Hepatitis B 2,5 ist der häufigste Marker für das Hepatitis-B-Virus in meinem Land und auch die häufigste Untersuchungsmethode. Für Hepatitis-B-2,5-Tests sind Blutuntersuchungen erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen verstehen. Beispielsweise müssen Sie vor der Untersuchung nüchtern sein und dürfen 8 bis 12 Stunden vor der Untersuchung nichts essen. Sie können eine kleine Menge Wasser trinken. Essen Sie außerdem 1 bis 2 Tage vor der Untersuchung keine fettigen Speisen und trinken Sie keinen Alkohol. Bluttest zweieinhalb Der Hepatitis B-Zweipaar-ein-halb-Test ist der am häufigsten verwendete Serummarker zum Nachweis einer Infektion mit dem Hepatitis B-Virus (HBV) in häuslichen Krankenhäusern. Es gibt drei Paare immunologischer Marker des Hepatitis B-Virus, nämlich Oberflächenantigen (HBsAg) und Oberflächenantikörper (Anti-HBs oder HBsAb), E-Antigen (HBeAg) und E-Antikörper (Anti-HBe oder HBeAb), Kernantigen (HBcAg) und Kernantikörper (Anti-HBc oder HBcAb). Der Hepatitis-B-Zwei-Paar-und-ein-halb-Test wird auch als Hepatitis-B-Fünf-Punkte-Test bezeichnet. Seine Bedeutung liegt darin, zu überprüfen, ob die Person mit Hepatitis B infiziert ist, die spezifische Situation der Infektion zu ermitteln und zwischen großen dreifach positiven und kleinen dreifach positiven Ergebnissen zu unterscheiden. Vorsichtsmaßnahmen 1. Die Blutuntersuchung muss auf nüchternen Magen durchgeführt werden. 8-12 Stunden vor der Blutentnahme sollten Sie nichts essen, aber Sie können eine kleine Menge Wasser trinken. Dies gilt insbesondere für diejenigen, deren Leberfunktion zum ersten Mal überprüft wird. 2. Am Tag vor der Blutuntersuchung sollten Sie am besten auf Alkohol und Drogen verzichten. Normalwert Der Hepatitis B-Zweieinhalb-Test wird in einen qualitativen Test und einen quantitativen Test unterteilt. Beim qualitativen Test und beim quantitativen Test sind die Normalwerte des Hepatitis B-Zweieinhalb-Tests unterschiedlich. 1. Beim qualitativen Zweipaartest auf Hepatitis B ist die Reihenfolge der Elemente wie folgt: Hepatitis B-Virus-Oberflächenantigen HBsAg, Hepatitis B-Virus-Oberflächenantikörper HBsAb, Hepatitis B-Virus-E-Antigen HBeAg, Hepatitis B-Virus-E-Antikörper HBeAb, Hepatitis B-Virus-Kernantikörper HBcAb, „-“ bedeutet negativ, „+“ bedeutet positiv und die normale Situation ist wie folgt: 1-----: Weder früher noch gegenwärtig mit HBV infiziert. 2----+: (1) Bei der vorherigen Infektion konnte kein Anti-HBs nachgewiesen werden. (2) HBsAg ist während der Erholungsphase verschwunden, Anti-HBs ist jedoch noch nicht aufgetreten. (3) Asymptomatischer HBsAg-Träger. 3-+---: (1) Immunität durch Injektion eines Hepatitis B-Impfstoffs; (2) Vorherige Infektion; ③ Falsch positiv. 2. Beim quantitativen Zweieinhalb-Test auf Hepatitis B betragen die Normalwerte der Zweieinhalb-Werte für Hepatitis B: ①HBsAg: <0,5 ng/ml (Nanogramm/Milliliter) ②HBsAb: <= 10 MIU/ml ③HBeAg <= 0,5 PEI U/ml ④HBeAb: wenn HBeAb quantitativ ist <= 0,2 PEI U/ml ⑤HBcAb: <= 0,9 PEI U/ml. |
<<: Ist eine Fraktur des Styloids ulnaris schwerwiegend?
>>: Muss ich für die Blutabnahme nüchtern sein?
Viele Menschen mit Erkältungen leiden unter Schüt...
Unterschiedliche Kleidungsstücke müssen auf unter...
Alle Babys haben Durchfall, der in physiologische...
Heutzutage möchten viele Männer und Frauen einen ...
Milz- und Magen-Yang-Mangel ist ein Begriff aus d...
Das Problem der Paronychie betrifft und quält vie...
Viele Menschen kennen das Phänomen des Zähneknirs...
Weißer Essig ist jedem von uns nicht unbekannt. T...
Coleus ist eine relativ verbreitete Zierpflanze m...
Wenn Sie nachts schlafen, spüren Sie möglicherwei...
Lungenerkrankungen werden durch langfristiges und...
Brustschmerzen können viele Ursachen haben, insbe...
Eine detaillierte Überprüfung und Empfehlung der ...
Bei instabilen Temperaturen kann man sich leicht ...
Wolfsbeeren-Chrysanthementee ist besser für Büroa...