Tatsächlich kann eine Lungenentzündung, wenn sie erst einmal aufgetreten ist, nicht vollständig geheilt werden und kann erneut auftreten, insbesondere beim Wechsel der Jahreszeiten. Dies führt dazu, dass Ihr Körper in einen nicht gesunden Zustand gerät und sogar eine Malabsorption verursacht. Daher müssen die Menschen zunächst ihre Immunität verbessern, mehr Sport treiben und überfüllte Orte meiden. Ursachen einer Aspirationspneumonie: Bei normalen Menschen können aufgrund der synergistischen Effekte von Epiglottis, Kehldeckel, Schutzreflexen und Schlucken Nahrung und Fremdkörper nicht so leicht in die unteren Atemwege gelangen und durch Husten kann auch eine kleine Menge Flüssigkeit ausgestoßen werden. Wenn der Patient bewusstlos ist, z. B. unter Vollnarkose, nach einem Schlaganfall, einem epileptischen Anfall, einer Alkohol- oder Schlafmittelvergiftung, wird aufgrund der fehlenden Koordination zwischen Schlucken und Kehlkopfschluss der Husten unterdrückt und Fremdkörper können eingeatmet werden. Ösophagusläsionen wie Achalasie der Speiseröhre, Krebs der oberen Speiseröhre oder Zenks-Ösophagusdivertikel können verhindern, dass die gesamte verschluckte Nahrung in den Magen gelangt und in die Luftröhre zurückfließt. Bei einer durch Krebs oder Trauma verursachten Trachealfistel der Speiseröhre kann Nahrung direkt durch die Speiseröhre in die Luftröhre gelangen. Iatrogene Faktoren wie eine Magensonde, die den Rachen reizt und Erbrechen verursacht, oder eine endotracheale Intubation oder Tracheotomie, die die Kehlkopffunktion beeinträchtigt und die normale Rachenbewegung hemmt, können dazu führen, dass Erbrochenes in die Atemwege eingeatmet wird. Ältere Menschen mit eingeschränkter Reaktionsfähigkeit sind anfälliger für Aspirationspneumonie. Aspirationspneumonie durch das Einatmen von Mageninhalt kommt im klinischen Alltag häufig vor. Das versehentliche Einatmen von Kerosin, Benzin, Trockenreinigungsmitteln usw. kommt bei Kindern häufiger vor. Die Schwere einer durch Aspiration verursachten Lungenentzündung hängt von der Salzsäurekonzentration im Magensaft, der eingeatmeten Menge und ihrer Verteilung in der Lunge ab. Wenn der pH-Wert der eingeatmeten Magensäure unter 2,5 liegt, kann dies zu schweren Schäden am Lungengewebe führen und das Einatmen von nur 50 ml Flüssigkeit kann Lungenschäden verursachen. Tierversuche haben gezeigt, dass bei der Inhalation von 3 ml/kg Flüssigkeit mit einem pH-Wert unter 1,5 100 % der Tiere sterben. Je ausgedehnter die eingesaugte Flüssigkeit ist, desto schwerwiegender sind die Schäden. Nach der Aspiration von Mageninhalt kann die Magensäure unmittelbar zu chemischen Verätzungen der Atemwege und der Lunge führen. Durch die Stimulation der Bronchien kommt es zu starken Krämpfen der Bronchialwände, gefolgt von einer akuten Entzündungsreaktion des Bronchialepithels und einer peribronchialen entzündlichen Infiltration. Der Magensaft, der in die Alveolen eindringt, breitet sich schnell im Lungengewebe aus, was zur Zerstörung und Degeneration der Alveolarepithelzellen führt und die Kapillarwände beeinträchtigt. Dadurch erhöht sich die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände und es tritt Flüssigkeit aus den Blutgefäßen aus, was zu Ödemen und hämorrhagischer Lungenentzündung führt. Gleichzeitig entsteht durch die Zerstörung der Alveolarkapillarmembran ein interstitielles Lungenödem. Nach einigen Tagen verschwinden die Ödeme und Blutungen in den Alveolen allmählich und werden durch hyaline Membranen ersetzt. |
<<: Welche Komplikationen können bei einer Lungenentzündung auftreten?
Männer stehen in unserer Gesellschaft unter zuneh...
Schönheits- und Entgiftungskapseln sind ein relat...
Unter dem Einfluss enormen Drucks leiden viele Fr...
Wir verwenden in unserem Leben häufig Farbe und d...
Granat ist ein weit verbreitetes Schmuckstück. Er...
Es ist kein Geheimnis, dass Myasthenia gravis ein...
Verletzungen kommen sehr häufig vor. Wunden könne...
Pinienkerne sind eine relativ verbreitete Nuss. I...
Yoga ist eine gute Möglichkeit, die Flexibilität ...
Harnstoff ist eigentlich eine Art Dünger, der von...
Bananen sind heutzutage eine weit verbreitete Fru...
Mittlerweile gibt es viele Arten von Teeservices ...
Wie wir alle wissen, werden Mädchen mit zunehmend...
Viele Menschen entdecken bei Urintests verborgene...
Die Entwicklung von einer sehr kleinen befruchtet...