Was sind die Akupunkturpunkte für Frozen Shoulder

Was sind die Akupunkturpunkte für Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine relativ häufige Erkrankung. Nach einer Periarthritis der Schulter ist der Arm des Patienten bei der Bewegung stark eingeschränkt. Viele Patienten ergreifen Maßnahmen zur Linderung der Symptome, indem sie ihre Arme im täglichen Leben mehr bewegen. Die meisten Menschen, die an einer Frozen Shoulder leiden, sind Menschen mittleren und höheren Alters, und es sind mehr Frauen als Männer. Im Allgemeinen ist die linke Schulter häufiger betroffen als die rechte. Heutzutage werden viele Patienten mit Periarthritis der Schulter mit Akupunktur behandelt.

Was sind die Akupunkturpunkte für Frozen Shoulder

Der erste Akupunkturpunkt: Yanglingquan

Dieser Akupunkturpunkt wird zur Behandlung der Frozen Shoulder bei Patienten mit unklaren Schulterschmerzpunkten und Bewegungsstörungen eingesetzt. Wenn offensichtliche Schmerzpunkte vorhanden sind, können für eine bessere Behandlungswirkung andere Akupunkturpunkte entsprechend der Meridiandialektik verwendet werden.

Zweitens: Streifen

Das heißt, der traditionelle Akupunkturpunkt Tiaokou Touchengshan ist ein traditioneller Akupunkturpunkt, der von unseren Vorgängern seit vielen Jahren verwendet wird. Dieser Akupunkturpunkt ist für Menschen im Alter von etwa 50 Jahren gedacht, die an einem Mangel an Leber- und Nieren-Yin, einer Unterversorgung der Sehnen sowie einem Mangel an Yangming-Qi und einem Mangel an Wärme in den Sehnen leiden, was zu Schulterbehinderungen und Bewegungsstörungen führt. Daher sind ein Mangel an Leber- und Nieren-Yin und ein Mangel an Yangming-Meridian die eigentliche innere Pathogenese der Periarthritis der Schulter.

Der Dritte: Fish Shoulder Point

Dieser Punkt liegt etwas unterhalb des Yuji-Punkts und wird zur Behandlung der Frozen Shoulder entlang des Lungenmeridians verwendet, also bei Schmerzen an der Vorderseite der Schulter. Da er der Schulter entspricht und dort verläuft, wo der Meridian verläuft, ist er bei jeder Anwendung wirksam.

Das vierte: Drei Löcher

Dieser Punkt ist am wirksamsten bei der Behandlung einer Periarthritis der Schulter, die zum Yangming-Meridian gehört.

Fünftens: Houxi-Punkt

Dieser Akupunkturpunkt ist am wirksamsten bei der Behandlung einer Periarthritis der Schulter, die auftritt, wenn der Schmerz im hinteren Teil der Schulter auftritt oder sogar das Schulterblatt betrifft.

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder:

(1) Schulterschmerzen:

Zunächst treten Schulterschmerzen paroxysmal auf, meist in Form chronischer Anfälle. Später werden die Schmerzen allmählich stärker oder treten plötzlich oder messerscharf auf und sind dauerhaft. Die Schmerzen werden häufig durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit verschlimmert. Die Schmerzen können sich auf den Nacken und die oberen Gliedmaßen (insbesondere die Ellbogen) ausbreiten. Wenn die Schulter versehentlich geschlagen oder gezerrt wird, verursacht dies häufig reißende Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Dies ist ein Hauptmerkmal dieser Krankheit. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Hälfte der Nacht mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Diese Situation ist bei Patienten mit Blutmangel deutlicher. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

(2) Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenkes:

Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein. Dies ist bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation deutlicher. Mit Fortschreiten der Krankheit führt langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und der Weichteile um die Schulter herum, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks tritt das typische „Schultertragen“-Phänomen auf. Insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände in die Hüften sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Wenn der Ellenbogen gebeugt ist, kann die Hand die Schulter auf derselben Seite nicht berühren. Insbesondere wenn der Arm nach hinten gestreckt ist, kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden.

(3) Angst vor Kälte:

Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte, daher umwickeln viele Patienten ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads. Selbst im Sommer trauen sie sich nicht, den Wind auf ihre Schultern wehen zu lassen.

(4) Zärtlichkeit:

Die meisten Patienten können deutliche Druckstellen rund um das Schultergelenk spüren, die sich meist in der Sehnenfurche des langen Kopfes des Musculus biceps brachii befinden. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw.

(5) Muskelkrämpfe und Muskelatrophie:

Im Frühstadium können der Deltamuskel, der Obergrätenmuskel und andere Muskeln um die Schulter herum verkrampfen, und im Spätstadium kann es zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie Vorwölbung des Schulterfortsatzes, Schwierigkeiten beim Anheben der Schulter und Schwierigkeiten beim Zurückbeugen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schmerzsymptome tatsächlich gelindert. Es kommt zu einer leichten Atrophie des Musculus deltoideus und einem Krampf des Musculus trapezius. Es können deutliche Druckempfindlichkeiten der Supraspinatussehne, der langen und kurzen Kopfsehnen des Musculus biceps brachii sowie der Vorder- und Hinterkanten des Musculus deltoideus auftreten. Die Einschränkungen des Schultergelenks sind bei Abduktion, Außenrotation und Streckung am deutlichsten. Bei einigen Menschen sind auch Adduktion und Innenrotation eingeschränkt, die Beugung hingegen weniger.

(6) Röntgen- und Laboruntersuchung:

Konventionelle Röntgenaufnahmen sind meist normal. In späteren Stadien kann bei manchen Patienten Osteoporose auftreten, jedoch keine Knochenzerstörung. Unter dem Akromion können Kalkschatten zu sehen sein. Die Labortests waren größtenteils normal. Bei älteren Patienten oder Patienten, die schon seit längerer Zeit an der Krankheit leiden, können einfache Röntgenaufnahmen eine Osteoporose der Schulter oder eine Verkalkung der Supraspinatussehne und der Bursa subacromialis zeigen.

<<:  Welche Vor- und Nachteile hat die Zervixakupunktur?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Krabben?

Artikel empfehlen

Minimalinvasive Chirurgie bei Ösophagusleiomyom

Das Ösophagusleiomyom ist eine im täglichen Leben...

Was ist die Ursache einer Nasen-Vestibulitis?

Vestibulitis wird hauptsächlich durch häufige Rei...

Welche Lutein-Marke ist gut?

Lutein kommt hauptsächlich in Gemüse vor. Im tägl...

Was tun, wenn Ihr Haar von Natur aus dünn ist?

Dünnes Haar ist für uns ein Problem, insbesondere...

So beurteilen Sie, ob Möbel Formaldehyd enthalten

Wie wir alle wissen, ist Formaldehyd äußerst schä...

Kann ich trotz Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden?

Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Orga...

Kann eine Niereninsuffizienz Schlaflosigkeit verursachen?

Das Problem der Niereninsuffizienz darf nicht ign...

So waschen Sie getrockneten Rotwein

In den Augen vieler Menschen ist das Trinken von ...

Welche Wirkung hat Cordyceps sinensis-Wein?

Wir alle wissen, dass Cordyceps sinensis ein sehr...

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Die Stärke des menschlichen Immunsystems kann fas...

Ist es in Ordnung, Unterwäsche aus Baumwolle zu tragen?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft und der Verbes...