährung stärken: Sorgen Sie für eine nährstoff- und vitaminreiche Ernährung und behandeln Sie aktiv Unterernährung und Rachitis (2) Körperliche Betätigung: Machen Sie regelmäßig Outdoor-Aktivitäten oder schlafen Sie im Freien, machen Sie Gymnastik, nehmen Sie kalte Schwammbäder oder Kaltwasserbäder usw., um die Widerstandskraft des Körpers gegen Kälte zu stärken. Lüften Sie den Raum, um die Luft frisch zu halten und Atemwegsinfektionen aktiv vorzubeugen. (3) Traditionelle Chinesische Medizin: Hauptsächlich zur Ernährung des gesamten Körpers und zur Wiederherstellung der Lungenfunktion. Bitte beachten Sie den Abschnitt zur Traditionellen Chinesischen Medizin über Bronchialpneumonie und die Behandlung der Erholungsphase nach einer Lungenentzündung. (4) Beseitigung der Läsion: Wenn eine Sinusitis und eine Bronchiektasie gleichzeitig vorliegen, sollte eine geeignete Behandlung oder ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden. (5) Andere Therapien: Vernebelte Inhalation geeigneter Antibiotika. Bei wiederkehrenden Infektionen sollten Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion eingesetzt werden. Nebennierenrindenhormone können die Proliferation hemmen und die Atmung der Läsionen fördern. Die Wirkung ist gut, wenn das Medikament 2 bis 12 Monate lang angewendet wird. Darüber hinaus können elektromagnetische Therapie, Ultrakurzwellen-Thermomassage, Senfkompresse und andere physikalische Therapien eingesetzt werden. Bei einem Krankheitsverlauf von mehr als 3 Monaten spricht man von einer chronischen Lungenentzündung. Die Sterblichkeitsrate bei Kindern aufgrund akuter Lungenentzündung ist in den letzten Jahren zurückgegangen, doch Kinder mit einer schweren Lungenentzündung erholen sich manchmal nicht vollständig, und ein Rückfall sowie die Entwicklung einer chronischen Lungenentzündung sind nicht selten. Daher ist es sehr wichtig, einer chronischen Lungenentzündung rechtzeitig vorzubeugen und sie zu behandeln. Zu den Faktoren, die zu einer chronischen Lungenentzündung beitragen, gehören die folgenden: ① Wenn bei Kindern mit Unterernährung, Rachitis, angeborenen Herzfehlern oder Tuberkulose eine Lungenentzündung auftritt, ist der Krankheitsverlauf wahrscheinlich länger. ②Eine Virusinfektion verursacht eine interstitielle Pneumonie, die sich leicht zu einer chronischen Lungenentzündung entwickeln kann. Das Capital Institute of Pediatrics untersuchte 103 Fälle von Adenoviruspneumonie ein bis fünf Jahre nach Ausbruch der Krankheit und stellte fest, dass 30,1 % bei der Röntgenuntersuchung eine chronische Lungenentzündung und Atelektasen unterschiedlichen Schweregrades aufwiesen und einige Kinder zusätzlich an Bronchiektasien litten. Dreizehn Fälle von Masern, die durch eine Adenoviruspneumonie kompliziert wurden, wurden zwei bis drei Jahre nach Ausbruch der Krankheit nachuntersucht. Sechs davon hatten eine chronische Lungenentzündung entwickelt. ③Wiederkehrende Infektionen der oberen Atemwege oder Bronchitis und chronische Sinusitis sind allesamt Ursachen einer chronischen Lungenentzündung. ④ Fremdkörper, die tief in die Bronchien eindringen, insbesondere solche, die keine Reizung verursachen und kein anfängliches akutes Fieber verursachen (z. B. Dattelkerne usw.), können ignoriert werden und verbleiben lange Zeit in der Lunge, wodurch eine chronische Lungenentzündung entsteht. ⑤ Kinder mit Immundefizienz, einschließlich humoraler und zellulärer Immundefizienz, Komplementdefizienz und Leukozytenphagozytose-Funktionsdefizienz, können alle unter wiederholten Lungenentzündungsanfällen leiden, die schließlich chronisch werden können. ⑥ Primäre oder sekundäre Anomalien in der Morphologie und Funktion der Atemzilien können eine chronische Lungenentzündung verursachen. |
<<: Brustschmerzen nach Lungenentzündung
>>: Lungenentzündung Malabsorption
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänom...
Das Auflegen von Ingwerscheiben auf den Nabel hat...
Einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation zuf...
Am besten trinken Sie abends vor dem Schlafengehe...
Zerebralparese ist in normalen Zeiten eine sehr h...
Schilddrüsenerkrankungen sind in normalen Zeiten e...
Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Halspr...
Eine Konisation des Gebärmutterhalses eignet sich...
Normalerweise kennen alle Frauen ihren Menstruati...
Myrte ist eine appetitliche Frucht mit einem sehr...
Ghiblies Episode 2 - Ghiblies Episode Zwei ■ Öffe...
R-15 - R-15 - Bewertungen und Empfehlungen Überbl...
Viele junge Leute kochen samstags und sonntags ge...
Jeder von uns hat seine eigene Blutgruppe und ein...
Wunderbar! Sakura Mama – Wunderbar! Sakura Mama ■...