Es ist kein Geheimnis, dass Myasthenia gravis eine der häufigsten chronischen Erkrankungen ist. Die klinischen Symptome von Myasthenia gravis sind deutlicher. Neben der Tatsache, dass unsere Knochen und Muskeln extrem schnell ermüden oder sogar schwach werden, können schwere Fälle auch zu Sprachproblemen, Schwierigkeiten beim Essen usw. führen. Darüber hinaus ist Myasthenia gravis eine systemische Erkrankung. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Symptome schwerwiegender. Was sind also die Symptome von Myasthenia gravis? Tatsächlich sind die meisten Patienten mit Myasthenia gravis im Alter zwischen 10 und 35 Jahren. Die Behandlung dieser Art von Krankheit dauert lange und ist relativ schwierig zu heilen. Daher verursacht sie für die Patienten nicht nur körperliche Schäden, sondern auch große psychische Schmerzen. Was sind also die Symptome von Myasthenia gravis? Myasthenie-Symptome Myasthenia gravis ist eine langfristige und schwer zu behandelnde Erkrankung, die den Patienten nicht nur körperliche und psychische Schmerzen bereitet, sondern auch eine große Belastung für ihre Familien und die Gesellschaft darstellt. Klinisch sind Symptome wie Ptosis, Diplopie, Strabismus, Schwäche der Gesichts- und Kaumuskulatur sowie Apathie und Unfähigkeit, die Wangen aufzublasen und Luft auszublasen. Eine Schwäche der Bulbärmuskulatur kann zu schlechter Sprache, Schwierigkeiten beim Herausstrecken der Zunge, Schwierigkeiten beim Essen und Erstickungsanfällen führen. Die Ursache dieser Erkrankung ist systemisch, es treten jedoch je nach betroffener Muskulatur unterschiedliche klinische Erscheinungen auf. Spezifische klinische Manifestationen von Muskelschwäche: Myasthenia gravis kann in allen Altersgruppen auftreten, am häufigsten jedoch bei 15- bis 35-Jährigen, wobei das Verhältnis Männer zu Frauen etwa 1:2,5 beträgt. Der Beginn ist unterschiedlich und meist schleichend. Die Hauptsymptome sind Skelettmuskelanomalien und schnelle Ermüdbarkeit. Die Muskelkraft ist morgens oft besser, die Symptome verschlechtern sich jedoch nachmittags oder abends. Bei den meisten Patienten sind die äußeren Augenmuskeln betroffen, wobei der Musculus levator palpebrae superioris am anfälligsten ist. Im weiteren Verlauf der Krankheit können weitere äußere Augenmuskeln betroffen sein, was zu einer Diplopie führt, und schließlich kann der Augapfel fixiert sein. Die intraokularen Muskeln sind im Allgemeinen nicht betroffen. Darüber hinaus können die von der Medulla oblongata gesteuerten Muskeln, die Nackenmuskulatur, die Schultergürtelmuskulatur, die Rumpfmuskulatur sowie die Muskeln der oberen und unteren Gliedmaßen betroffen sein. Wenn Sie zu lange sprechen, wird Ihre Stimme allmählich tiefer, Ihre Artikulation wird undeutlich und nasal. Aufgrund der Schwäche des Unterkiefers, des weichen Gaumens, der Schluckmuskulatur und der Interkostalmuskulatur können die Kau- und Schluckfunktionen beeinträchtigt sein und sogar das Atmen kann schwierig werden. Eine vorübergehende Linderung, Remission, Wiederauftreten und Verschlechterung der Symptome einer Myasthenia gravis treten häufig abwechselnd auf und stellen die wichtigen Anzeichen dieser Erkrankung dar. Je nach Ausmaß und Grad der Muskelbeteiligung wird im Allgemeinen in den Augenmuskeltyp, den Bulbärmuskeltyp und den systemischen Typ unterteilt. Es gibt auch sehr seltene Fälle von fulminantem Krankheitsbeginn, bei denen es innerhalb von Tagen bis Wochen zu Bulbärmuskelschwäche und Dyspnoe kommt. Die verschiedenen Typen können gleichzeitig auftreten oder ineinander übergehen. Myasthenia gravis im Kindesalter bezeichnet eine Erkrankung, die vom Neugeborenenalter bis zur Pubertät auftritt. Mit Ausnahme einiger Fälle systemischer Myasthenia gravis beschränkt sich die Erkrankung in den meisten Fällen auf die äußeren Augenmuskeln. Die Symptome einer Myasthenia gravis sind jedem bereits bekannt. Allerdings ist eine schnelle Heilung von Myasthenia gravis derzeit nicht möglich und die Behandlung dieser Erkrankungsart erfordert viel Zeit und Geduld. Daher sollten die Patienten nicht aufgeben, sondern sich aktiv in ein reguläres Krankenhaus zur medizinischen Behandlung begeben und auf die tägliche Ernährung und moderate Bewegung usw. achten. Dies kann die Qualität des Körpers erheblich verbessern und zur Wiederherstellung eines gesunden Körpers beitragen. |
<<: Wie lange kann man mit Myelom leben?
Die Attraktivität und Bewertung von „Oden-kun The...
Natriumcarboxymethylcellulose ist eine Verbindung...
Jeder von uns möchte gesund sein, aber wir vermei...
Onychomykose ist eine häufige Pilzinfektion im tä...
In Fernsehserien können wir alle sehen, dass die ...
Magenknurren ist ein ganz normales Phänomen. Viel...
Walnuss ist ein hochwertiges Material mit hervorr...
Im Laufe der Jahre hat sich der Lebensstandard de...
In der heutigen Gesellschaft ist die zervikale Sp...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Ellenbogens...
Walnüsse sind eine Art Trockenfrüchte, die viele ...
1. Es gibt „schwarze Muttermale“ an den Zehen Wir...
Die Menschen sollten wissen, dass kleine Augen ei...
In Essig eingelegter Ingwer ist ein relativ gutes...
Süßkartoffeln erfreuen sich als Grobkorn in unser...