Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchgeführten Untersuchungsmethoden. Normalerweise müssen wir uns während der körperlichen Untersuchung einer Blutuntersuchung unterziehen. Dabei müssen wir fasten und dürfen innerhalb von 8 Stunden nichts essen. Allerdings erfordern nicht alle Blutuntersuchungen Fasten. Bei vielen Untersuchungen ist kein Fasten erforderlich. Wenn Frauen beispielsweise einen Bluttest zur Schwangerschaftsvorsorge machen, ist keine Blutuntersuchung erforderlich. Sie müssen sich dieses Wissen vor der Untersuchung aneignen. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren. Muss ich für die Blutabnahme nüchtern sein? Für 146 Blutuntersuchungen ist kein Fasten erforderlich. Berichten zufolge verfügt das Beijing Friendship Hospital derzeit über mehr als 480 klinische Testobjekte. Die Ambulanz führte gemeinsam mit der Testabteilung und den klinischen Abteilungen ausreichende Diskussionen und wählte auf der Grundlage der Eigenschaften der Testgegenstände 146 Testgegenstände für die ganztägige Blutentnahme aus. Die Blutentnahme hierfür erfordert kein Fasten und kann täglich jederzeit vor 16:00 Uhr durchgeführt werden. Die 146 Tests umfassen Routine-Bluttests, 5 Tests zu Hepatitis B, 8 Tests zu Infektionen, 5 Tests zu endokrinen Erkrankungen, 7 Tests zu Viren, karzinoembryonales Antigen, einen Helicobacter-pylori-Antikörpertest, eine Anämieserie und Projekte von Wärmeforschungsinstituten. Nehmen wir als Beispiel die vier Tests auf Infektionskrankheiten. Dabei handelt es sich um Blutuntersuchungen, die jeder Patient durchlaufen muss, der ins Krankenhaus eingeliefert wird, sich einer Operation unterzieht oder sich einer endoskopischen Untersuchung unterzieht. Waren für diese vier Untersuchungen früher mindestens drei Röhrchen Blut nötig, genügt heute nur noch ein Röhrchen Blut. Vorsichtsmaßnahmen bei Blutuntersuchungen 1. Treiben Sie vor der Blutabnahme keinen Sport Von anstrengenden Übungen am Morgen ist abzuraten, da diese auch die Konzentrationen verschiedener Blutindikatoren verändern und so die Messergebnisse beeinflussen können. Beispielsweise erhielt ein alter Mann die Meldung, dass sein Kreatinkinase-Spiegel (Ck) über tausend liege. Er war so aufgeregt, dass er zur Beratung kam. Am Ende sagte er, er sei morgens eine halbe Stunde Fahrrad gefahren, ein wenig schnell und bergauf, und jetzt tun ihm die Beine weh. Es ist sehr wahrscheinlich, dass von der Skelettmuskulatur freigesetztes Ck die Ergebnisse verfälscht. Wenn Sie in den letzten Tagen lange und anstrengende Übungen gemacht haben und offensichtlich Schmerzen in Händen und Füßen haben und die Testergebnisse etwas abnormal sind, wird empfohlen, dass Sie in ein paar Tagen zu einer Kontrolluntersuchung wiederkommen. 2. Tragen Sie lockere Kleidung Tragen Sie am Tag der Blutentnahme lockere Kleidung und keine Kleidung mit zu kleinen oder zu engen Ärmeln, um zu vermeiden, dass Sie während der Blutentnahme die Ärmel nicht hochkrempeln können oder dass es aufgrund zu enger Ärmel nach der Blutentnahme zu Schwierigkeiten beim Stillen von Blutungen und Hämatomen in den Armblutgefäßen kommt. Im Winter sollte hierauf besonders geachtet werden. 3. Bringen Sie Süßigkeiten mit Wenn Sie in der Vergangenheit beim Anblick von Blut schon einmal in Ohnmacht gefallen sind, informieren Sie am besten vorher die Blutabnahmeschwester und bringen Sie zur Blutabnahme Süßigkeiten oder Schokolade mit. Wenn bei Ihnen nach der Blutentnahme Symptome einer Blutphobie wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Müdigkeit usw. auftreten, können Sie eine kleine Menge Zuckerwasser trinken oder Süßigkeiten essen, sich hinlegen und eine Weile ausruhen und sich dann, nachdem die Symptome gelindert sind, weiteren Untersuchungen unterziehen. 4. Behandlung nach Blutungen Nach der Blutentnahme wird die Stelle, an der das Blut entnommen wurde, mit sterilisierter Watte komprimiert. Der lokale Druck sollte 3-5 Minuten lang auf das Nadelloch und 2 cm darüber ausgeübt werden. Um ein subkutanes Hämatom zu vermeiden, nicht reiben. Da die Gerinnungszeit individuell unterschiedlich ist, kann es sein, dass manche Menschen längere Presszeiten benötigen. Bei Blutungsneigung sollte die Presszeit entsprechend verlängert werden. Manche Menschen hören auf, Druck auszuüben, wenn sie sehen, dass kein Blut mehr aus der Epidermis sickert, was zu Blutergüssen aufgrund subkutaner Blutungen führen kann. Wenn Blutergüsse auftreten, legen Sie nach 24 Stunden ein heißes Handtuch auf. |
>>: So überwinden Sie die Angst vor einer Blutabnahme
Wie das Sprichwort sagt, liebt jeder Schönheit, b...
Alle Mädchen wünschen sich schönes schwarzes Haar...
Im wirklichen Leben ist Juckreiz am Anus, der von...
Das Vorhandensein von schwarzem Zeug auf den Näge...
Erfahrene Fahrer wissen, dass man den Tank eines ...
MapleStory Mihou Eiban – Der Reiz und die Kritike...
Durch die Verfügbarkeit verschiedener frischer Fr...
Jeder hat bestimmt schon einmal frische Kakis geg...
Heutzutage verbringen die meisten Menschen jeden ...
Viele Freundinnen haben nach der Einnahme von Hor...
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut aufgru...
Die Größe der Augen hängt eng mit genetischen Fak...
Jedes Jahr ändern sich die Temperaturen zwischen ...
Jeder sollte wissen, wie wichtig der Teint für un...
Die Injektion von Dihydroxypropyltheophyllin wird...