6 Lebensmittel, die im Kühlschrank giftig werden

6 Lebensmittel, die im Kühlschrank giftig werden

Es besteht kein Zweifel, dass Lebensmittel im heißen Sommer leicht verderben. Daher verwenden die meisten Familien Kühlschränke zur Lagerung von Lebensmitteln. Obwohl Kühlschränke gut sind, sind nicht alle Lebensmittel für die Lagerung darin geeignet. Werfen wir nun einen Blick auf die schwarze Liste der krebserregenden Lebensmittel im Kühlschrank. Haben Sie diese Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank?



Gurke

Werden Gurken über längere Zeit im Kühlschrank gelagert, kommt es zu Erfrierungen – sie werden schwarz, weich und verändern ihren Geschmack. Auch Gurken werden haarig und klebrig. Da die Lagertemperatur im Kühlschrank im Allgemeinen bei etwa 4 °C bis 6 °C liegt, während die geeignete Lagertemperatur für Gurken 10 °C bis 12 °C und die für grüne Paprika 7 °C bis 8 °C beträgt, sind sie nicht für eine langfristige Lagerung geeignet. Die geeignete Lagertemperatur für Gurken, Auberginen, Tomaten usw. liegt zwischen 7,2 °C und 10 °C.



Schokolade

Wenn Schokolade aus dem Kühlschrank genommen wird, bildet sich leicht weißer Belag auf der Oberfläche, wodurch sie nicht nur ihren ursprünglich milden Geschmack verliert, sondern auch die Vermehrung von Bakterien fördert. Die beste Temperatur zur Lagerung von Schokolade liegt bei 5–18 °C. Wenn im Sommer die Raumtemperatur zu hoch ist, können Sie es zunächst mit einer Plastiktüte verschließen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Öffnen Sie den Behälter nach der Entnahme nicht sofort, sondern lassen Sie ihn vor dem Verzehr langsam wieder auf Zimmertemperatur abkühlen.



brot

Beim Brotbacken reift der geradkettige Stärkeanteil im Mehl, wodurch das Brot eine elastische und weiche Struktur erhält. Wenn das Brot längere Zeit gelagert wird, verbindet sich der geradkettige Teil des Amylopektins im Brot langsam, wodurch das weiche Brot allmählich hart wird. Dieses Phänomen wird als „Altbackenwerden“ bezeichnet. Die Geschwindigkeit des Altbackenwerdens hängt von der Temperatur ab. Bei niedrigen Temperaturen (über dem Gefrierpunkt) altert Brot schneller und im Kühlschrank härtet es noch schneller aus.



Fisch

Fisch sollte nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Kühltemperatur eines Haushaltskühlschranks beträgt im Allgemeinen -15 °C, und der beste Kühlschrank kann nur -20 °C erreichen. Wenn die Lagertemperatur von Wasserprodukten, insbesondere Fisch, nicht unter -30 °C fällt, trocknet das Fischgewebe aus oder es kommt zu anderen Veränderungen. Wenn beispielsweise Karausche lange gekühlt wird, wird der Fisch leicht ranzig und die Fleischqualität verändert sich, wodurch er ungenießbar wird. Deshalb sollte Fisch nicht zu lange im Kühlschrank gelagert werden.



Traditionelle Chinesische Medizin

Es ist nicht für die Lagerung im Kühlschrank geeignet. Wenn Arzneimittel im Kühlschrank aufbewahrt und über längere Zeit mit anderen Lebensmitteln vermischt werden, dringen nicht nur leicht verschiedene Bakterien in die Arzneimittel ein, sondern sie werden auch leicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt, was die medizinischen Eigenschaften der Arzneimittel zerstört. Daher können einige wertvolle Arzneimittel wie Ginseng, Hirschgeweih, Gastrodia elata, Codonopsis pilosula usw., wenn sie für längere Zeit gelagert werden müssen, in eine saubere Glasflasche gefüllt und dann mit einer angemessenen Menge Klebreis gefüllt werden, der bei niedriger Hitze dunkelgelb gebraten wurde. Nach dem Abkühlen hineingeben, den Flaschendeckel fest verschließen und an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren.



Übrig gebliebene Mondkuchen

Mondkuchen sind gebackenes Gebäck aus Zutaten wie Mehl, Öl, Zucker und Nüssen. Backwaren sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Obwohl sich die Haltbarkeit mancher Mondkuchensorten durch die Lagerung im Kühlschrank verlängern lässt, wird ihr Geschmack dadurch dennoch beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass die Stärke in den Mondkuchenrohstoffen nach dem Backen reift und weich wird. Unter niedrigen Temperaturen setzt die reife Stärke Wasser frei und altert (d. h. „regeneriert“), wodurch der Mondkuchen hart wird und der Geschmack schlechter wird.



Beim Lagern und Einfrieren von Lebensmitteln gibt es sechs Tabus:

1. Heiße Speisen dürfen niemals in einen laufenden Kühlschrank gestellt werden.

2. Achten Sie beim Lagern von Lebensmitteln darauf, dass sie nicht zu voll oder zu eng gelagert werden. Lassen Sie etwas Platz, um die Kaltluftkonvektion zu erleichtern, die Belastung des Geräts zu verringern, seine Lebensdauer zu verlängern und Strom zu sparen.



3. Aus hygienischen Gründen sollten rohe und gekochte Lebensmittel nicht miteinander vermischt werden.

4. Nutzen Sie den Platz in der Box entsprechend der Lagerzeit und den Temperaturanforderungen der Lebensmittel sinnvoll aus. Legen Sie Lebensmittel nicht direkt auf die Oberfläche des Verdampfers. Legen Sie sie in einen Behälter, damit sie nicht am Verdampfer gefrieren und sich nicht leicht herausnehmen lassen.



5. Frischer Fisch, Fleisch und andere Lebensmittel dürfen nicht unverarbeitet in den Kühlschrank. Frischer Fisch und Fleisch sollten in Plastiktüten verpackt und im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Die Außenflächen von Obst und Gemüse sollten trocken gewischt, auf den Boden der Kiste gelegt und bei Temperaturen über Null gelagert werden.

6. Legen Sie keine in Flaschen abgefüllten Getränke in den Gefrierschrank, da die Flaschen sonst zerspringen können. Die Lagerung sollte im Kühlschrank oder auf einem Türregal erfolgen und erfolgt am besten bei einer Temperatur von etwa 4°C. In Kühlschränken, in denen Lebensmittel gelagert werden, sollten nicht gleichzeitig auch Chemikalien gelagert werden.

Es stellt sich heraus, dass es bei der Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank diese Tabus gibt. Wir können Lebensmittel nicht einfach aus vorübergehender Bequemlichkeit in ein Chaos bringen.

<<:  Lauch-Fußbad heilt Fußpilz

>>:  Kratzen Sie beim Haarewaschen nicht mit den Nägeln an Ihrer Kopfhaut

Artikel empfehlen

Welche Krankheit verursacht blasse Lippen?

Die Lippen eines normalen Menschen sollten weiß m...

Der Stuhl ist wie Schafsmist

Stuhlgang ist ein natürliches Verhalten und eine M...

Was sind die Magen-Darm-Medikamente

Magen und Darm sind zwei Organe. Da es sich um da...

Welche Vitamine sollte ich einnehmen, wenn ich eine Sehschwäche habe?

Vitamin A ist sehr gut für das menschliche Sehver...

Was ist der Unterschied zwischen Silky Eyebrows und Powder Eyebrows?

Puder-Augenbrauen werden auch als subtile intraze...

Kalter Kopfschmerz auf der rechten Seite

Erkältungen sind die häufigste Erkrankung im Allt...

So entfernen Sie festsitzenden Zahnersatz

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Babys können beim Essen nicht ruhig sitzen und be...

Was tun mit einem verrosteten Eisenkessel?

Im wirklichen Leben sind Eisenkessel eine sehr ve...

Welche weiteren Vorteile hat Aloe Vera außer der Hautpflege für die Haut?

Viele Menschen hören oft von der Methode der Haut...

Techniken zur Augenentgiftung

Bei manchen Erkrankungen ist die Haut im Augenber...