Obwohl die moderne Gesellschaft dem Leben der Menschen viele Vorteile gebracht und es angenehmer gemacht hat, hat sie auch einen großen Nachteil, nämlich zu viel Druck. Während sich das gesellschaftliche Tempo beschleunigt, ist der Druck auf das Leben und die Arbeit der Menschen unsichtbar größer geworden. Dies führt dazu, dass manche Menschen einem solchen Druck nicht standhalten können und verursacht verschiedene Beschwerden. Was sollen wir tun, wenn wir unter großem Druck stehen? Der Hauptgrund, warum diese Menschen Druck nicht aushalten können, liegt darin, dass sie nicht wissen, wie sie den Druck abbauen oder lindern können. Obwohl die moderne Gesellschaft stressig ist, können wir den Stress, den wir empfinden, reduzieren, wenn wir gute Wege finden, ihn zu regulieren. Sie können zum Beispiel nach der Arbeit an einen Freizeitort gehen, um Dampf abzulassen, mit Freunden etwas zu trinken, Karten zu spielen usw. Was tun, wenn Sie unter großem Druck stehen? Möglichkeiten zum Stressabbau Obwohl viele Menschen in unserem Umfeld unter großem Druck stehen, gibt es auch Menschen, die Stress jederzeit problemlos abbauen und sich mit der besten Einstellung ihrer Arbeit und ihrem Leben widmen können. Experten fanden heraus, dass diese „stressfreien“ Menschen fast alle die folgenden Eigenschaften aufweisen: 1. Seien Sie gut in der Gesamtplanung und haben Sie alles unter Kontrolle. Allein dieses Gefühl kann Stress sehr gut abbauen. Wenn Sie die Dinge, mit denen Sie konfrontiert werden, selektiv und nicht passiv akzeptieren, kann das dazu führen, dass sich die Menschen deutlich entspannter fühlen. Am besten ist es, eine Liste nach Wichtigkeit der Dinge zu erstellen. Dies kann nicht nur einen Gesamtplan liefern, sondern auch dabei helfen, einen scheinbar unorganisierten Haufen von Problemen in mehrere spezifische Kleinigkeiten aufzuteilen, sodass es viel einfacher wird, sie einzeln abzuarbeiten. Wenn Sie einen Punkt erledigt haben, streichen Sie ihn von Ihrer Liste. Das Erfolgserlebnis, das Sie dadurch verspüren, wird Sie motivieren, weiterzumachen. 2. Sprechen Sie so schnell wie möglich, wenn Sie verwirrt sind. Wenn „stressfreie“ Menschen sich verwirrt, schwierig oder traurig fühlen, werden sie immer ohne Vorbehalte Hilfe bei Freunden suchen. Wenn die Dinge sehr schwierig werden oder Sie in einem Angstzustand sind, kann es Erleichterung bringen, sich einem Freund anzuvertrauen, einfach nur mit ihm zu reden, und Sie können vielleicht sogar einen guten Rat bekommen. 3. Versuchen Sie, optimistisch zu bleiben. „Stressfreie“ Menschen glauben fest daran, dass sich die Dinge immer in die gewünschte Richtung entwickeln werden. Stellen Sie sich also immer mit der optimistischsten Einstellung das beste Ergebnis vor. Es ist bereits alles in Arbeit, was getan werden muss und selbst wenn es hakt, werden wir den Status Quo auf jeden Fall schnellstmöglich wiederherstellen. 4. Zögern Sie nie. Verschieben Sie nichts auf morgen, was Sie heute erledigen können, und verschieben Sie nichts auf mehrere Stunden, was Sie sofort erledigen können. Denn vieles bleibt liegen und allein dadurch kann ein enormer psychischer Druck entstehen. 5. Gut darin, Aufgaben zu verteilen. „Stressfreie“ Menschen denken nie, dass sie alles selbst machen müssen. Wenn es um die Zuweisung von Aufgaben geht, denken viele Menschen, dass dies die Aufgabe des Chefs gegenüber seinen Untergebenen sei. Tatsächlich können Sie Aufgaben nicht nur Ihren Untergebenen, sondern auch Ihren Kollegen, Partnern oder anderen Dienstleistungsunternehmen zuweisen. 6. Atmen Sie jeden Tag tief durch. Tägliches tiefes Atmen kann den wahrgenommenen Stress um die Hälfte reduzieren: Strecken Sie Ihren Rücken, entspannen Sie Ihre Schultern, atmen Sie Luft tief durch die Nase in Ihre Lungen ein, konzentrieren Sie sich darauf, zu spüren, wie die Luft in jede Zelle eindringt, und atmen Sie dann mit aller Kraft aus. Stellen Sie sich dabei vor, dass der Druck in Ihrem Körper zusammen mit dem Luftstrom aus dem Körper entweicht. 7. Stellen Sie sich immer eine strahlende Zukunft vor und machen Sie sich nach der Überwindung dieser Schwierigkeit Mut. „Werde ich das in einem Monat immer noch bereuen?“ „Werde ich mir in einer Woche immer noch Vorwürfe machen, dass ich dieses Meeting versäumt habe?“ „Werde ich in fünf Minuten immer noch sauer auf meinen Kollegen sein, weil er mich in Verlegenheit gebracht hat?“ Diese Annahmen, die Situationen in die Zukunft verschieben, werden den Druck, der vor Ihnen liegt, sicherlich allmählich verringern. 8. Wissen, wann man „Nein“ sagt Wenn „druckfreie“ Menschen das Gefühl haben, dazu nicht in der Lage zu sein, sagen sie entschieden „Nein“. „Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich habe anderes zu tun.“ Wenn sie dazu nicht in der Lage sind oder gar nichts tun können, werden „stressfreie“ Menschen nicht versuchen, mit ihren Fähigkeiten anzugeben. Wenn Sie jemanden ablehnen, müssen Sie den Grund nicht deutlich erklären. 9. Sorgen Sie für Ihre eigene Unterhaltung. „Stressfreie“ Menschen können sich immer Zeit nehmen, um Dinge zu tun, die nichts mit der Arbeit zu tun haben, die sie aber schon immer tun wollten. Es gibt verschiedene Arten der Unterhaltung, aber die Wirkungen sind sehr ähnlich: Stress abbauen, die schönen und angenehmen Inhalte des Lebens wertschätzen und so die Leidenschaft und Liebe zum Leben und zur Arbeit wiederherstellen. Die zweite Methode, Stress abzubauen, ist Arbeitsdruck, zwischenmenschlicher Druck, emotionaler Druck usw. Moderne Menschen tragen viel Druck auf ihren Schultern. Sie führen ein geschäftiges Leben und schlafen nicht gut. Ihre körperliche und geistige Verfassung ist gefährdet. Infolgedessen werden ihre Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen beeinträchtigt und der Teufelskreis setzt sich fort. Stress kann das Immunsystem schwächen und viele Krankheiten können durch Stress schlimmer werden. Methoden, die Ihnen helfen können, Stress abzubauen: (1) Bauchatmung: Atmen Sie tief ein, und je langsamer, desto besser. Beim Einatmen wird sich Ihr Bauch langsam wölben. Halten Sie die Luft 5 Sekunden lang an, bevor Sie ausatmen. Beim Ausatmen wird sich Ihr Bauch langsam wieder senken. Wiederholen Sie dies mehrere Male. Dies ist im Osten und im Westen eine gängige Methode zum Stressabbau. Qigong, Yu Ka usw. verwenden alle diese Bauchatmungsmethode. (ii) Drücken Sie die Zunge gegen den Gaumen: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Körper und Geist so weit wie möglich zu entspannen, vom Hals, Herz und Magen bis hinunter zum Dantian, das ist die sogenannte Konzentration auf das Dantian. Sie können im Schneidersitz sitzen oder sich hinlegen, und das Wichtigste ist, Ihren ganzen Körper zu entspannen, insbesondere Ihre Schultern. Versuchen Sie, den ganzen Stress abzubauen. (III) Fußbad: Normalerweise sammeln sich viele säurehaltige Substanzen an den Fußsohlen an. Ein Fußbad kann nicht nur das Blut und die Meridiane öffnen und Schmerzen lindern, sondern auch das Leben verlängern und den Körper stärken. Außer vor und nach den Mahlzeiten ist das Fußbad zu jeder Jahreszeit sowie für ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Kranke geeignet. (IV) Denken Sie öfter an gute Dinge – bewahren Sie sich eine optimistische Grundhaltung: Stress und Anspannung entstehen vor allem bei uns durch die Psyche. Daher ist es wichtig, dass Sie versuchen, Ihre Denkweise zu ändern. Machen Sie sich jeden Tag vor dem Ausgehen etwas Schönes zurecht ... Es ist okay, auch mal trübsinnig zu sein, glauben Sie daran, dass die Sonne auch morgen noch aufgeht, bewahren Sie sich eine optimistische Einstellung, viele Dinge sind nicht so ernst, wie Sie denken! Methode drei zum Stressabbau – eine zehnminütige Methode zum Stressabbau. Die Prüfung hat begonnen und Sie stehen unter großem Druck. Haben Sie keine Angst, machen Sie sich keine Sorgen, nach dem Regen kommt immer Sonnenschein. Unabhängig von Ihren Beschwerden sollten Sie einen ruhigen Ort aufsuchen, um Stress zu vermeiden. Denn anhaltender psychischer Stress ist nicht gut für das Herz und kann sogar einen Herzinfarkt verursachen. Aktuelle Daten zeigen, dass Stress zu starken Veränderungen der Stressreaktionshormone im Blut führen kann, wodurch die Immunität des Körpers geschwächt und die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen erschwert wird. Alle Krankheiten, darunter Sodbrennen, Asthma, Herpes, Krebs und sogar Gedächtnisverlust, hängen mit Stress zusammen. Haha, ist das nicht ein bisschen beängstigend? Obwohl das Leben stressig ist, müssen Sie keine Angst haben. 1. Sitzen Sie ruhig und ruhen Sie sich aus. Sitzen Sie einfach 5-10 Minuten am Tag ruhig und tun Sie nichts. Konzentrieren Sie Ihre Energie auf die Geräusche um Sie herum, auf Ihre eigenen Gefühle und darauf, ob Sie sich irgendwo unwohl fühlen. Wenn Sie meditieren, verlangsamt sich Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutdruck sinkt, was bedeutet, dass die Stresssymptome gelindert werden und Sie in der Lage sind, die Situation zu kontrollieren. Der Druck ist am größten, wenn die Situation außer Kontrolle gerät. Die Vergangenheit können wir nicht ändern, die Gegenwart jedoch können wir begreifen. 2. Lachen Sie laut. Halten Sie etwas in der Hand, das Sie zum Lachen bringt, beispielsweise ein Witzebuch, oder erinnern Sie sich an einen lustigen Film, den Sie gesehen haben ... Wenn Sie aus tiefstem Herzen lachen, beginnen die Stresshormone Cortison und Adrenalin in Ihrem Körper abzunehmen und Ihre Immunität wird gestärkt. Dieser Effekt hält 24 Stunden an. Interessanterweise beginnt der Effekt, wenn Sie ahnen, dass Sie gleich lachen werden. 3. Hören Sie Musik. Wenn Sie eine wichtige Aufgabe übernehmen, hören Sie eine beliebige Melodie. Wenn Musik an Ihrem Arbeitsplatz nicht erlaubt ist, nehmen Sie ein kleines Radio oder ein Kassettenrekorder mit Kopfhörern mit, wenn Sie das Haus verlassen. In Australien wurde ein Experiment durchgeführt: Zwei Gruppen von College-Studenten wurden gebeten, einen Bericht zu erstellen. Eine Gruppe arbeitete sehr ruhig, während die andere Musik hörte. Beide Gruppen von College-Studenten arbeiteten sehr nervös. Die College-Studenten, die den Bericht ruhig erstellten, hatten einen erhöhten Blutdruck und einen schnelleren Puls, während diejenigen, die beim Arbeiten Musik hörten, einen stabilen Blutdruck und Puls hatten. 4. Denken Sie mehr an gute Dinge. Nehmen Sie sich etwas Zeit, auch nur 5 Minuten, um konzentriert an die Menschen oder Dinge zu denken, die Ihnen am Herzen liegen. Sie können sich auch ein Bild von einem „ruhigen Urlaub“ vorstellen. Schon wenige, sehr selbstkritische Worte oder Sätze können Wirkung zeigen. Durch positives Denken können Sie stressverursachende Veränderungen in Ihrem Körper verhindern. Wir fühlen uns oft psychisch belastet, weil wir negative Emotionen nicht loswerden können: Unzufriedenheit, Kummer, Sorge, Wut usw. Wenn Sie mehr über die Menschen nachdenken, die Sie mögen, und die Dinge, die Ihnen Freude bereiten, wird der Effekt völlig anders sein. 5. Machen Sie einen Spaziergang. Stehen Sie von Ihrem Schreibtisch oder Sofa auf und gehen Sie ein paar Minuten spazieren. Experten bestätigen, dass Gehen dabei helfen kann, den Geist zu beruhigen. Es wurde beobachtet, dass eine Gruppe Freiwilliger für die Betreuung geistig behinderter älterer Menschen verantwortlich war. Dies ist eine sehr anstrengende Arbeit, aber die Freiwilligen, die viermal pro Woche spazieren gingen, waren weniger ängstlich, schliefen viel besser und hielten ihren Blutdruck im Normalbereich. Es macht nichts, wenn Sie nicht jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für einen Spaziergang haben. Wenn Sie nervös sind, zeigt ein Spaziergang von 5 bis 10 Minuten ebenfalls eine deutliche Wirkung. Die größte beruhigende Wirkung hat ein mehrminütiger Spaziergang, sobald Sie anfangen, nervös zu werden. 6. Atmen Sie langsamer. Atmen Sie 5 Minuten lang langsamer. Atmen Sie etwa 6 Mal pro Minute tief in den Bauch. Das heißt, atmen Sie 5 Sekunden lang ein und 5 Sekunden lang aus. Wenn Sie unter Stress stehen, atmen Sie normalerweise schnell und flach. Schon ein paar tiefe Atemzüge können Ihnen helfen, Ihre Schultern zu strecken und Ihre Muskeln zu entspannen. Der Atemrhythmus „5 Sekunden einatmen – 5 Sekunden ausatmen“ entspricht dem 10-sekündigen natürlichen Zyklus der Blutdruckschwankungen. Durch diese Synchronisation kommt man nicht nur schnell zur Ruhe, sie fördert auch die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Wenn Sie diese kurze Zeit nicht herausquetschen können, empfehlen Experten außerdem, einen weißen Punkt auf Ihre Uhr zu zeichnen. Atmen Sie 2 bis 3 Mal tief durch, während Ihr Blick auf den weißen Punkt fällt. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sich beruhigen. 7. Leicht aufstehen Verbringen Sie vor dem Schlafengehen oder vor dem Aufwachen am Morgen fünf Minuten im Bett, um Ihren gesamten Körper zu entspannen: Ziehen Sie zuerst die Zehen an und entspannen Sie sich dann allmählich. Anschließend geht es weiter zu den Fußsohlen, Waden, Oberschenkeln, Gesäß, bis hinauf zum Oberkörper und den Gesichtsmuskeln. Wenn Sie morgens nervös aufwachen, können Sie nicht erwarten, den Rest des Tages entspannt zu sein. Wenn Sie beim Schlafengehen ständig über Probleme nachdenken, beeinträchtigt dies Ihre Schlafqualität und erhöht Ihre psychische Belastung. Daher ist es notwendig, zu Beginn und am Ende jedes Tages fünf Minuten darauf zu verwenden, den gesamten Körper zu entspannen. Methode 4 zum Stressabbau: Moderne Menschen stehen unter großem Druck, darunter Arbeitsdruck, Studiendruck, Lebensdruck und Druck aus allen Bereichen. Der Druck aus allen Bereichen macht moderne Menschen ratlos. Ich habe einige Möglichkeiten zusammengefasst, wie ich Stress in meiner täglichen Arbeit und im Studium abbauen kann. Ich möchte sie gerne mit Ihnen teilen und hoffe, dass sie Ihnen etwas Hilfe und Inspiration bieten können. 1. Übungsmethode. Manchmal fühlen wir uns gestresst und haben keine Lust, irgendetwas zu tun. Wir können nicht einmal schlafen. Dies ist ein schreckliches Zeichen, das mit der Zeit zu Schlaflosigkeit führt. Die beste Möglichkeit, solche Probleme zu lösen, ist körperliche Bewegung. Zwingen Sie sich zu körperlicher Betätigung, um Ihr Müdigkeitsgefühl zu verringern, sodass Sie leichter einschlafen können. Mit der Zeit wird dies Stress abbauen und den Schlaf fördern. 2. Tourismusrecht. Jetzt ist eine gute Reisezeit, daher ist diese Methode am besten geeignet, um das Problem des hohen Stresses bei Freunden zu lösen. Der Frühling ist zurück und alles erwacht zum Leben. Alle Lebewesen können uns unendlich motivieren und Stress abbauen. 3. Chat-Methode. Diese Methode eignet sich für Menschen, die unter großem Druck stehen, aber über viel Energie verfügen. Bei dem hier erwähnten Chatten kann es sich um das Chatten mit Freunden oder das Chatten online handeln. Letzteres ist für den modernen Menschen möglicherweise besser geeignet. Manche Dinge, die man persönlich nur schwer ausdrücken kann, kann man den Internetnutzern online Luft machen. 4. Buchungsmethode. Wenn Sie ein ungelöstes Problem haben, können Sie es in einem Forum posten und Internetnutzer um Hilfe bei der Lösung bitten. Dies ist eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen. Methode 5 zum Stressabbau: Die schwere Belastung des Lebens und Rückschläge bei der Arbeit bringen Menschen mittleren Alters endlose Probleme, die zu körperlichem Unbehagen führen. Bei Menschen, die ihre Emotionen gut regulieren können, können die Symptome körperlicher und geistiger Beschwerden nach einer gewissen Zeit gelindert werden oder verschwinden. Wenn sie sich jedoch nicht selbst regulieren können, wird dies die Gesundheit von Menschen mittleren Alters ernsthaft gefährden. Zunächst müssen wir uns der Realität stellen und uns an die Umgebung anpassen. Nur so können wir unsere größte Fähigkeit einsetzen, die Umgebung so zu verändern, dass die äußere Realität unseren subjektiven Wünschen entspricht. Gleichzeitig können wir, wenn es unsere Fähigkeiten übersteigt, andere Ziele wählen oder Methoden neu auswählen, um uns an die tatsächliche Umgebung anzupassen. Zweitens sollten Menschen mittleren Alters freundlich zu anderen sein, bereit sein, mit anderen zu interagieren und gute Beziehungen zu anderen aufzubauen. Durch die Kommunikation zwischen Menschen erhalten wir nicht nur Hilfe und Informationen, sondern können auch unserem Schmerz und unserer Freude Luft machen und werden so zu kontinuierlichen Fortschritten motiviert. Darüber hinaus müssen Menschen mittleren Alters ein Gleichgewicht zwischen harter Arbeit und aktiver und sinnvoller Erholung finden. Berichten zufolge sind etwa 60 % (rund 700 Millionen) der Menschen in meinem Land gesundheitlich nicht in Ordnung, und ein erheblicher Anteil davon sind Menschen mittleren Alters. Zwar gibt es viele Gründe für eine schlechte Gesundheit, die Hauptursache ist jedoch nach wie vor übermäßige Müdigkeit. Der größte Wert der Arbeit liegt nicht nur darin, dass sie materiellen Nutzen bringt. Noch wichtiger ist, dass sie es den Menschen ermöglicht, sich in einer Gruppe auszudrücken und ihren persönlichen Wert zu verwirklichen. Das Lebenstempo in der modernen Gesellschaft ist schnell, und die Arbeit ist arbeitsreich und mechanisch. Viele Menschen stehen unter Dauerstress und können sich nicht gut ausruhen und anpassen. Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre freien Tage verbringen sollen, also schlafen sie einfach aus oder sehen fern. Manche Menschen versuchen ihr Bestes, um sich in ihrer Pause zu unterhalten, oder spielen die ganze Nacht Karten, tanzen die ganze Nacht oder sehen sich die ganze Nacht Filme an. Infolgedessen sind ihre freien Tage anstrengender und arbeitsreicher als ihre Arbeitstage. Wir sollten unsere Freizeit sinnvoll einteilen und häufig die Art und Weise ändern, wie wir sie verbringen, z. B. indem wir Ausflüge machen, uns treffen, Freunde besuchen, Ausstellungen besuchen usw., um unser Freizeitleben reichhaltig und farbenfroh zu gestalten und es wirklich zu einer Chance zu machen, körperliche Kräfte wiederherzustellen, unsere geistige Leistungsfähigkeit anzupassen, unser Wissen zu erweitern und gesund zu werden. Methode 6 zum Stressabbau Jeder Mensch empfindet unweigerlich Stress. Eines gibt man selbst, das andere fordert man von anderen. Selbstverursachter Stress entsteht vor allem durch Erwartungen. Jeder setzt sich Ziele und macht Pläne für sich. Stress ist die spontane psychische Vorbereitung von Körper und Geist auf äußere Reize und festgelegte Ziele. Um Aufgaben zu erledigen und Ziele zu erreichen, sind entsprechende Anspannung und Druck notwendig, um sich konzentrieren zu können. Wenn die Ziele angemessen sind, die Planung solide ist und das Arbeitstempo mit den Plananforderungen Schritt hält, wird der Druck reduziert. Manchmal glaube ich sogar, dass der Druck durch Innovationen und Herausforderungen entsteht. Zwar kann es durch die tägliche Routinearbeit aufgrund von Schnittstellenvorgaben, Arbeitsteilung und Zusammenarbeit leichter sein, Ziele zu erreichen, aber man fühlt sich auch weniger gestresst. Mangelnde Planung, ungewisse Ziele oder übermäßiger Druck können negative Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Die Wünsche anderer sind eigentlich Aufgaben. Die Aufgabe muss innerhalb einer bestimmten Zeit erledigt werden und mit bestimmten Effekten verbunden sein, was auch für Druck sorgt. Es ist unmöglich und unerwünscht, völlig stressfrei zu sein. Angemessener Stress ist gut für die Gesundheit und trägt auch zum Überleben und der Entwicklung des Menschen bei. Aber alles sollte in Maßen geschehen. Durch angemessenen Stress kann die Nerven der Menschen auf einem bestimmten Spannungsniveau gehalten werden, was sie dazu anregt, ständig hart daran zu arbeiten, sich anzupassen/zu bereichern und die Welt zu verändern. Zu viel Stress macht nicht nur übermäßig nervös, sondern wirkt sich auch negativ auf die Gesundheit aus. Jeder Mensch auf der Welt ist ständig unterschiedlichem Druck ausgesetzt. Es ist unmöglich, völlig stressfrei zu sein, und Stress ist für die menschliche Entwicklung nicht förderlich. Übermäßiger Stress kann jedoch die geistige Gesundheit einer Person beeinträchtigen, negative Emotionen anhäufen und sogar Selbstmordimpulse auslösen. Stressabbau ist ein notwendiges Verhalten. Zu lernen, Stress wirksam abzubauen, ist ein Zeichen dafür, dass man Fähigkeiten für die körperliche und geistige Gesundheit erlernt. Es gibt viele Möglichkeiten, Stress abzubauen, z. B. tiefes Atmen, Reden, Schlafen, entspannende Musik, Reisen, Babys küssen, umarmen, eine bessere Ernährung, Schreien, begrenzte Zerstörung, angemessenes Weinen, Tagebuchschreiben, Besuch beim Psychologen, Aufmerksamkeitsablenkung, Bäder in einer heißen Quelle (Wasser) usw. Der Druck lässt sich nicht unterdrücken. Es ist falsch, zu versuchen, zu vergessen. Auch der Versuch, Körper und Geist durch harte Arbeit zu betäuben, ist nicht ratsam. Hierfür müssen geeignete Mittel und Wege gefunden werden. Sieben Möglichkeiten, Stress abzubauen 1. Schaffen Sie ein Gleichgewicht – manchmal kann Stress gut für Sie sein. Gesunder Stress bedeutet, dass er den Menschen in einem Zustand zwischen Entspannung und Aktivität hält. Ohne ausreichend Stress verliert man das Interesse und den Kampfgeist, was kein guter Zustand ist. Aber wenn der Druck zu groß ist, prallen Sie wie eine Spiralfeder gegen die Krankenhauswand. 2. Bewerten Sie regelmäßig Ihren eigenen Stresspegel und den Ihrer Kollegen – so können Sie Probleme frühzeitig ansprechen und auch den Stress unter Ihren Kollegen abbauen. 3. Erlernen Sie Stressabbaumethoden als Fertigkeit – konzentrieren Sie sich auf das Studium der Probleme, denen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit begegnen, holen Sie sich Lösungsvorschläge für diese Probleme und experimentieren Sie, um herauszufinden, welche Methoden bei Ihnen besser funktionieren. 4. Machen Sie im Voraus Pläne zur Stressbewältigung – viele stressverursachende Ereignisse sind schwer vorherzusagen, aber für Situationen, die Sie im Voraus vorhersehen können, können Sie frühzeitig Linderungsmaßnahmen ergreifen. 5. Erlernen Sie reflektierende Praktiken – erkennen Sie, dass Stress kein Zeichen von Schwäche ist, und gewöhnen Sie sich daran, Pausen einzulegen und über stressige Ereignisse nachzudenken. Auch Ihr Vorgesetzter trägt die Verantwortung, Sie zu unterstützen. Pflegekräfte kümmern sich oft nicht ausreichend um sich selbst. Stressbewältigung bedeutet jedoch, dass sie lernen müssen, auf sich selbst zu achten. Was tun, wenn Sie unter großem Druck stehen? Natürlich sollten Sie Wege finden, den Druck abzubauen. Lassen Sie sich durch den Druck niemals Ihren Kampfgeist verlieren. Sie sollten lernen, Druck abzubauen, Druck in Motivation umzuwandeln und Motivation zum besten Weg zu machen, unser Leben und unsere Arbeit zu unterstützen. Gerade als moderne junge Menschen müssen wir lernen, Stress abzubauen, damit wir zu Stützen der neuen Generation werden können. |
>>: Wie behandelt man Schlaflosigkeit? Einige Tipps zur Behandlung von Schlaflosigkeit
Zu den häufigsten Symptomen einer reversiblen Pul...
Im täglichen Leben sind Blei und Quecksilber schä...
Senf passt im Alltag zu vielen Gerichten. Neben S...
Blutuntersuchungen sind Untersuchungen, die häufi...
Reis und Mehl sind die wichtigsten Grundnahrungsm...
Dialyse bezieht sich auf Hämodialyse, und Hämodia...
Im Herbst stellen viele Mütter fest, dass ihre Ba...
Viele Menschen, die häufig Hausarbeiten erledigen...
Ich glaube, viele Menschen kennen Aktivkohle, die...
Das Leben der modernen Menschen ist hektisch und ...
Magenspasmen sind im Volksmund auch als Magenkräm...
Bananen, Getreide und Milch gehören zu den Lebens...
Die Attraktivität und Bewertung von „Saikyo Kamiz...
Heutzutage lassen sich viele junge Leute tätowier...
Viele Eltern hoffen, dass ihre Kinder erfolgreich...