Chirurgischer Drainageschlauch für Gallengangsteine

Chirurgischer Drainageschlauch für Gallengangsteine

Die Gallenblase ist auch ein wichtiges Verdauungsorgan im menschlichen Körper. Die Hauptfunktion der Gallenblase besteht darin, Galle abzusondern, um die Verdauung überschüssiger Abfallprodukte im menschlichen Körper zu fördern. Allerdings ist auch die Gallenblase anfällig für die Bildung von Gallensteinen, und viele Gallensteinpatienten werden von Gallensteinen gequält und leiden darunter. Die gründlichste Behandlung dieser Art von Gallengangsteinen ist eine Operation, nach der ein Drainageschlauch zum Ablassen der Gallenflüssigkeit eingelegt werden muss. Doch welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung von Drainageschläuchen nach einer Operation zur Entfernung von Gallensteinen zu treffen?

1. Gallensteine, soll ich zum Arzt gehen oder nicht?

Junge Patienten mit kleinen Steinen und ohne Symptome müssen möglicherweise vorerst nicht operiert werden, sollten aber auf ihre Ernährung achten und regelmäßige Nachuntersuchungen durchführen lassen. Bei Patienten mit Symptomen wie Schmerzen und Beschwerden im rechten Oberbauch, insbesondere bei wiederkehrenden Anfällen, ist eine Operation grundsätzlich zu empfehlen. Älteren Patienten mit mehreren Grunderkrankungen wird, auch wenn sie asymptomatisch sind, empfohlen, sich so schnell wie möglich operieren zu lassen, wenn die Bedingungen es erlauben, da das Risiko sehr hoch ist, sobald ein akuter Anfall auftritt. Wenn bei einer körperlichen Untersuchung eine Gallenblasenatrophie und andere vermutete Risiken einer Malignität festgestellt werden, sollte so schnell wie möglich operiert werden.

2. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Operation?

Es wird im Allgemeinen empfohlen, die Operation zu beginnen, wenn keine Schmerzen vorliegen. Bei akuten Anfällen ist es sinnvoller, die Operation 1–2 Monate nach der Bekämpfung der Entzündung zu beginnen, da zu diesem Zeitpunkt keine Entzündung oder Ödeme in der Gallenblase vorliegen, die Operation einfach ist, die Genesung schnell erfolgt und nur wenige Komplikationen auftreten. Wenn die konservative Behandlung erfolglos bleibt, ist eine Notoperation erforderlich, die jedoch mit wesentlich höheren Risiken verbunden ist.

3. Minimalinvasiv oder offen?

Ich möchte nur sagen, dass es sich bei der einen um eine heikle Operation unter einem hochauflösenden, vergrößerten Sichtfeld handelt und bei der anderen um eine Ausgrabung durch einen tiefen, kleinen Einschnitt mit den Händen. Es besteht kein Zweifel, dass die laparoskopische Cholezystektomie seit Jahrzehnten der internationale Goldstandard ist. Wenn die laparoskopische Operation schwierig ist, ist natürlich ergänzend eine offene Operation erforderlich, und der Einschnitt wird auf keinen Fall sehr klein sein. Vertrauen Sie dem Arzt, nicht der Tante aus dem Nachbardorf.

4. Wie wird eine Cholezystektomie durchgeführt? Kann eine minimalinvasive Operation durchgeführt werden, um die Cholezystektomie vollständig zu entfernen?

Schauen wir uns die Bilder gemeinsam an. Um nur eines hervorzuheben: Der Vorgang der Cholezystektomie ist bei der minimalinvasiven Chirurgie und der offenen Chirurgie genau derselbe. Der Unterschied besteht darin, dass die minimalinvasive Bauchdeckenpunktion klein ist und wir die Gallenblase in einen Bergebeutel geben, um sie herauszunehmen. Manchmal schneiden wir die Probe in Stücke, um sie leichter entfernen zu können, weil zu viele oder zu große Steine ​​vorhanden sind oder ein Gallenblasenödem vorliegt. Wenn die Gallenblase entfernt wird, achten wir jedoch darauf, dass sie vollständig ist und nicht Stück für Stück entfernt wird, und es bleiben keine Rückstände zurück.

5. Kann ich meine Gallenblase erhalten? Wie kann ich die Gallenblase erhalten und die Steine ​​entfernen?

Bildgebende Untersuchungen wie B-Ultraschall oder MRT können einzelne oder wenige Steine ​​bestätigen. Während der Operation muss eine Choledochoskopie oder Cholezystoskopie durchgeführt werden, um zu bestätigen, dass keine Reststeine ​​oder Schlamm vorhanden sind. Andernfalls ist das Wiederauftreten der Steine ​​der größte Schmerz nach einer gallenblasenerhaltenden Operation.

<<:  ERCP-Effekt bei Gallengangsteinen

>>:  Der Schaden von übermäßigem Anallifting

Artikel empfehlen

Ist die Radiofrequenzablation der Lunge eine vollständige Behandlung?

Lungenkrebs ist eine Krankheit mit einer hohen St...

NG Knight Ramune & 40 DX – Neubewertung eines nostalgischen Meisterwerks

NG Knight Ramune & 40 DX – NG Knight Ramune u...

Wie man kalte Reisklumpen behandelt

Im Alltag nennen wir sie kalte Reisklumpen, in de...

Können Schildkrötenparasiten Menschen infizieren?

Parasiten leben im Allgemeinen im Körper von Wass...

Warum habe ich in letzter Zeit ständig Nasenbluten?

Die Nase ist ein relativ empfindlicher Teil unser...

Psychologie von Menschen, die mit geballten Fäusten schlafen

Viele Menschen schlafen gerne mit geballten Fäust...

Was tun, wenn Sie Bettwanzen zu Hause haben?

Für Freunde von Zwangsstörungen ist das Auftauche...

Beste Behandlung für ventrikuläre Tachykardie

Was ist die beste Behandlung für ventrikuläre Tac...

Sechs einfache Möglichkeiten, Rotwein zu öffnen

Wenn die Familie zusammenkommt, sind Rotwein und ...

Muss ich für die Blutabnahme nüchtern sein?

Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchge...

SCOOPERS: Eine gründliche Rezension der neuen Generation von Helden-Animes!

SCOOPERS - Ausführliche Testberichte und umfassen...

Welche Vorteile haben ätherische Öle für das Haar?

Heutzutage verwenden die Menschen verschiedene Ar...

Tales of Zestiria the Cross: Eine Must-See-Rezension für Anime-Fans

Tales of Zestiria the Cross: Die epische Reise vo...